65388 Schlangenbad OT Ober- und Niedergladbach (kein DSL)

65388 Schlangenbad OT Ober- und Niedergladbach (kein DSL)

Beitragvon governet » 22.02.2008 12:34

Wie das Wiesbadener Tagesblatt in ihrer Onlineausgabe berichtet bekommen die Schlangenbader Ortsteile Obergladbach und Niedergladbach vorerst keine DSL Versorgung. Der Anbieter Etquom, welcher die Möglichkeiten eines Funkausbaus prüfte, sieht bisher keine Chance für einen Ausbau. Als Gründe wurden die schwierigen topographischen Gegebenheiten, sowie die geringe Zahl der Haushalte genannt, welche einen kostendeckenden Ausbau nicht möglich machen.

Aufgrund der vielen angemeldeten Interessenten versucht der Ortsbereit weiterhin eine Lösung zu suchen. Hierzu soll auch erneut mit der Telekom gesprochen werden.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Re: 65388 Schlangenbad OT Ober- und Niedergladbach (kein DSL)

Beitragvon bru62 » 08.10.2009 17:13

DSL gibt es in Ober- und Niedergladbach immer noch nicht. Dagegen will die Gemeinde nun (!) etwas tun. Das berichtet der Wiesbadener Kurier heute. Als erstes soll eine Bedarfsanalyse erstellt werden. Dann will man gemeinsam mit anderen Gemeinden versuchen, an Fördermittel zu kommen. Klingt alles sehr vage.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 65388 Schlangenbad OT Ober- und Niedergladbach (kein DSL)

Beitragvon bru62 » 16.11.2010 18:55

Jetzt wurden für die Breitbandversorgung in Niedergladbach, Obergladbach und Hausen vor der Höhe 200.000 Euro in den Haushalt eingestellt, berichtet heute der Wiesbadener Kurier. Auf der Grundlage der kreisweiten Machbarkeitsstudie werden in einem Interessenbekundungsverfahren Angebote eingeholt.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau


Zurück zu Rheingau-Taunus-Kreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron