Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon H.Scheffel » 28.09.2009 17:47

Hallo,

ich wollte auch hier mal mich äußern.

Also die DSLAM-Technik von Ericsson wird ständig weiter entwickelt. D.h. die Version, die wir jetzt einbauen ist nicht die Gleiche wie die DTAG in den letzten Jahren eingebaut hat. Diese Technik ist für FTTB geeignet. Für FTTH ist mir noch keine Technik für den massenhaften Einsatz bekannt.
Mehr Infos zur Technik gibt es hier oder hier.


Diese und nächste Woche beginnen die Tiefbauarbeiten in den Orten, die genügend Aufträge an uns übersenden konnten.

Folgende Orte sind in der ersten Erschließungsrunde dabei:

99869 Tüttleben
99759 Sollstedt/Wülfingerode
07751 Zöllnitz
98646 Bedheim
99444 Thangelstedt
07646 Mörsdorf
99735 Werther
99752 Wipperdorf
07426 Garsitz
99947 Behringen/Wolfsbehringen
99444 Saalborn
99869 Wandersleben
99100 Schaderode
07926 Friesau
07646 Laasdorf
99819 Spichra
99819 Krauthausen
98673 Waffenrod/Hinterrod
07907 Möschlitz
99438 Tannroda
98547 Schwarza

Weitere Orte werden es sicherlich noch in den nächsten zwei Wochen schaffen.
Benutzeravatar
H.Scheffel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 21
Registriert: 28.09.2009 17:26
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 29.09.2009 23:15

H.Scheffel hat geschrieben:ich wollte auch hier mal mich äußern.

dann hallo und ein besonders herzliches willkommen auf geteilt.de ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 01.10.2009 16:33

H.Scheffel hat geschrieben:
Also die DSLAM-Technik von Ericsson wird ständig weiter entwickelt. D.h. die Version, die wir jetzt einbauen ist nicht die Gleiche wie die DTAG in den letzten Jahren eingebaut hat. .

Es ist fast die Gleiche. Der Süden und die Mitte von Erfurt ist damit versorgt. ;) Das es etwas anders aufgebaut ist,ist eh egal. Und ob jemand an einem Telekom Kv mit 50 Kunden unbedingt Technik für 100 Kunden hinbauen muss, bleibt jedem selber überlassen. :mrgreen:
Aber wenigstens tut EncoLine was. Wobei es auch möglich ist, das Telekom gleichzeitig Ortschaften ausbaut. Die Strategie der künftig nur noch 900 HVT wird durchgezogen...
http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/16268.pdf
Aus Gründen der Grundversorgung mit Telefon, muss die Telekom in den nächsten Jahren so oder so Orte mit Breitband versorgen.
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon H.Scheffel » 01.10.2009 17:01

Aus Gründen der Grundversorgung mit Telefon, muss die Telekom in den nächsten Jahren so oder so Orte mit Breitband versorgen.


Das ist ein gewaltiger Trugschluss.

Es ist von Ericsson geplant in 2010 eine Baugruppe mit analogen Telefonanschlüssen auf den Markt zu bringen. D.h. im DSLAM gibt es dann Baugruppen mit analogen Telefonanschlüssen incl. Speisespannung.

Damit ist es dann möglich, für Kunden die nur telefonieren möchten, einen analogen Anschluß zur Verfügung zu stellen.
Dieser Schritt von Ericsson war nötig, da in Zukunft (bis 2014) die ISDN-Vermittlungsstellen der Telekom wegfallen und alle Kunden über DSL-Technik versorgt werden müssen.
ISDN-Anschlüsse gibt es dann in Zukunft nicht mehr.

Die Telekom hat aber auch die Möglichkeit den DSLAM im nächst größeren Ort zu belassen und über das Kupferhauptkabel bis zum Kabelverzweiger und dann bis zum Kunden diese Telefonanschlüsse zu schalten.
Um die Telefongrundversorgung abzusichern, muß Sie nicht jeden Ort mit Breitband oder DSLAM erschließen.
Benutzeravatar
H.Scheffel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 21
Registriert: 28.09.2009 17:26
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 01.10.2009 20:26

Na was nun.Gewaltiger Trugschluss oder Ausbau? :lol: Wenn neue analoge Anschlüsse aufs Land kommen, kommt auch Breitband.Ist ein Abwasch...
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon gehirnsauger » 02.10.2009 05:55

Ich verstehe das so das dann statt dem analogen Aufschalten einfach so eine Analog Wandler Anlage dran kommt die halt ein analoger Telefonanschluss ist. Der ist dann auch zig Kilometer weit weg. Für den Kunden ändert sich nix. Der denkt er hat weiterhin analog Telefonie. Deswegen hat er noch lange kein Breitband.
endlich HSDPA Vodafone
Benutzeravatar
gehirnsauger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.08.2006 19:58
Wohnort: 99998 Weinbergen

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon M0rGu3 » 02.10.2009 11:48

Speedo hat geschrieben:Wenn neue analoge Anschlüsse aufs Land kommen, kommt auch Breitband.Ist ein Abwasch...

Wenn denn die Telekom richtig ausbaut, und nicht einfach nur die bestehenden VSt's umstellt... denn dann haben Reichweiten-/Dämpfungsopfer nämlich immer noch nix davon.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 02.10.2009 12:00

Stichwort ist All IP. Bedeutet auch das die VST aus in den nächsten Jahren aus Altersgründen ersetzt werden müssen.
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 02.10.2009 12:27

Speedo hat geschrieben:Bedeutet auch das die VST aus in den nächsten Jahren aus Altersgründen ersetzt werden müssen.

meinst du die reduzierung von derzeit 7900 vst auf zukünftig 900 vst? wo siehst du denn da vorteile für den ländlichen raum?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 02.10.2009 13:05

Hier gibts eine kleine Abhandlung über die Nachfolgetechniken. Zumindest wird hier die Richtung welche wohl eingeschlagen wird, angegeben.
http://www.net-im-web.de/pdf/2004_05s11.pdf
Das nun nicht alle Gehöfte auf 50Mbit hoffen können, sollte aber auch klar sein.
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Meester Proper » 02.10.2009 15:58

Ich habe auch gehört, dass die DTAG an der MSAN Lösung von Ericsson interessiert ist.
Zuletzt geändert von Meester Proper am 02.10.2009 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Meester Proper
 

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 02.10.2009 16:01

@Speedo: irgendwie habe ich den eindruck als ob du etwas in die diskussion wirfst, andere dann darauf reagieren, argumentieren bzw. fragen stellen und du dies dann ab und an ignorierst und die nächste these in die diskussion bringst.

Speedo hat geschrieben:Das nun nicht alle Gehöfte auf 50Mbit hoffen können, sollte aber auch klar sein.

ist das ein ernsthaftes argument oder nur der altbekannte und übliche sarkasmus von gut versorgten? es geht und ging NIE um gehöfte, almhütten oder was auch immer sondern um einige millionen schlecht oder gar nicht versorgte haushalte. diese sind basis jeder diskussion.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 02.10.2009 16:26

Meester Proper hat geschrieben:Ich habe auch gehört, dass die DTAG an der MSAN Lösung von Ericcsson interessiert ist.

Telekom schaut sich bestimmt alles an. Ganz besonders die Firmen die schon Technik geliefert haben. Aber ich habe noch nichts gefunden, was übers Labor oder bunte Bilder herausgeht.Ericsson ist wegen seinen Preisen ja für alle Interessant.
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon spokesman » 12.10.2009 18:11

Speedo hat geschrieben:Das nun nicht alle Gehöfte auf 50Mbit hoffen können, sollte aber auch klar sein.

Es muss auch nicht jeder Speedport mit 25088+5012/kbit/s erschlossen sein, für einige Leute wäre 64/64 eben doch besser, würde bei Vielen einen Lerneffekt herbeiführen.

Blackbird hat geschrieben:
spokesman hat geschrieben:Das encoline / netkom netz ist open access, Netzstrukturbetreiber und Anbieter wurden informiert, müssen sie wohl auch, jedoch hat niemand Interesse bekdunet..


FALSCH! im Rahmen des Pilotprojektes bekommt kein anderer Anbieter Zugang zu der Sache... danach, wenn alle Anschlüsse verkauft sind können sie ja OA machen, nur dann isses sinnfrei, weil Kunden ha schon für 24 Monate gebunden sind... ich fand dieses Verhalten sehr unschön :(

Sorry für die verspätete Antwort, ich habe meine Infos aus einem Gespräche mit encoline bezogen.
Es soll demnach Gespräche mit mehreren Anbietern gegeben haben, diese haben jedoch kein Interessebekdunet, hier wäre vllt. eine Anfrage an unsere arbeitsame Bundesnetzagenutur ein guter Weg. Wir werden sehen wo der Weg hinführt..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon dachscher » 17.10.2009 16:23

Wenn man sich mal bei encoline so umschaut, ist schon interessant, was in den ausgwählten Orten jetzt so passiert. Bemerkenswert ist auch, dass man neben der Leerrohrverlegung für das jetzige Glasfaser gleich ein größeres für einen späteren FTTH-Ausbau mitverlegt. Ob es dann dazu mal kommen wird, steht natürlich auf einem anderen Papier.
Sofern ich es hier noch nicht geschrieben habe, im Oktober wird wohl bei der Netkom das weitere Vorgehen im nächsten Jahr entschieden.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Thüringen Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste