Breitband-Initiative Rheinland-Pfalz Großprojekt im Landkrei

Breitband-Initiative Rheinland-Pfalz Großprojekt im Landkrei

Beitragvon Olli35 » 11.09.2009 16:15

Ausriss

Bericht von der Seite Verbandsgemeinde Kusel

Quelle: http://www.kusel.de/content/news/ticker ... ewsid=3589

- [08.09.2009] VG Kusel -

Breitband-Initiative Rheinland-Pfalz Großprojekt im Landkreis Kusel mit 616.000 Euro gefördert

Im Landkreis Kusel hat das Land für den Ausbau, der bis 2011 erfolgen wird, rund 616.000 Euro an Förderbescheiden zugesagt. „Das Breitbanderschließungsprojekt Pfälzer Bergland im Landkreis Kusel ist in mehrfacher Hinsicht vorbildlich: durch eine umfassende Planung und Vorbereitung, durch die nachhaltige Einbindung aller Gemeinden sowie die gezielte und vorausschauende Vorgehensweise hat der Landkreis ein Projekt auf den Weg gebracht, das deutlichen Signalcharakter für viele andere Landkreise in Rheinland-Pfalz haben wird“, so Wirtschaftsminister Hering bei der Übergabe der Förderbescheide.

Das Projekt Breitband-Initiative des Landes habe eine hohe Resonanz bei den kommunalpolitischen Akteuren, so der Minister. „Durch die intensive Vorbereitungszeit für das Vorzeigeprojekt Breitband im Pfälzer Bergland werden den Bürgerinnen und Bürgern in mehr als 70 Ortsgemeinden demnächst flächendeckend Bandbreiten von teilweise bis zu 50 MBit/s im Download zur Verfügung stehen.“

Ebenso wie das Kuseler Projekt würdigte der Wirtschaftsminister auch den Zwischenstand bei der kommunalen Verlegung von Kabelschutzleerrohren in Rheinland-Pfalz, die derzeit durch Mittel aus dem Konjunkturprogramm II für eine bandbreitenstarke Erschließung ländlicher Gemeinden finanziell unterstützt wird.

„So schaffen wir wichtige infrastrukturelle Voraussetzungen für die zukünftige Versorgung mit schnellem Internet im ländlichen Raum“, so der Minister.

Um die flächendeckende Breitbanderschließung des Landes und den Ausbau des Hochgeschwindigkeits-Internets weiter voranzubringen, stehen im Rahmen des so genannten Leerrohrprogramms Fördermittel von sechs Millionen Euro sowie weitere Mittel für die Darlehensgewährung an die Gemeinden zur Verfügung.

Alle Anträge, die im Rahmen des Konjunkturpakets II keine Förderberücksichtigung gefunden haben, werden derzeit nicht abgelehnt. Das Land setzt sich massiv dafür ein, das laufende Förderprogramm im Rahmen der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) um die Möglichkeit der Leerrohrförderung zu erweitern. „Da wir erwarten, dass dies nicht mehr lange dauern wird, haben wir allen betroffenen Antragstellern angeboten, ihre für das Konjunkturpaket gestellten Anträge auch im Rahmen der GAK für eine Förderung zu prüfen und den Maßnahmenträgern den vorzeitigen Maßnahmebeginn auf Antrag ermöglicht“, so Hering.
Benutzeravatar
Olli35
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2007 17:53
Wohnort: 66916 Dunzweiler

Zurück zu Kusel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron