99100 Dachwig (Allgemein)

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 14.08.2009 17:09

Leider lässt uns die VG ein wenig hängen. Bisher gab es keine weitere Rückmeldung.
Momentan bin ich dran, dass Thema auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung zu bringen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 25.08.2009 16:22

Auf die Tagesordnung im klassischen Sinne wird es vorerst nicht kommen.
Da es aber in jeder Gemeinderatssitzung den Punkt Anfragen der Gemeinderatsmitglieder gibt, werde ich es, sofern der Vorsitzende unserer VG anwesend ist, am 01.09. zur Sprache bringen. Insbesondere zum Stand der Bedarfserhebung und ob weitere Schritte bisher unternommen wurden.
Ich habe die VG auf das Pilotprojekt der Thüringer Netkom GmbH aufmerksam gemacht. Vielleicht ergeben sich hier für die Zukunft Möglichkeiten. Eine Stromtrasse führt an Dachwig vorbei. Inwieweit da allerdings auch Kabel mit auf den Masten liegen, weiß ich leider nicht. Aber einen Versuch ist es allemal wert.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 29.08.2009 11:46

Folgendes Antwortschreiben habe ich heute per Post von unserer Verwaltungsgemeinschaft erhalten.

Breitband-Ausbau im Bereich der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft "Fahner Höhe", insbesondere der Gemeinde Dachwig

Sehr geehrter Herr Regel,

vielen Dank für Ihr Interesse an der Umfrage-Auswertung und den detaillierten Informationen zu speziellen Fördermöglichkeiten. Bedauerlicherweise war auch nach zweimaligen Abdruck der Umfragebögen nur ein sehr geringer Rücklauf zu verzeichnen. Die damit erfassten Werte erreichen leider nicht die geforderten 25 % der Haushalte, so dass möglicherweise auch die Gemeinde Dachwig kein interessanter Partner für die Thüringer Netkom GmbH im Rahmen des Ende August abschließenden Pilotprojektes sein wird. Dennoch bemühen wir uns derzeit bei der Thüringer Netkom GmbH, die generellen Anschlussmöglichkeiten für die Gemeinde Dachwig zu ermitteln und Auskunft über deren nächste Projekte zu erhalten. Sobald dies hier vorliegt, kommen wir auf die Angelegenheit zurück. Ungeachtet dessen werden wir bei künftigen Straßen- und Wegebaumaßnahmen versuchen, Leitungstrassen für die Internetversorgung vorrangig zu berücksichtigen, soweit die Versorger eine angemessene finanzielle Beteiligung hieran gewähren.

Mit freundlichen Grüßen

Stephan Müller
- Gemeinschaftsvorsitzender -


Ich lasse es im Moment mal so unkommentiert hier stehen. Eines kann ich schon jetzt sagen, ich bin frustriert. Nicht unbedingt wegen der Antwort, aber dem "so tollen" Interesse der Dachwiger an schnelleren Verbindungen. Hier habe ich mein Unverständnis geäußert, wie man Mindestteilnehmerzahlen nicht erreichen kann und bei so einer Bedarfserhebung, bei der es erst einmal um nichts geht, kommt kaum ein Rücklauf. Und das bei zwei Veröffentlichungen im Amtsblatt und unserem Infoblatt, das wir im Ort verteilt haben.
Und dabei haben wir es den Leuten doch schon mehr als einfach gemacht. Das Infoblatt ausfüllen, dauert vielleicht 2 Minuten und bei mir in den Briefkasten werfen. Damit brauchte niemand auf die VG oder es per Post zu senden oder zu faxen. Ganze 7 Leute haben davon gebrauch gemacht.

Wenn das Interesse der Bürgerinnen und Bürger nicht da ist, was soll ich dann im Gemeinderat ausrichten? Mir sagen lassen, dass kein Bedarf da ist?

Sorry, jetzt habe ich es ja doch teilweise kommentiert. ;)

PS: Der Bedarf wird schon da sein, aber es macht kaum jemand einen Finger krumm. Auch nicht bei solchen banalen Sachen. Das ist sehr schade!
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 30.08.2009 06:33

Der erste Frust hat sich gelegt.
Am Dienstag zur nächsten Gemeinderatssitzung werde ich nach der genauen Zahl der Rückläufer aus der Bedarfserhebung nachfragen. Auch, ob es schon Kontakte zur Deutschen Telekom AG gab und natürlich, wie die einzelnen Fraktionen zu dieser Thematik stehen. Ich werde dann hier wieder berichten.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 02.09.2009 06:19

Gestern hatte ich zur Gemeinderatssitzung die Möglichkeit, mit Herrn Müller, dem Vorsitzenden unserer Verwaltungsgemeinschaft, zu reden.
Ich hatte ihn im Vorfeld gebeten, die Zahlen zur Bedarfserhebung für schnelleres Internet mitzubringen. Es haben sich sage und schreibe ganze 34 Dachwiger Haushalte an der Umfrage beteiligt. Und das bei ca. 500 Haushalten. Auch wenn es bei der Umfrage erst einmal um nichts konkretes ging, so sollte diese auch die Grundlage bilden, um ggf. Fördermöglichkeiten für einen weiteren Ausbau zu gegebener Zeit zu beantragen. Das Thema Förderung ist somit vom Tisch. Unabhängig davon wird man sich aber trotzdem noch einmal an die Telekom wenden. Ggf. wäre eine kleine finanzielle Beteiligung durch die Gemeinde möglich. Darüber wird aber erst zu gegebener Zeit im Gemeinderat zu reden sein.

Es ergibt sich allerdings eine weitere interessante Möglichkeit. Ich hatte im Vorfeld die Verwaltungsgemeinschaft auf das Pilotprojekt der Thüringer Netkom GmbH aufmerksam gemacht. Nach einigen hin und her hat man wohl auch den bei der Netkom zuständigen Mitarbeiter ausfindig machen können. Bis zum 03.09.2009 soll der Verwaltungsgemeinschaft ein entsprechendes "Angebot" durch die Thüringer Netkom vorliegen. Wie das "Angebot" aussehen soll, wusste Herr Müller leider auch nicht. Deswegen möchte ich an dieser Stelle auch keine falschen Hoffnungen wecken. Es könnte sich hierbei auch lediglich um die generelle Prüfung der Anschlussmöglichkeiten handeln. Voraussetzung für eine Erschließung wäre natürlich u.a., dass eine Stromtrasse, die auch der E.ON gehört, in unserer Nähe ist und natürlich, ob dort die entsprechenden GF-Kabel liegen (hängen ;) ).
Ich werde somit am Donnerstag mit der Mitarbeiterin der Verwaltungsgemeinschaft, die dafür zuständig ist, telefonieren.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 04.09.2009 08:06

Die zuständige Mitarbeiterin ist nicht im Haus und erst nächste Woche wieder zu erreichen. Ich berichte dann.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 08.09.2009 19:18

So, ich habe gestern mit der Mitarbeiterin der VG gesprochen. Es gab ein kleines Verständigungsproblem (zwischen VG-Chef und Mitarbeiterin). Der zuständige Mitarbeiter der Thüringer Netkom GmbH war nicht im Hause. Bis heute wollte sich die Netkom bei der VG melden bzw. die Mitarbeiterin der VG bei der Netkom nachhaken. Ich werde per Mail informiert, was dabei rausgekommen ist.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 22.09.2009 18:20

Habe leider keine Rückinfo bekommen, obwohl mir dies fest zugesagt wurde. Somit werde ich bis zur nächsten Ratssitzung, die wahrscheinlich im Oktober ist, warten und dann mit dem VG-Chef persönlich noch einmal reden.
Wie man sieht, komme ich in meiner "Position" als Gemeinderatsmitglied, bisher jedenfalls, auch nicht viel weiter.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 02.10.2009 14:13

Dieser Tage bekam ich folgende Info von unserer VG:

Sehr geehrter Herr Regel,

heute war ein Vertriebsmitarbeiter der Thüringer Netkom GmbH erreichbar und erläuterte, dass erneut eingegangene Interessenbekundungen zum laufenden Pilotprojekt gesammelt werden und es Ende Oktober eine Entscheidung über ein erneutes Projekt im Jahr 2010 geben wird.
Die Verwaltungsgemeinschaft „Fahner Höhe“ und besonders die Gemeinde Dachwig sind auf der Interessentenliste vermerkt und wir werden zu gegebener Zeit mit der Thüringer Netkom GmbH in Kontakt treten.

Mit besten Grüßen
Im Auftrag


Ich bleibe dran.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 02.10.2009 14:36

Dazu passt noch diese Mitteilung von Encoline. Bei uns geht ein LWL-Kabel entlang.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 14.11.2009 18:41

Bekanntermaßen hat uns die Verwaltungsgemeinschaft auf die Interessentenliste bei der Netkom setzen lassen. Dazu wurde mit einem der Verantwortlichen bei der Netkom telefoniert. Dies war in meinen Augen zu wenig, da wir mit Sicherheit nicht die einzigsten Bewerber sind.

Aus diesem Grund haben wir heute eine Vorlage für die nächste Gemeinderatssitzung erarbeitet, in der unser Bürgermeister ermächtigt wird, eine Bewerbung bei der Netkom einzureichen. Dabei sollen die "Vorzüge" unseres Ortes hervorgehoben werden. Außerdem soll die Bewerbung nach Möglichkeit zusammen mit unserem Nachbarort Döllstädt erfolgen. Zusammen hätten wir ca. 2800 Einwohner bzw. ca. 800 - 900 Haushalte. Sofern der Antrag im Gemeinderat durchgeht, sollen die Bürgermeister bis zum 15.12.2009 die Bewerbung einreichen.

encoLine hat geschrieben:Es wird zur Zeit eine Liste der Orte für nächstes Jahr erarbeitet. Diese wird aber wohl vor Januar/Februar nicht bekannt gegeben.
Denn vor der Bekanntgabe müssen viele Dinge im Vorfeld geklärt sein.


In wie weit bereits die Würfel gefallen sind, weiß ich nicht. Deswegen habe ich auch Herrn Schreier von der Netkom mal kurz angeschrieben.
Ich werde weiter berichten.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 23.11.2009 21:02

Morgen wird, wenn alle einverstanden sind (Mitglieder im Hauptausschuss/Finanzen), unsere Vorlage auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung gebracht. Da es eine nichtöffentliche Sitzung ist, darf ich über den Verlauf nicht berichten. Weiss garnicht, ob ich überhaupt dies jetzt schreiben darf. :?
Sofern die Vorlage Bestandteil des öffentlichen Teils der nächsten Gemeinderatssitzung ist, werde ich dann ausführlich (ggf. über pro und kontra) hier berichten. Am öffentlichen Teil einer Ratssitzung kann jeder teilnehmen. Leider machen davon wenige, um nicht zusagen fast keiner, gebrauch. Eigentlich schade.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 26.11.2009 17:43

Auf die Tagesordnung als offiziellen Punkt haben wir es nicht bekommen, da es wegen der Ladungsfristen für die Gemeinderäte nicht mehr gereicht hätte.
Das Thema wird aber trotzdem nächste Woche mit allen Gemeinderäten besprochen werden. Der Bürgermeister hat seine grundsätzliche Bereitschaft erklärt, eine offizielle Bewerbung, auch in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Döllstädt, zu unterstützen. Das entsprechende "Bewerbungsschreiben" werde ich ihm zuarbeiten. Grundsätzlich bestand bei den anwesenden Ausschußmitgliedern Interesse. Gestern habe ich es auch im Bauausschuss vorgestellt und unserem Bürgermeister eine kleine Zusammenstellung zu dem Thema Netkom mitgegeben. Insgesamt also erst einmal eine positive Resonanz.

In wie weit die Planungen bei der Netkom für das nächste Jahr abgeschlossen sind, weiß ich leider nicht. Eine diesbezügliche Anfrage an den Geschäftsführer der Netkom wurde zwar gelesen, aber nicht beantwortet.

PS: Unsere Webseite http://www.dsl-fuer-dachwig.de ist nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand. Zum einem fehlt mir momentan die Zeit dafür, zum anderen wollte ich mit dem Thema Netkom nicht "zu früh" an die breite Masse gehen, um auch nicht falsche Hoffnungen zu wecken. Egal, wie die Entscheidung ausfällt, wird die Webseite mit allen Schreiben, Vorlagen etc. noch aktualisiert werden.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon Haupti76 » 26.11.2009 19:13

Hey Dachscher,

Du bist ja auch ein Einzelkämpfer wie es scheint. Wie Du das so machst find ich gut. Ist nur immer schade daß sich ein Einzelner krumm machen muß.
"Der wird das schon machen" so denken sicher viele. Geht mir ähnlich :) Leider begreifen die wenigsten, daß ein einzelner am wenigsten ausrichten kann.
Solche Leute werde ich nie verstehen.


Viele Grüße aus Kleinvoigtsberg
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 28.11.2009 16:35

Ja ich bin zur Zeit mehr oder weniger eine "Ein-Mann-Schow". Unterstützung wäre mir natürlich mehr als recht. Das war aber zu Beginn unserer Initiative vor mehr als zwei Jahren fast nicht besser. Da hatte ich zwei Helfer, die aber wirklich mitgezogen haben.

Aber deswegen werde ich trotzdem dranbleiben. Schon alleine meine Wahl in den Gemeinderat ist Verpflichtung hierzu.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste