mal was anderes:
wir haben im Keller unseres Hauses noch ein aus K+S Zeiten stammendes Glasfaserkabel liegen, daß heute der Thür. Netkom. GmbH, Weimar, gehört und über die LambdaNet Communication Deutschland AG, Hannover, betrieben wird. Allerdings kostet da eine Flatrate mit einer Bandbreite von 2 mbit € 740,00 und 10 mbit 1.520,00. Das ist mir derzeit für mich alleine ein bischen viel. Man könnte jedoch sicher noch mehrere Teilnehmer (Funk) anschließen und sich die Kosten teilen. Was haltet Ihr davon?