T-Home Werbung für Entertain

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

T-Home Werbung für Entertain

Beitragvon Haupti76 » 15.03.2009 11:44

Neue Werbespots laufen derzeit der Telekom im Fernsehen. Es wird deutlich klargestellt wie Fernsehen, Radio und Internet
zusammen schmelzen. Wie selbstverständlicher das Internet wird als es ohnehin schon ist. Und dazu die erschwinglichen Preise.

Wenn ich mir diese Werbung ansehen muß, wird mir immer klarer wie groß die digitale Kluft zwischen Stadt und Land wird.
Ich mache mir ernsthaft Sorgen mittelalterlich zu Leben. Die Schere geht immer weiter auseinander wie die zwischen arm und reich. Kein gutes Gefühl.

Das wollte ich nur mal so los werden. :(

Gruß
Haupti76
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: T-Home Werbung für Entertain

Beitragvon Nenunikat » 15.03.2009 15:27

Ich verweise dazu mal nur auf meine Signatur ...
... - erleben was verhindert.
"Grenzen gabs gestern" - heute gibts Verhinderungen.
Benutzeravatar
Nenunikat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 584
Registriert: 24.07.2007 17:05
Wohnort: 01665 Diera-Zehren

Re: T-Home Werbung für Entertain

Beitragvon dachscher » 15.03.2009 17:33

Und nicht nur das.
Ich habe DSL 2000 seit letztem Jahr Oktober. Und auch damit merke ich schon, dass man sooweit auch nicht kommt. Oder anders gesagt, es ist nicht alles Gold was glänzt. Am Anfang war sicherlich die Freude da, weil man ja auch, und das liegt in der Natur der Sache, vergleicht. In Bezug auf ISDN sicherlich ein Fortschritt, aber nach ein paar Monaten hat sich dieses Gefühl gelegt. Und wenn man sich den Zugang dann noch mit dem Kind teilt ;) , bleibt logischerweise weniger an Bandbreite übrig. Auch mit 2 Mbit/s dauern downloads, sicherlich nicht mit ISDN vergleichbar. Auch der Seitenaufbau geht manchmal recht schleppend. Es ist also nicht so, *Ping* und die Seite steht. Mal von Entertain ganz zu schwiegen. Auch bei mir nicht machbar...
Was ich eigentlich sagen wollte, vielleicht auch an die, die jetzt auf 1 Mbit/s bis 2010 hoffen, nach dem Motto:"Besser als nix", gebt Euch damit nicht zufrieden. Denn wenn Ihr es habt, wird sich eine lange Zeit nichts mehr bewegen. Denn wer jetzt kein DSL hat, wird auch 2014 nicht zu den 75% zählen, die mindestens 50 Mbit/s haben sollen. Und nur wegen der Flat, wobei hier ja noch nicht einmal gesagt ist, ob denn, je nach eingesetzter Technik überhaupt eine dabei sein wird, abzuwarten, ist es nicht wert. Eine Flat bringt mir nichts, wenn ich die Dienste dazu garnicht nutzen kann.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: T-Home Werbung für Entertain

Beitragvon Nenunikat » 15.03.2009 18:22

Dass die Entwicklung weitergeht und sich im Regelfall an den Möglichkeiten der Mehrheit orientiert, ist - denke ich - hier bekannt und dazu weitestgehend keine Diskussion notwendig, oder?
Gerade das spricht ja dafür, nicht die Ballungszentren uneinholbar in gigantische Bandbreiten davonstürmen zu lassen und dabei ländliche Regionen im aktuellen Zustand zu belassen.
Aber es muss bei den Zielen schon Schritt für Schritt gehen.
VDSL für alle Dörfer bis Ende 2010 ist einfach nicht realistisch.
Außerdem sehe ich es durchaus im Bereich des Möglichen, auch 2014 immer noch auf ISDN beschränkt zu werden.
Bei den "realitätsnahen" Vorgaben und den "selbstlosen" Aktionen, die man bisher erleben darf ...
... - erleben was verhindert.
"Grenzen gabs gestern" - heute gibts Verhinderungen.
Benutzeravatar
Nenunikat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 584
Registriert: 24.07.2007 17:05
Wohnort: 01665 Diera-Zehren

Re: T-Home Werbung für Entertain

Beitragvon dachscher » 15.03.2009 19:29

VDSL für alle Dörfer bis Ende 2010 ist einfach nicht realistisch

Das wollte ich damit auch nicht sagen. Mir ging es auch nur darum, festzuhalten, dass DSL nicht gleich DSL ist.
Sicherlich muss alles Schritt für Schritt erfolgen, aber doch nicht so, dass ich mit 1 Mbit, mit welcher Technik auch immer, die auch Geld kostet, anfange, um diese dann wieder zu verwerfen und was neues zu machen. Es geht um Technik, die auch einer Nachhaltigkeit unterliegt. Und das ist bei 1 Mbit doch nicht der Fall. Da könnte man ansonsten gleich mehr daraus machen. Oder?
Außerdem sehe ich es durchaus im Bereich des Möglichen, auch 2014 immer noch auf ISDN beschränkt zu werden.
Bei den "realitätsnahen" Vorgaben und den "selbstlosen" Aktionen, die man bisher erleben darf ...

Davon muss man wahrscheinlich ausgehen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: T-Home Werbung für Entertain

Beitragvon Nenunikat » 15.03.2009 21:11

dachscher hat geschrieben:...
Es geht um Technik, die auch einer Nachhaltigkeit unterliegt. Und das ist bei 1 Mbit doch nicht der Fall. Da könnte man ansonsten gleich mehr daraus machen. Oder?
...

Wie, was, Du erwartest Nachhaltigkeit?
Ich ja auch, aber da leben wir wohl beide in de falschen TK-Welt ...
...
Aber vielleicht wird das ja von den entscheidenden Personen noch in nächster Zeit verstanden
und sogar umgesetzt ... :lol: :lol: :lol:
... - erleben was verhindert.
"Grenzen gabs gestern" - heute gibts Verhinderungen.
Benutzeravatar
Nenunikat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 584
Registriert: 24.07.2007 17:05
Wohnort: 01665 Diera-Zehren

Re: T-Home Werbung für Entertain

Beitragvon essig » 15.03.2009 21:44

Nenunikat hat geschrieben:Aber vielleicht wird das ja von den entscheidenden Personen noch in nächster Zeit verstanden

wäre schön aber solange man managern bewusst nur 4-6 jahre zeit gibt und immer mehr aktionäre in immer kürzeren abständen möglichst hohe gewinne realisieren wollen (über kurs und dividende) ist an flächendeckung und nachhaltigkeit nicht zu denken. als reiner dienstanbieter wäre das in ordnung aber als quasi monopolistischer netzbetreiber ist und bleibt das problematisch.

nach wie vor ist die politik gefordert die sich bis heute damit begnügt das problem zu verwalten anstatt es zu lösen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: T-Home Werbung für Entertain

Beitragvon Pathor » 15.03.2009 21:51

Haupti76 hat geschrieben:Wenn ich mir diese Werbung ansehen muß, wird mir immer klarer wie groß die digitale Kluft zwischen Stadt und Land wird.
Ich mache mir ernsthaft Sorgen mittelalterlich zu Leben. Die Schere geht immer weiter auseinander wie die zwischen arm und reich. Kein gutes Gefühl.

Ich warte nur darauf, dass auch im Kleingedruckten nicht mehr steht, dass DSL nicht überall verfügbar ist. :D
Benutzeravatar
Pathor
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 03.11.2006 18:40
Wohnort: 28865 Lilienthal

Re: T-Home Werbung für Entertain

Beitragvon dachscher » 15.03.2009 22:15

essig hat geschrieben:nach wie vor ist die politik gefordert die sich bis heute damit begnügt das problem zu verwalten anstatt es zu lösen.

Genau. So wie es jetzt der Fall ist, wird die Kluft weiterhin bestehen. Hat man dann früher unterschieden zwischen der einen Seite, die Breitband nutzen konnte und den anderen, die es nicht konnten, wird es zukünftig die Unterscheidung zwischen hochbitratigen und niederbitratigen Anschlüssen geben. Sprich: Keine Veränderung des Problemes. Das Internet, die Inhalte und Dienste entwickeln sich weiter. Die einen können es nutzen, die anderen nicht wirklich. Nur das Begriffe wie analog oder ISDN nicht mehr gebraucht werden im Zusammenhang mit dem Internet. Und für unsere Poltiker ist die Welt in Ordnung, na gut, ist sie ja jetzt schon. ;)
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron