OK (onlinekosten.de) berichtet weiter über die neue MObilfunktechnik LTE
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/33285/0/LTE-Streit-um-Frequenzen
Bandbreiten von bis zu 100MBit/s sollen damit verfügbar gemacht werden. fragt sich eben nur wo....^^
Haupti76 hat geschrieben:Bis diese Technik im ländlichen Raum ankommt vergehen noch viele Jahre ...
essig hat geschrieben:Haupti76 hat geschrieben:Bis diese Technik im ländlichen Raum ankommt vergehen noch viele Jahre ...
wohnt man günstig an einer autobahn/ice-strecke dann bekommt man es vielleicht einige jahre früher. natürlich eher zufällig und beiläufig. der umts ausbau hat auch erst die ballungsräume und dann die verkehrsverbindungen zwischen den ballungsräumen versorgt.
und man muss ganz klar sagen, dass momentan rein gar nichts darauf hindeutet, dass es irgendwann flächendeckend UMTS/HSPA/LTE geben wird. genauso wenig VDSL, FTTH, TV-KABEL und und und...
bru62 hat geschrieben:Ich denke, man muss immer im Auge behalten, für was Mobilfunk erfunden und entwickelt wurde. Es geht um mobile Internetdienste und nicht um die stationäre Versorgung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste