Der vollständige Text:
http://www.bundeskanzlerin.de/nn_46996/ ... dcast.htmlDer Anfang ist nur eine Zusammenfassung der Bundesbreitbandstrategie: nichts neues.
Ab Minute 3 wird es deutlich interessanter: Frau Merkel betont sein Engagement für die ländliche Gebiete und sagt, Chancengleichheit ist ihr persönlich wichtig. Glaubt wer will, aber wenn man den Hintergund von Frau Merkel kennt finde ich es plausibel.
Gestern auf dem Cebit war der Breitband-Gipfel der Industrie. Da ist der Wirtschaftsminister aufgetreten. Er hat auch betont, dass Breitband in den ländlichen Gebieten eine Priorität ist, "äh, und, ich wollte auch noch sagen, in den Ballungsgebieten ist Breitband auch natürlich wichtig". Mehr gab es zu den Ballungsgebieten nicht

, aber zu seinen Eltern, die irgendwo in einem nicht versorgten Gebiet länge gewohnt haben, hat er ausführlich erzählt.
Zum Thema Digitale Dividende: gestern war ein Mitglied des Vorstands der DTAG da. Er hat mehrmals gesagt: "Wir freuen uns auf den Digitalen Dividenden, aber ich will auch betonen, es wird das problem nicht lösen. An der flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur führt keinen Weg vorbei. Wer soll dafür bezahlen? Wir sind bereit zu investieren, aber wir können es nicht allein machen." Er wurde zu diesem Thema von den anderen Sprechern kaum geantwortet. Es ist für uns wichtig zu erkennen, dass die DTAG seine Strategie nicht auf den Digitalen Dividenden setzt, sondern dass die Eröffnung DD eher von der Mobilfunkbranche gefördert wird. Daneben hat er natürlich auch genug Mist erzählt - naja, die übliche Lobbyargumente, es gehört ja auch zum Spiel.
Sind das für geteilt.de Zeichen der Höffnung?
Lou