06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 01.12.2008 19:51

krassos hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

jetzt muß ich mich auch mal zu Wort melden--und zwar mit 'ner Frage:

Macht rosa T etwa um Apo/Nord einen Bogen??
Momentan drängt sich für mich der Eindruck auf.
Oder besteht die Möglichkeit, das nach einem Blick auf den Kalender die Planungsabteilung gesagt hat
"Ab November ist im Norden eh Bodenfrost, da machen wir keinen Über-/ Umbau der KVZ"


Gruß krassos

Wenn man die Bautätigkeiten in Apo/Reinsd. verfolgt hat, sieht das so aus.
Apo/Nord ist ja über die Möllensdorfer angebunden, dort wurden zwar teilweise auch Kabel verlegt.
Könnte sein aber nur für das Gewerbegebiet im Platanenweg. Einfach mal beim den Firmen nachfragen.

Wobei,was sagt denn der Verfügbarkeits-Check der Telekom.
http://www.t-home.de/dsl-verfuegbarkeit

Dann würde ich auch mal im T-Punkt nachfragen.
Besser noch beim Ortschaftsrat.
Die haben den Ausbau damals mit der Stadt WB und der T ausgehandelt bzw. vertraglich geregelt.
Könnte aber sein das sich noch was tut, da der eigentliche Termin für den Ausbau das 1Q/2009 war.

Ihr dürftet aber gute UMTS/HSDPA-Versorgung haben. (Vodafone/Telekom)
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 02.12.2008 09:37

Also die UMTS Versorgung ist ganz o.k.
Ich hab seit einem Jahr I-Net via UMTS. Durch gewisse technische Beschränkungen ist das aber nicht das gleiche.
Ich sag nur shared medium, transp. Proxy usw.

Die Bauarbeiten hab ich weitestgehend verfolgt. Bis zum KVZ Heuweg/Platanenweg liegt definitiv LWL.
Ab da hab ich noch Leerrohr gesehen zum KVZ Heuweg/Hirschsprung.
Ich denke, es ist jetzt einfach planungstechnische Winterpause, und im März wird weitergebaut.

Gruß krassos
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 03.12.2008 20:15

krassos hat geschrieben:...Bis zum KVZ Heuweg/Platanenweg liegt definitiv LWL....

Ja bis dorthin wurde GF neu verlegt. Vor dem KVz war auch eine Baugrube. Ebenfalls am KVz Einfahrt ehemals TGA.
krassos hat geschrieben:...Ab da hab ich noch Leerrohr gesehen zum KVZ Heuweg/Hirschsprung...
Gruß krassos

Ist vor dem KVz Heuweg/Hirschsprung noch eine Baugrube bzw. wo/wie hast du die Leerrohre gesehen?
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 04.12.2008 13:20

Ich hab nicht gesehen, das lwl zum kvz gezogen wurde. Am KVZ Platanenweg hab ich eine (Spleißbox?) gesehen in der Grube neben dem KVZ. Ist mittlerweile wieder verfüllt.

An unserem Verteiler (Hirschsprung) ist keine Grube.

Ein Bekannter arbeitet bei T-Technik, ist auch selbst interessiert, hat aber noch keine Informationen zum Thema.

Gruß
krassos
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 04.12.2008 13:25

Die LWL-Rohre vom KVZ Platanenweg liegen wie folgt:

Vom KVZ Platanenweg unter der Straße (Heuweg) zum parallelen Fuß/Radweg westlich der Straße.
Dort nach norden unter dem Fuß/Radweg bis zum KVZ Hirschsprung.
Letzte Sichtung Leerrohr während der Bauarbeiten in der Baugrube an dem Wohnblock am Heuweg.
Danach sehnsüchtiges aber vergebliches Warten auf die T-Truppe für den KVZ-Umbau.
Im gleichen Zuge gab es hier Arbeiten an Strom und Gasversorgung.

Gruß krassos
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon spokesman » 06.12.2008 21:50

Auch von meiner Seite Glückwunsch.

Wie es scheint stehen noch einige KVZs offen an der Stelle ein herzliches Willkommen an krassos vllt bringst du über deinen Bekannten Licht ins Dunkel :D -> freue mich in jedem Fall auf deine nächsten Nachrichten..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon der versunkene » 05.02.2009 18:28

apollensdorf nord kann angeblich ne 384 leitung kriegen , das ganze nennt sich dann dsl light. aber sind wir doch mal ehrlich:zeitgemäß ist das nicht wirklich.
Benutzeravatar
der versunkene
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2009 18:24
Wohnort: 06886 Apollensdorf-Nord

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon spokesman » 05.02.2009 20:41

Willkommen der versunkene

Ich und alle anderen hier sind genau deiner Meinung - DSL Light ist einfach zu mager -> wenn in einigen Haushalten noch kein ordentlich nutzbarer Breitbandanschluss verfügbar ist, ist das Ziel leider noch nicht erreicht und es muss weiter gearbeitet werden - hast du vllt. genauere Zahlen zu diesen Missständen, wie viele Haushalte sind noch unterversorgt?
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon der versunkene » 05.02.2009 22:55

hallo,
ich kenne noch weitere drei familien die zur zeit über isdn gehen und eben aufpassen das die kosten nicht zu hoch werden.
wir selbst haben es schon über verschiedene anbieter probiert, aber immer kam ne absage.
arcor hätte gern, aber ist wohl kein port frei. :roll:
immer wieder das selbe.
ich meine wenn die t schon ausbaut und alles aufbuddelt warum bitte nicht gleich richtig.
es ist ja nicht so das es km sind von der hauptstrecke bis nach nord.
alle warten hier drauf. viele würden dann auch dsl beantragen, aber solange das nicht verfügbar ist in einem vernünftigen datendurchsatz, wird die t immer mehr kunden verlieren.
Benutzeravatar
der versunkene
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2009 18:24
Wohnort: 06886 Apollensdorf-Nord

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon spokesman » 05.02.2009 23:17

Warum nicht gleich ordentlich - da hätten wir nichts zutun ;P
Ne mal im ernst:
In deinem OT wurde schon einiges erreicht, wenn du dich an stanleys, krassos und die anderen wendest kann man sicherlich etwas auf den Weg bringen - besonders stanleys Erfahrung und Kompetenz kann eigentlich nur zu einem weiteren Ausbau führen.

In jedem Fall sind Aktivität und Zusammenarbeit die 2 wichtigsten Bausteine zum Breitbandanschluss in unversorgten Gebieten.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 07.02.2009 13:03

Ich habe noch einmal bei einem Mitglied des Ortschaftsrates Apollensdorf nachgefragt.
Es sieht nicht so aus, das sich kurzfristig etwas ändert, wenn kein betroffener Druck macht.
Wendet euch an den Ortschaftsrat oder an die Stadt.

Aktuell betrachtet die T-Com Apollensdorf Nord als "versorgt".
D.h. es ist über die alte Cu-Infrastruktur teilweise DSL mit 384/1000 Mbit/s möglich, wenn man an keinem Muxer hängt :
(Auszug)
- Hasensprung teilweise
- Hirschsprung teilweise
- Dachsbau nein
- Bussardweg nein
- Kastanienweg teilweise
Hintergrund ist die lange Leitungsführung und damit hohe Dämpfung bei Kupfer. (ca. 4,5 km von der VSt in Piesteritz "An der Christuskirche")
Wie bereits oben geschrieben, wurde GF bis zum KVz im Heuweg (Ecke Platanenwerg) gelegt.
Wann es hier weitergeht wissen die Götter oder die T-Com.

Ergänzung:
Das trifft teilweise auch auf OT Reinsdorf zu. (z.B. Strandbadstr.)
Auch hier eingeschränkte Bandbreiten oder gar kein DSL aufgrund vorhandener/alter Cu-Infrastrurktur.
Zuletzt geändert von stanleys am 07.02.2009 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon spokesman » 07.02.2009 15:15

Danke für deine schnelle präzise Antwort.

Ohne dein/euer Zutun wird sich also auf absehbare Zeit nichts ändern.

Schau einfach mal bei uns unter HELFEN rein und versuche dir einen Überblick über deine Möglichkeiten zu schaffen, weiterführend kannst du dann deine nächsten Schritte und Gedanken dazu hier im Board mit uns Diskutieren.
Wir helfen dir beim weiteren Vorgehen ;D
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon der versunkene » 18.02.2009 21:09

hallo ihr alle,
habe mitlerweile dsl light beantragt.
hab sogar nen anschlußtermin bekommen und genau zu diesem tag kam dann ein hübsches schreiben: aus technischen gründen nicht machbar!!!
was soll ich davon nun wieder halten???
ich also im kundencenter angerufen. da hat man mir gesagt das wohl im haus schon 1 dsl vorhanden ist und es sein kann das es dann bei uns irgendwelche leitungsprobleme geben kann.
von wegen 3leitungen vorhanden und die schon belegt von dsl und normalen telefonanschlüßen!?!?
ich komm mir echt langsam vera...... vor. sorry nach 4 oder 5 telefonaten mit dem kundencenter und min 4 stunden rausgeschmissener zeit hab ich die nase echt voll.
gruß :(
Benutzeravatar
der versunkene
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2009 18:24
Wohnort: 06886 Apollensdorf-Nord

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon satzing » 19.02.2009 14:57

Hallo in die Runde......


nach den mir zugänglichen Informationen ist wohl für den ONKz Bereich 3491 derzeit kein weiterer Ausbau geplant. Ich weiss zwar nicht ob die Leute vor Ort besser informiert sind, aber sieht leider negativ aus.

der versunkene hat geschrieben:....aus technischen gründen nicht machbar!!!
was soll ich davon nun wieder halten???
ich also im kundencenter angerufen. da hat man mir gesagt das wohl im haus schon 1 dsl vorhanden ist und es sein kann das es dann bei uns irgendwelche leitungsprobleme geben kann.
von wegen 3leitungen vorhanden und die schon belegt von dsl und normalen telefonanschlüßen!?!?


tja, sowas gibt es immer wieder und wird nicht weniger werden....
Es sollte wohl bei der Prüfung dann: "Trennungsbedingungen nicht erfüllt" herausgekommen sein.
Dies bedeutet einfach gesagt, das entweder auf der Leitung von der VSt zum KVz oder vom KVz zum Kunden (oder beides) im Kabel eine/mehrere hochbitratige Leitung(en) schon liegt (kann dsl oder eine PCM oder eine Standleitung sein).
Würde man einfach noch was dazu schalten, so kann es im schlimmsten Falle zu Störungen und Ausfällen auf den sich dann beeinflussenden Leitungen kommen.
siehe z.Bsp.: http://www.geteilt.de/forum/viewtopic.php?t=2553


Viele Grüsse
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 19.02.2009 16:42

Im Prinzip steht ja bereits alles hier :
viewtopic.php?p=41517#p41517
Und satzing hat das jetzt noch mal bestätigt

Wenn du dich damit nicht abfinden willst, hast du mehrere Möglichkeiten :

- 1. Absatz /3.Satz im Link beherzigen
- komplett auf Mobilfunk (nicht x-mobile :) ) umsteigen, Festnetz kündigen
- mit deinem Nachbarn reden, vielleicht läßt er dich ja mitsurfen
- umziehen bzw. bei deinem Vermieter Druck machen

Und natürlich dich hier weiter einbringen.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

VorherigeNächste

Zurück zu Wittenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste