Technokenner vor Ort?

Allgemeine nicht Initiativen Themen, Computer, Smalltalk, Politik, Kultur

Technokenner vor Ort?

Beitragvon Alb-Maulwurf » 10.01.2009 15:28

Sers,

Für gewöhnlich bin ich kein Techno-Liebhaber, aber es gibt da ein Genre, dass irgendwie nett ist zum nebenher schaffen - beispielsweise beim programmieren. Ist einfach praktisch, wenns keinen Text hat - lenkt nicht ab...
Ich hab schon lang nach was "bestimmten" gesucht, welches ich irgendwie unter allem Techno, das ich bisher hatte nicht gefunden hab.
Jetzt bin ich auf "In the End(Club rmx) von Linkin Park gestoßen. Das hat einen Teil, der genau das ist, was ich gesucht hab.
Den kleinen Ausschnitt könnt ihr hier(link entfernt - siehe Beitrag Nr.3) mal runterladen (96kbits, 700k - ist nur ein kleiner Ausschnitt, also rechtmäßig) und anhören - kann mir jemand mal sagen, was das ist, bzw irgendwelche Autoren nennen, die genau die 'Mucke' machen? Es gibt so furchtbar viele Arten von Techno, Trance, GOA, Club, House, ... und das ganze zeug... und da ich da normalerweise nicht so der Fan von bin, hab ich kein Plan, was es nu ist.
Der Name lässt drauf schließen, dass es zu Club gehört, aber alles was ich über das Stichwort "club" finde ist anders...
Das was ich brauch, ist halt genau die Art von Elektronischen Sounds, die ihr da hört - und was mich nervt, ist wenn Gesang dabei ist... Und ein schöner Bass darf natürlich nicht fehlen... wenns nur ein klopfen ist, ist alles doof ;)

Wisst ihr mehr als ich? Wo krieg ich sowas?
Zuletzt geändert von Alb-Maulwurf am 10.01.2009 17:11, insgesamt 2-mal geändert.
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Re: Technokenner vor Ort?

Beitragvon essig » 10.01.2009 15:49

Alb-Maulwurf hat geschrieben:ist nur ein kleiner Ausschnitt, also rechtmäßig

hui das wäre mir aber völlig neu. seit wann ist das denn so? könnte ja jeder einen halben track hochladen, ergibt dann auch eine CD. ich denke eher es ist nach wie vor verboten musikstücke ohne genehmigung auch nur auszugsweise zum download anzubieten und vielleicht ist es deshalb besser den link zu entfernen ;)

zu deiner eigentlichen frage kann ich leider nicht helfen, nicht meine richtung ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Technokenner vor Ort?

Beitragvon Alb-Maulwurf » 10.01.2009 17:10

zum rechtmäßigen: also ich hab schon öfter mitbekommen und gesehen, dass auf irgendwelchen musikportalen kurze musikauszüge zum download standen... und zwar nicht wenige... quasi als demo... und soweit ich weiß ist das erlaubt... nur vollständige tracks sind nicht genehmigt - aus diesem grund kursieren doch die vielen songs im internet, bei denen das ende fehlt, oder?

aber um dir als haftender auf gar keinen fall probleme zu bereiten, entferne ich den link... falls dann ein technokenner über das thema stolpert kann er mich ja direkt ansprechen, dann ist es meine sache ;)

Gruß
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Re: Technokenner vor Ort?

Beitragvon Viro » 10.01.2009 18:20

Hier mal eine Zusammenfassung zum Thema Musik und Internet, damit es zu keinen Missverständnissen mehr kommt.
Beim Zuverfügungstellen von Werken im Internet nach § 18a (Bilder, Texte, Musik) kommt es nicht darauf an, ob das Werk vom User gespeichert werden kann (Download von Musik, Speichern von Texten oder Bildern), sondern es genügt, dass Bilder angeschaut, Texte gelesen oder Musik gehört werden kann. Es ist beispielsweise auch bereits ein Urheberrechtsverstoß, wenn ein Gastwirt in der Gaststube das Radio laufen lässt, weil er damit die Musik in der Öffentlichkeit "aufführt" (§ 56d UrhG). In solchen Fällen kommt es sogar häufig zu Klagen der AKM, die das auch regelmäßig kontrolliert.

4.3 Gilt das auch für ganz kurze Musikstücke oder Stücke, die nur in einfachen Tonfolgen wiedergegeben werden?

Es kommt bei den Soundfiles auch nicht darauf an, wie lang sie sind. Sobald aus der Folge der Töne erkennbar ist, um welches Musikstück es sich handelt, liegt eine Handlung vor, die in das Urheberrecht eingreift. Das ist sogar dann der Fall, wenn die Musik grob vereinfacht wiedergegeben wird, etwa in Form von Handy-Klingeltönen.

4.4 Wie kann man eine Berechtigung erwerben und was kostet das?

Sie benötigen für alle diese Verwertungshandlungen eine Erlaubnis, die in der Regel gegen Entgelt von den Verwertungsgesellschaften erteilt wird. Allerdings wird diese Lizenz bei sehr kurzen Ausschnitten in der Regel entweder gratis oder gegen sehr geringes Entgelt erteilt. Trotzdem brauchen Sie diese nachweisliche Zustimmung, damit Sie vor einer Unterlassungsklage geschützt sind. Sie müssten sich dazu an die jeweilige Verwertungsgesellschaft wenden, bei Musikfiles am ehesten die AKM. Dort erfahren Sie dann, ob Ihr Stück zum Werkbestand dieser Verwertungsgesellschaft gehört oder wer sonst dafür zuständig sein könnte.

4.5 Sind alle Musikstücke urheberrechtlich geschützt?

Urheberrechtlichen Schutz genießen praktisch alle bekannten, aktuellen Musikstücke, da der Schutz bis 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers dauert. Zu berücksichtigen ist auch, dass sowohl die Komposition geschützt ist, als auch die Aufführung, als auch die Plattenausgabe. Es werden allerdings gelegentlich auch freie Werke angeboten, das sind aber immer alte oder unbekannte Werke.

Quelle: http://www2.fh-gelsenkirchen.de/FH-Site ... rrecht.doc

@Alb: Eine Möglichkeit um auf der sicheren Seite zu sein ist, dass du z.B. auf ein Album bei Amazon.de verlinkst und sagst um welches Lied es dir geht. Amazon verfügt über entsprechende Rechte, um Ausschnitte abieten zu dürfen. Ich schlage hier Amazon vor, da die kein Problem mit verlinkungen haben. Ich weiss nicht, wie es bei Musikportalen aussieht.
Aber da ich nicht nur klugsch****** will und meine l337-Beiträge nicht überschreiten möchte noch was zum Thema:
Also die Club-Mixes die in diese Richtung gehen finden sich meist im Dance und Trance Bereich. "Club-Mix" ist eine spezielle Art der Änderung eines Musikstück. Wenn du also "In the end" gut findest, würde ich schauen, ob es noch mehr club mixes aus dem Bereich des Alternative/Nu Metal Bereich gibt.
Es gibt schon genug Spaltung!
- - geteilt.de - -
Initiative gegen digitale Spaltung
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Re: Technokenner vor Ort?

Beitragvon Mo3nch » 10.01.2009 18:24

http://de.youtube.com/watch?v=vC29Pk0oDEM

so... an nem youtube link wird sich wohl rechtlich keiner gestört fühlen ;)

die stelle wo maulwurf meint beginnt ab ca. 3:40


meine meinung: geht in richtung trance!
Benutzeravatar
Mo3nch
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.06.2008 17:43
Wohnort: ???

Re: Technokenner vor Ort?

Beitragvon Alb-Maulwurf » 10.01.2009 18:43

grins... @viro: danke für die belehrung in rechtssachen ;) - internetrecht und solche späße kommen erst im 4ten? semster..

@Mo3nch... bedenke, dass hier "keiner" youtube schaut... ;)

Aber wir sind ja grad zusammen weitgehend drauf gestoßen... ist wohl trance, und man braucht mehr oder weniger glück, dass man was trifft, das wenig singsang hat und die art von computersounds drin...
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Re: Technokenner vor Ort?

Beitragvon Viro » 10.01.2009 20:19

Alb-Maulwurf hat geschrieben:grins... @viro: danke für die belehrung in rechtssachen ;) - internetrecht und solche späße kommen erst im 4ten? semster..

Was studierst du?
Es gibt schon genug Spaltung!
- - geteilt.de - -
Initiative gegen digitale Spaltung
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Re: Technokenner vor Ort?

Beitragvon Alb-Maulwurf » 11.01.2009 12:59

siehe meine signatur ;)
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen


Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste