Frankreich investiert Milliarden in Breitbandnetz

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Frankreich investiert Milliarden in Breitbandnetz

Beitragvon bru62 » 21.10.2008 05:30

Wie OK berichtet (Quelle), will Frankreich mit Milliarden-Investitionen eine flächendeckende Versorgung mit Highspeed-Internetzugängen erreichen.

Insgesamt 154 Maßnahmen sollen Frankreich in die Weltspitze der Internet-Nationen führen. Das Projekt wird mit den Straßenbau-Vorhaben der 30er Jahre zur Überwindung der Weltwirtschaftskrise verglichen. ... "Jeder Franzose, wo immer er wohnt, wird ein Anrecht auf Hochgeschwindigkeits-Internet für weniger als 35 Euro haben", sagte Staatssekretär Besson.


Da weiß ich auch, warum ich jedes Jahr gerne wieder in unser Nachbarland reise. Offenbar verschläft man dort die Zeit nicht.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Frankreich investiert Milliarden in Breitbandnetz

Beitragvon fx » 21.10.2008 06:41

"Jeder Franzose, wo immer er wohnt, wird ein Anrecht auf Hochgeschwindigkeits-Internet für weniger als 35 Euro haben"

Da sollten wir in jede unversorgte deutsche Gemeinde einen Franzosen importieren ;)
Bis 15.10.2009: Leitungsdämpfung 70,69 dB
Ab 16.10.2009: Dämpfung unbekannt, aber Entfernung zum Outdoor DSLAM ca. 300 Meter
Ab 23.10.2009: DSL 6000
Benutzeravatar
fx
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 200
Registriert: 05.01.2007 07:19
Wohnort: 93486

Re: Frankreich investiert Milliarden in Breitbandnetz

Beitragvon essig » 21.10.2008 11:11

fx hat geschrieben:Da sollten wir in jede unversorgte deutsche Gemeinde einen Franzosen importieren

:lol: oder einen finnen, schweizer, iren...

anzumerken noch, dass frankreich im ländlichen raum (dank annex a (adsl over pots), annex l (re-adsl2), rate adaptive mode (ram) usw.) ein weitaus geringeres versorgungsproblem hat als deutschland und das bei geringerer bevölkerungsdichte (112 zu 231) und geringeren urbanisierungsgrad (76 zu 88). wenn man dann trotzdem einige milliarden investieren möchte dann zeugt dies von entsprechenden politischen willen (der hier diesbezüglich nie vorhanden war, siehe regulierung und politische entscheidungen der letzten 8 jahre)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Frankreich investiert Milliarden in Breitbandnetz

Beitragvon Haupti76 » 21.10.2008 13:24

Daran kann sich Deutschland mal ein Beispiel nehmen !!!
In Deutschland wird immer ewig diskutiert und versprochen. Erkannt ist das Problem doch schon lange.
In Sachen Weiterentwicklung sind wir eh immer im Rückstand. Das muß aufhören!

Gruß
Haupti76
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Frankreich investiert Milliarden in Breitbandnetz

Beitragvon Soul-blade » 21.10.2008 13:50

Hmm naja deutschland steht eben auf export in allen möglichen technischen dingen exportiert man sein wissen.
Statt es selbst zu nutzen einige ausnahmen wie mp3 bestätigen die regel kostet ja auch nix es zu nutzen^^, sobald es aber kohle kostet laber deutschland lieber erst 10 jahre bevor sie es dann selbst nutzen, so ist das nunmal im diesem land, schade eig weil sonst würde deutschland in vielen bereiche zur spitze gehören nicht um im export.....
"Ihr Lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch weil ihr alle gleich seid" Kurt Cobain
Mein neuer blog http://sonjus.blog.de
Nach Umzug endlich raus aus der Digitalen Spaltung mit 3mbit, Nach 8 Jahren versagen des Marktes und der Regierung.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Re: Frankreich investiert Milliarden in Breitbandnetz

Beitragvon bru62 » 29.11.2008 14:18

Während man sich bei uns in Lippenbekenntnissen übt, macht man im Land der Trikolore Nägel mit Köpfen. Wie Reuters am 27.11.2008 berichtet, will Frankreich die Telefongesellschaften zum landesweiten Ausbau verpflichten.

Von 2010 an solle jeder Franzose Zugang zur Breitbandtechnologie haben und dafür monatlich lediglich maximal 35 Euro bezahlen müssen, sagte Staatssekretär Eric Besson am Donnerstag


Zwei der größten Telekommunikationsunternehmen hätten bereits Zustimmung signalisiert.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Frankreich investiert Milliarden in Breitbandnetz

Beitragvon Haupti76 » 29.11.2008 18:46

Ich kann nicht glauben was ich da lese. Die Franzosen bekommen das doch tatsächlich hin, daß JEDER Bürger einen DSL-Anschluß bekommt. Bei uns deutschen wird wieder mal nur diskutiert und die Verantwortung hin und her geschoben.
Langsam frustriert das ganze gequatsche. Wann bekommt Deutschland das endlich hin ??? !!!

Gruß
Haupti76
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Frankreich investiert Milliarden in Breitbandnetz

Beitragvon fruli » 29.11.2008 19:32

Hi,

für abgelegene Einödlagen ist -wie in der Schweiz- auch Sat-Internet im Gespräch. Die 35€ wären aber auch dann All-Inclusive - also keine Investitionskosten für Sat-Hardware durch die Kunden.

Vorgesehen ist zunächst eine Mindestbandbreite von 512kbit.

Dass Frankreich eher in die Gänge kommt war abzusehen, dort ist man noch nie so marktgläubig gewesen, wie man es in Deutschland in den letzten Jahren geworden ist, sondern der Staat plante schon immer auch strategisch die Vorgaben für die Wirtschaft.

Man denke z.B. nur daran, dass die französischen Versorger den Telekommunikationsunternehmen ihre vorhandenen Leerrohre und Masten für die Glasfaserzuführung seit mehreren Jahren diskriminierungsfrei zur Verfügung stellen müssen oder an den vom Regulierer initiierten und geförderten Einsatz von Annex L für Reichweitenopfer. Bereits 2005/2006 installierte FT ausserdem bereits ab der festen Zahl von 100 Nachfragern Outdoor-DSLAMs in Orte, wo auch Annex L nichts mehr bringt.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: Frankreich investiert Milliarden in Breitbandnetz

Beitragvon Alb-Maulwurf » 30.11.2008 10:52

Ich denke auch wenn Deutschland sowas nicht auf die Reihe bekommt, sondern jetzt "ausgerechnet" Frankreich ;) , können wir das doch in gewisser Weise als positive Entwicklung sehen... ich denke je mehr andere Länder mit gutem Beispiel voran gehen, desto schneller ist Deutschland VLT "gezwungen" nachzuziehen...

Gruß
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Re: Frankreich investiert Milliarden in Breitbandnetz

Beitragvon fruli » 30.11.2008 11:47

Hi,

ja, dieser Effekt ist sicher von Vorteil - bei der Schweiz konnte man noch auf "Aussenseiter", "alpenländische Spinner" o.ä. verweisen und darauf, dass das nur ginge, weil die Schweiz nicht in der EU ist - bei Frankreich zieht dieses Argument nicht mehr.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: Frankreich investiert Milliarden in Breitbandnetz

Beitragvon dachscher » 30.11.2008 20:08

Vergessen sollte man auch nicht Österreich und Finnland.
fruli hat geschrieben:ja, dieser Effekt ist sicher von Vorteil - bei der Schweiz konnte man noch auf "Aussenseiter", "alpenländische Spinner" o.ä. verweisen ...

Oder halt, dass es kein EU-Land ist, wie zum Beispiel hier.
Wollen wir einfach mal hoffen, dass diesen Beispielen mehr Länder folgen und nicht darauf warten, was sich auf EU-Ebene tut.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Frankreich investiert Milliarden in Breitbandnetz

Beitragvon governet » 03.12.2008 17:16

Auch wenn das mal wieder pessimistisch klingt, aber leider neigt man in Deutschland eher dazu das Rad neu zu erfinden, meist wird es dabei aber nicht rund, sondern eckig. Vermutlich liegt es einfach daran, dass hier der Lobbyismus seitens der Wirtschaft zu stark ist. Kann man ja schon allein hier sehen.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste