14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon ThoRo » 10.12.2007 14:11

Tom Tom hat geschrieben:Gedacht habe ich an sowas schon, nur eben keine Mitstreiter gefunden. Wollen zwar alle DSL aber eben nix dafür tun. Dann sind da noch die Kosten usw. Haben alle die Hoffnung, das doch mal was gebaut wird, ist eben nur die Frage wann. Ja ist eben nur ein Radius von ca. 1000m der kein DSL bekommt. Alle anderen habens ja. Zu Anfang wurde ja von der Telekom ja auch noch ordentlich verbaut, nur hat dann die Nachlässigkeit einzug gehalten und es wurden weniger Leitungen als Haushalte mit GF verbaut. So hängen eben 3-10 Häuser auf einer GF-Leitung und am Multiplexer.

Wenn es wirklich nur so wenig Leute sind, dann müßte es doch machbar sein, die mal alle mit einem Zettel im Briefkasten (der nur nicht nach Werbung aussehen darf!) anzusprechen und das aktuelle Interesse auszuloten...

Vorher würde ich aber noch mal den "Gang durch die Instanzen" der Telekom (und der Stadtverwaltung) machen und abzuklären versuchen, ob in 2008 wirklich nichts kommt. Zum Jahresanfang klären die Baubezirke normalerweise ab, was sie in diesem Jahr in Angriff nehmen und wofür die Gelder ausgegeben werden...

An der mangelnden Beteiligung ist z.B. auch bei uns im Jahre 2004 ein privatorganisiertes Funknetz gescheitert. Als dann endlich feststand, das es nur über WLan Verteilung gehen konnte und die Preise auf den Tisch kamen, waren nur noch Wenige bereit weiterzumachen. Zu wenige. Möglicherweise lag es auch an der damals aufkommenden UMTS Verfügbarkeit. Auf jeden Fall hat es dann nochmals drei Jahre gedauert, bis kabelgebundenes Breitband durch den Kupferüberbau von der Telekom kam.

Wie sieht es eigentlich mit Kabelfernsehen und UMTS bei Dir aus? Beim Kabel kann das Land Brandenburg ja im nächsten Jahr auf einen Rückkanalausbau durch Kabel Deutschland hoffen. Vielleicht kommt Breitband bei Dir dann ja aus dem Fernseh- statt dem Telefonkabel?

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon NO-DSL » 08.05.2008 20:44

Guten Abend,

ist gibt vielleicht Hoffnung. Kabeldeutschland will in Dallgow wohl Kabel Highspeed ausbauen.
Also einfach mal auf der Seite von Kabeldeutschland den V-Check machen oder direkt nachfragen.


mfg
NO-DSL
 

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon NO-DSL » 26.06.2008 19:03

Die Telekom hat wohl nun den DSL - Ausbau offiziell bestätigt. Wird interessant, wer genau davon profitieren wird.


http://www.mazarchiv.de/_suche/30776/ma ... lekom.html
NO-DSL
 

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon MasterEvil » 26.06.2008 21:29

Habe auch vor ein paar Tagen einen Brief von Kabel-Deutschland bekommen mit dem Hinweis jetzt auch Internet mit 20 Mibts bei Ihnen verfügbar :)
Der Test auf der Seite war leider negativ, bei der Hotline wurde mir gesagt das die Ausbauten bereits in Gange sind und Mitte Juli mit der Fertigstellung zu rechnen ist.

Da bleibt mir nur zu sagen ... endlich :mrgreen:
Benutzeravatar
MasterEvil
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.2006 20:58
Wohnort: 14624 Dallgow-Döberitz

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon NO-DSL » 25.07.2008 20:36

Flächendeckend wird es wohl hier nichts mit Kabeldeutschland. Im Dichterviertel wird es wahrscheinlich kein Kabelhighspeed geben. Bin mal gespannt wer noch davon betroffen ist.
NO-DSL
 

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon NO-DSL » 02.12.2008 18:06

Was ich im letzten Beitrag schon geschrieben habe, scheint sich zu bestätigen. Im Dichterviertel wird es wohl nichts mit Kabeldeutschland.

Im Frühjahr hat ja die Telekom über die Presse den weiteren DSL Ausbau Von Dallgow, Falkensee und Schönwalde zum Jahresende (2008) bestätigt. Hat sich da schon was getan? Hat jemand etwas von bauarbeiten der Telekom mitbekommen? Gibt es andere Info´s dazu?
NO-DSL
 

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon NO-DSL » 02.02.2009 23:10

Gute Nachrichten:

Die Telekom hat am Freitag einen Outdoor-DSLAM aufgestellt. Kann also nicht mehr lange dauern, dann hat die DSL freie Zeit endlich ein Ende.

Die Telekom hat aber Wort gehalten. Der Zeitplan stimmt zwar nicht ganz, das ganze sollte im November fertig sein, aber auf die paar Monate kommt es nicht mehr an nach so vielen Jahren.
Wichtig ist nur, das Sie ausbauen.
NO-DSL
 

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon NO-DSL » 06.05.2009 21:58

So, die Telekom hat den DSL Ausbau beendet. DSL ist nun im Dichterviertel verfügbar.
Die T-Home DSL Verfügbarkeitsprüfung ist auch schon positiv und zeigt DSL mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16000 kb/s an.
NO-DSL
 

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 07.05.2009 06:04

Dann mal Herzlichen Glückwunsch. ;)
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Vorherige

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast