85368 Wang OT Volkmannsdorferau (Allgmein)

85368 Wang OT Volkmannsdorferau (Allgmein)

Beitragvon rosick » 23.02.2006 09:26

Wir wohnen in einem neu (vor 4 Jahren) erschlossenen Baugebiet bei Moosburg. Lustiger Weise ist in diesem Gebiet kein DSL verfügbar. Konkrete Anfragen haben ergeben, das dies hier nicht geplant sei. Vor einer Woche unterhielt ich mich mit einer Telekom-Mitarbeiterin, der herausrutschte, das DSL bei uns gar nicht gehe, da wir Glasfaser haben.
Leider hab ich keine Ahnung wie ich das nachprüfen kann, da in unser Haus nur Kupfer hereinkommt.
Ach ja, Unterschriftenaktionen gab es schon mehrere, jeweils mit großen Interesse und k(l)einer Wirkung.
Benutzeravatar
rosick
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.02.2006 09:01
Wohnort: 85368 Volkmannsdorferau

Beitragvon barty » 23.02.2006 11:16

Zunächt einmal herzlich willkommen im Club der Bedürftigen.
Nun, wo früher Glasfaser noch als Standardausrede gelten mochte, kann man heute Outdoor-DSLam´s dagegenhalten. Hängt davon ab, ob in Eurer Gemeinde die Glasfaserleitungen bis zum Hausanschluss (wovon ich nicht ausgehe) oder bis zum Ortsknotenpunkt (wahrscheinlicher) liegt.
Ist letzteres der Fall, ist zumindest aus technischer Sicht DSL möglich. Viel kritischer jedoch ist die Zahl der Haushalte in Eurer Gemeinde. Bei uns hier im Nachbarort Bettingen (286 Haushalte) hat die T-Com im Herbst/Winter DSL 6000 über Outdoor-DSLams realisiert. Wir dagegen sind ringsum der letzte Analog-/ISDN-Gulag :evil:
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon rosick » 23.02.2006 11:49

Naja, falls bei uns tatsächlich Glasfaser liegt, dann nur in eben unseren Gebiet. Laut der Verfügbarkeitsprüfung ist DSL in der Nachbarstraße (einem älteren Teil des Ortes) verfügbar. Ich gehe also von aus, das im "alten" Ortsteil traditionelles Kupfer liegt.
Dies minimiert dann natürlich die Anzahl der Interessenten nochmals. Ich gehe mal von 50 Haushalten aus.
Benutzeravatar
rosick
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.02.2006 09:01
Wohnort: 85368 Volkmannsdorferau

Beitragvon barty » 23.02.2006 12:40

Hmmm, da würde ich mal beim Gemeinderat/Ortschaftsrat nachhaken. Notfalls sollen die mal offiziell bei der T-Com nachhaken, was bei Euch vor Ort für eine Kabelwerk liegt und was die T-Com gedenkt für euch zu tun. Ich nerve hier vor Ort regelmäßig und nachdrücklich sämtliche Parteien, Ortschaftsräte und die Stadtverwaltung. Für was wählt man denn die Volksvertreter :wink:
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach


Zurück zu Freising

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast