dsl-vermisser hat geschrieben:einige fleissige Telekom Mitarbeiter sind auch bei uns (unterer Gutsweg in Königswalde) unterwegs, bei einigen nachbarn
haben sie geklingelt und gemeint man solle sich dann schnell für das dsl entscheiden denn für diesen ortsteil ständen nur eine begrenzte anzahl leitungen/anschlüsse zur verfügung (60?).
Da klingeln die aber relativ spät. Der Hauptteil ist eigentlich schon im Arbeit, bzw. in Betrieb. Je nach Ausbau/Standort kann das mit dem freien Ports hinkommen. Derzeit ist wohl ein DSLAM "kurz vor voll". Wer zu spät kommt, oder sich an A****, f**** oder andere Firmen hält, kann erstmal das Nachsehen haben, denn Zeit spielt hier zum Teil eine große Rolle.
dsl-vermisser hat geschrieben:Ist es ratsam gleich zu 1und1 zu gehen, ist ja doch etwas billiger, und wenn ich ehrlich sein soll hat die telekom, jedenfalls was uns betrifft, keinen guten stand mehr.
Sehr häufige leitungsausfälle, sogar das surfen über isdn ist kaum mehr möglich, pampige servicemitarbeiter am telefon u.s.w.
Alternativanbieter wollen meistens komplette TAL´s haben, dann können die auch Ihren ausgewiesenen Preis halten. Das geht in diesen Fallen mit OutdoorDSLAM´s nicht, und schon bekommen manche, die was beauftragt haben, eine Ablehnung/neues Angebot. Und da vergeht wieder Zeit, und die könnte ja, wie oben schon geschrieben, zu Portmangel führen (heißt halt wieder warten).
Leitungsausfälle werden ja nicht weniger werden, wenn du schon so viele hattest, denn der meiner Meinung nach anfälligste Teil bleibt ja gleich, egal wo du bist. Und für 99ct/min bei 1&1 ne Service Nummer anrufen???? Ich weiß ja nicht.....
Glück Auf