83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon lupo » 27.09.2008 13:27

Sepp1982 hat geschrieben:@ pauwau: man braucht keinen Kabelanschluss, die komro versorgt Mühlstätt/Marienberg über den Kvz der Telekom, das heißt man kriegt DSL über den ganz normalen Telefonanschluss


Ihr solltet Euch von der Komro bezahlen lassen! Für stellvertretenden Kundenservice und top-Beratung!!! :D

Genau die Frage hat mich auch gequält, seit ich vor ein paar Tagen einen Vertragsvordruck von komro gesehen hab, wo ausdrücklich Mühlstätt mit Am Gries, Lohener Str., usw. erwähnt wird. War sogar schon im Keller und hab nen "toten" TV-Kabelanschluß gesucht ;)

Leider bin ich noch ewig an Arcor gebunden, aber das 2000er DSL gönne ich mir dann schon zusätzlich!

Nimmt komro schon Bestellungen/Verträge an? Gibt ja zumindest schon einen Vordruck dafür...

EDIT: Gibt es so etwas wie ein Sonderkündigungsrecht bei "Arcor kann mir kein DSL zur Verfügung stellen obwohl an meiner Adresse von anderer Seite DSL angeboten wird"?
komro vDSL 20.000 kb/s
Benutzeravatar
lupo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.11.2007 18:58
Wohnort: 83135 Mühlstätt

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon lupo » 30.09.2008 12:48

Telefonat mit dem komro-Kundencenter wegen Zusendung eines Vertragsvordruckes für Mühlstätt am 30.09. hat ergeben:

Mann kann sich nicht vorstellen, dass von der komro in Mühlstätt DSL angeboten wird, fragt aber kurz einen Techniker. Anschließend gibt man mir Recht - Mühlstätt ist ab Dezember 2008 "drin". Es soll aber keinen speziellen Vertragsvordruck für Mühlstätt mit Straßennamen geben - noch nie gesehen oder gehört. Dass ich so etwas schon in der Hand gehalten hätte, eher unwahrscheinlich. Ich bekomme aber eine Preisliste zugeschickt - die es auch auf der Homepage gibt.

So sehr ich mich auch über das (hoffentlich) kommende DSL freue:

1. Wenn mir komro vor ca. einem halben Jahr hätte sagen können, dass Ende 08/Anfang 09 ein Telefon & Internet-Komplettanschluss von komro erhältlich sein würde - das halbe Jahr wäre auch mit ISDN-by-call zu und einem Telekom-Anschluss zu überbrücken gewesen. So muss ich noch 1 1/2 Jahre knapp 50 EUR für Arcor ISDN zahlen + komro DSL 10-30 €.

2. Mal von Nr. 1 abgesehen (kann ja auch sein, dass das Kundencenter zu diesem Zeitpunkt noch keine Infos bekommen hatte) würde es meinem Verständnis von Kundennähe entsprechen, wenn ich einen Monat vor Verfügbartkeit eines Produktes auch Informationen zu diesem Produkt vom Anbieter erhalten kann.

Ich glaub ich muss das mal auf Papier bringen und nach Rosenheim faxen...
komro vDSL 20.000 kb/s
Benutzeravatar
lupo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.11.2007 18:58
Wohnort: 83135 Mühlstätt

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 30.09.2008 13:20

Ich sehe das mit der Informationspolitik der DSL-Firmen genauso. Kaum hab ich mein Vodafone UMTS abgeschlossen, kommen plötzlich sämtliche Anbieter daher:

- Ständige Telekom-Anrufe wg. DSL-Start
- Kabel Deutschland gibt plötzlich auch Gas
- Komro jetzt auf einmal doch übers Telefonnetz
- Mvox / Arcor ....

Es tut sich ein wahres Überangebot auf. Vom Telekom-Vertrag bin ich glücklicherweise wegen Umzug zum Dezember raus gekommen, hab ich somit nur noch Vodafone an der Backe, die auf meine Kündigung schon seit über einen Monat nicht reagieren. Danach möchte ich entweder alles bei der komro oder bei Kabel Deutschland haben. Sollte das bis dahin noch nicht laufen, kann man ja ein Jahr mit Telekom DSL überbrücken. Für den Kunden ist es sicher gut wenn er die Qual der Wahl hat, für die Unternehmen wirds ein gesunder Konkurrenzkampf.

Eigentlich wäre ich ja auch zur Telekom gegangen, da man uns aber fast 10 Jahre lang immer nur mit Standardschreiben abgefertigt hat, sehe ich das irgendwo nicht mehr ein. Sollte Kabel mit 32.000 kbit/s kommen, brauch ich nicht mehr lang überlegen zu welchem Unternehmen ich gehe, auch wenn der Support von Kabel DE / komro zu wünschen übrig lässt.
chrinstian
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 30.09.2008 15:32

Hallo,
es tut sich mal wieder etwas seitens der Telekom. Es scheint als ob heute begonnen wurde die Outdoor DSLAM's aufzubauen. In Ganz Schechen stehen neue Verteilergehäuse und vor manchen Verteiler wurden auch schon Löcher gegraben :D Es geht los!

Ich werde in kürze ein paar Bilder online stellen

sammy
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 30.09.2008 18:12

Super Sammy, bin schon gespannt auf deine Fotos. Evtl. kannst du sie samt einer kurzen Standort-Beschreibung online stellen ?
chrinstian
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 30.09.2008 20:24

Viele Bilder sind es nicht geworden, ich wollte nicht die Arbeiter fotografieren ;)

Bild1, 84kb
Bild2, 75kb
Bild3, 74kb

Und eine schnell zusammengepinselte Übersicht....
Übersicht, 143kb

überall wo Kreuze sind denk ich wird ein DSLAM augebaut und an den blau gekennzeichneten Flächen wurde gebaggert

sammy
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 02.10.2008 19:03

@sam

Super Service gleich mit Luftbild ! - Bist du auch alle Straßen in Schechen abgefahren ? Durch Zufall hab ich heute gesehen, dass am Knotenpunkt Tulpenstr./Blumenstr. scheinbar zwei weitere DSLAM's aufgestellt wurden/werden.
chrinstian
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon essig » 02.10.2008 20:30

über die bilder würden wir uns natürlich wie immer freuen. siehe BILDER SCHICKEN. besten dank ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 03.10.2008 10:01

Nein, ich bin nicht alle Straßen abgefahren. Ich dachte schon, dass ich noch was übersehen habe, da ja 5/6 DSLAM's aufgebaut werden sollten.

Was mich noch interessieren würde ist, ob es Erfahrungswerte gibt, wie lange sich so ein DSL Ausbau hinziehen kann? Kann die Telekom ihr versprechen halten, dass DSL Ende diesen Monats verfügbar ist?

sammy
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon Meester Proper » 03.10.2008 12:07

Ich denke Ende des Monats ist wohl sehr optimistisch

Die Telekom ist nicht gerade schnell siehe 16341 Wandlitz, der Ausbau in der Gegend dort hat cica fast 2 Jahre gedauert.
Meester Proper
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon pauwau » 04.10.2008 10:30

ich habe mich inzwischen wegen dem komro dsl in mühlstätt informiert.
meine email anfrage an komro wurde mit diesem schreiben beantwortet:

Sehr geehrter Herr xxx,

Die Lohener Straße liegt in dem von uns ab Dezember 2008 versorgten Gebiet.

Wären Sie bereit, uns als Testkunde für Internet und Telefon zur Verfügung
zu stehen ? Wir würden Ihnen den Anschluss dann unentgeltlich einrichten.


Mit freundlichen Grüßen

Frank Warmer
Leitung Marketing & Vertrieb
komro GmbH

Am Innreit 2
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 / 36 - 2422
Telefax: 08031 / 36 - 2077
gruß

Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!
Benutzeravatar
pauwau
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 08.09.2008 09:52
Wohnort: ???

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon lupo » 05.10.2008 19:01

pauwau hat geschrieben:Die Lohener Straße liegt in dem von uns ab Dezember 2008 versorgten Gebiet.

Wären Sie bereit, uns als Testkunde für Internet und Telefon zur Verfügung
zu stehen ? Wir würden Ihnen den Anschluss dann unentgeltlich einrichten.


Das klingt doch nicht schlecht!

Ich habe auch anstelle einer Preisliste den Vertragsvordruck für Mühlstätt bekommen und bin wieder einigermaßen zufrieden.

Für alle Arcor-Kunden: komro-DSL alleine ist wie bei Arcor allgemein üblich nicht zum Arcor-Anschluss schaltbar - also entweder / oder. Mal sehen ob Arcor hier auf Kulanz den Vertrag vorzeitig beendet und mich zu komro lässt.
komro vDSL 20.000 kb/s
Benutzeravatar
lupo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.11.2007 18:58
Wohnort: 83135 Mühlstätt

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 10.10.2008 16:41

Hallo,

heute ist im OVB ein Bericht über den DSL-Ausbau der Telekom in Schechen.
Traurige Nachricht darin ist, dass wie von Meester Proper schon vermutet, der DSL Ausbau diesen Monat nicht abgeschlossen sein wird. Stattdessen wird Ende November als Termin für die Fertigstellung genannt. :(

sammy
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon TINSCH » 16.10.2008 09:02

mal ne kurze info zu kabel-deutschland:

diese woche hatte ich einen termin mit einem Mitarbeiter von KD dieser hat sich den Übergabepunkt im Keller angeschaut weil sie dort ja einen Rückkanalfähigen Antennenverstärker montieren müssen und ich dort auch mein Kabelmodem montieren werde. Die Komplette Installation würde sogar seitens KD kostenlos übernommen werden, aber das mache ich mir lieber selbst. Muss sowieso ein paar cat kabel kabel ziehn :ugeek:

Der Vertrag ist bereits unterschrieben und es geht anfang November los, wenn der Techniker mit dem Antennenverstärker vor der Haustüre steht :-)
Daten des Vertrages:
Packet Comfort für 29,9€/Monat und die ersten 6 Monate für 14,95€
Internetanschluss mit 20.000Kbit Flatrate (es werden fast komplett die 20.000 erreicht werden)
Telefonflat ins gesamte deutsche Festnetz und zwei Rufnummern.

also der Preis ist unschlagbar, da kann die Teledof geschweige denn 1und1 noch lange nicht mithalten. Es ist sogar ein Paket Deluxe möglich mit einem 32.000Kbit anschluss für 39,9€/Monat möglich aber diese geschwindigkeit kann ich eh nicht nutzen von daher habe ich mich für den 20.000er entschieden :D sollte reichen für den Anfang.

Das schöne ist wir brauchen uns um nichts kümmern der anschluss bei der teledof wird seitens von KD gekündigt sobald der Anschluss installiert ist und dann wird die nummer zu KD portiert, das geht dann in (normalerweise) in einem reibungslosen übergang.

also wenns soweit ist dann bekommt ihr mal ein paar speedberichte aus der tulpenstr. :ugeek:
Kabel Deutschland
20.000er Kabel Internet & Phone
Down: ~19.500kb/s
Up: ~950kb/s
Benutzeravatar
TINSCH
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 12.12.2007 19:19
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 16.10.2008 09:19

Hi Tinsch,

könntest du mir evtl. per PN die Nummer von dem KD-Herrn geben. Ich habe vor ein paar Tagen per E-Mail angefragt und nur ein Standardschreiben zurück erhalten. Das liegt wohl daran, dass wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen, in dem die KD-Kosten schon in den Nebenkosten enthalten sind, also im Grunde der Vermieter den Vertrag mit KD hat und sich somit auch um diesen neuen Verstärker kümmern muss. Ich werd mir natürlich das 32.000 er besorgen - Wenn schon denn schon :D
chrinstian
 

VorherigeNächste

Zurück zu Rosenheim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron