von Bravo1 » 30.10.2008 04:36
Nun mit der schönen Alice scheint es sich ja erledigt zu haben.
"Leider ist es zurzeit nicht möglich, an der angegebenen Anschrift einen DSL Anschluss einzurichten." Abgefragt wurde die Rostocker Straße. Nichts mehr von "In Kürze können Sie jedoch an Ihrem Wohnort zwischen den Produkten ... und ... wählen."
Aber es kann nicht Alice bzw. Hansenet hier die Schuld gegeben werden. Ich denke allein die Trödelkom entscheidet hier aus irgend welchen Gründen, dass die Rostocker Straße u.a. kein DSL bekommen. Lest mal die aktuelle c't (23/08 S.84f)). Da bekommt man einen guten Einblick in die Denk- und Arbeitsweise dieser "Firma".
Jedes Kuhdorf das zur Gemeinde gehört hat DSL, nur die Stadt nicht. Lächerlich... Glasfaser hin oder her. Die Rostocker Str. ist genau so versorgt wie bspw. der Lindenbruch. Oder noch krasser, die Alte Weide. 3, 4, oder auch 6 Häuser auf der einen Seite haben DSL und der Rest? Nichts, nothing, niente. Kann das jemand mit gesundem Verstand erklären? Ich habe jedenfalls noch niemanden gefunden der das kann. Erst recht nicht bei dieser Firma.
Warum überlässt sie alles der Konkurrenz? Warum hat Vodafon hier quasi ein Monopol was Breitbandverbindungen angeht? Wenn man denn UMTS als solches, nämlich "Breitband" bezeichnen will. Allerhöchstens bis 5GB dann weiter mit 56k. Für mobile evtl. ok, aber keine Alternative zu DSL. Und of, zu oft geht es gar nicht.
Ich wünsche mir, dass sich hier mal die lokale Politik etwas einsetzt. Nicht zuletzt wird sich auch die Attraktivität dieser Stadt um einiges erhöhen, wenn weitesgehend DSL Anschlüsse verfügbar wären.
Und nicht zuletzt würde sich auch die Attraktivität der Grundstücke erhöhen, wenn es eine positive Aussage zur schnellen und uneingeschränkten Anbindung an das Internet geben würde. Ich würde mein Gehöft heute so nicht mehr kaufen. Dazu gibt es deutlich bessere Alternativen. Denkt mal darüber nach.
cu