Was sind sonstige Zugangsarten ? ?

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Beitragvon sschaper » 12.02.2006 17:50

Hallo,

so etwas kann man sich sogar selber bauen. Zwar etwas aufwendig, aber durchaus machbar und vielleicht eine Alternative zu Richtfunk, wenn man einen "Nachbar" mit DSL in Sichtweite hat.

http://ronja.twibright.com/

Viele Grüße,

Sebastian
Bürgernetz Dielheim/Wiesloch - Forum
Internet über TV-Kabel bis 100 MBit/s!
Benutzeravatar
sschaper
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 132
Registriert: 28.10.2005 12:10
Wohnort: 74934 Reichartshausen

Beitragvon FlappyTM » 15.02.2006 11:38

In Dresden war mindestens eines der Studentenwohnheime an das Uni-Netzwerk angeschlossen. Funktionierte offensichtlich einwandfrei.

Lediglich bei extremen Wetterlage, wie z.B. starker Nebel, estremen viel Schnee oder Platzregen gehen die Übertragungsraten extrem in den Keller, bzw. der Zugang brach kurzzeitig völlig zusammen, wie mir einige WG Bewohner berichteten.
Benutzeravatar
FlappyTM
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 294
Registriert: 13.01.2006 18:05
Wohnort: 23701 Süsel

Beitragvon dopppeldecker » 15.02.2006 19:54

Wie wäre es mit Schallübertragung. Man ruft die einzelnen Bits dem Nachbarn zu, der sie seinerseits wieder seinem Nachbarn weitergibt. So kann man auch weitere Strecken ohne Kosten überwinden...naja sieht man mal von der Zeit ab und dem Aufwand des Empfängers alles wieder zusammen zufügen. *gg* Die größte Gefahr ist allerdings das Bits verloren gehen. :P

Andernfalls kann man ja auch eine CD/DVD von Hand weiter reichen, also wieder Nachbar zu Nachbar....nur da besteht eher die Gefahr das sie entweder ganz lange unterwegs ist, des Kopierens wegen :lol: , oder aber ganz verloren geht. Der letzte im Ort muß ja dann zum Ersten des nächsten Ortes...und ob die das machen ?? *lol*
Signatur ?? Was´n das ? ;-)
Benutzeravatar
dopppeldecker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.02.2006 20:17
Wohnort: 57339 Erndtebrück-Röspe

Beitragvon vauwe » 15.02.2006 21:08

dopppeldecker hat geschrieben:Wie wäre es mit Schallübertragung. Man ruft die einzelnen Bits dem Nachbarn zu, der sie seinerseits wieder seinem Nachbarn weitergibt. So kann man auch weitere Strecken ohne Kosten überwinden...


Du hast gerade Netzwerk-Routing erklärt! :)
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon sschaper » 15.02.2006 21:37

Hallo,

da gibt's was besseres: IP over avian carriers, zu deutsch IP über Brieftauben, spezifiziert in RFC 1149. Das wurde sogar vor einigen Jahren erfolgreich implementiert.

OK, die Pings sind nicht so dolle... ;-)

Viele Grüße,

Sebastian
Bürgernetz Dielheim/Wiesloch - Forum
Internet über TV-Kabel bis 100 MBit/s!
Benutzeravatar
sschaper
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 132
Registriert: 28.10.2005 12:10
Wohnort: 74934 Reichartshausen

Beitragvon dopppeldecker » 15.02.2006 23:12

vauwe hat geschrieben:
dopppeldecker hat geschrieben:Wie wäre es mit Schallübertragung. Man ruft die einzelnen Bits dem Nachbarn zu, der sie seinerseits wieder seinem Nachbarn weitergibt. So kann man auch weitere Strecken ohne Kosten überwinden...


Du hast gerade Netzwerk-Routing erklärt! :)


Echt ?? Mönsch, bin ich ein schlaues Kerlchen und wußte das bisher noch nicht mal. *lol*
Signatur ?? Was´n das ? ;-)
Benutzeravatar
dopppeldecker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.02.2006 20:17
Wohnort: 57339 Erndtebrück-Röspe

Beitragvon vauwe » 15.02.2006 23:34

dopppeldecker hat geschrieben:Echt ?? Mönsch, bin ich ein schlaues Kerlchen und wußte das bisher noch nicht mal. *lol*


Siehste, kannste Dir sogar das Informatik-Studium sparen :)
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon barty » 15.02.2006 23:35

vauwe hat geschrieben:Du hast gerade Netzwerk-Routing erklärt! :)



[streb]Genau genommen das TCP/IP.....[/streb] :wink:
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon vauwe » 16.02.2006 00:32

barty hat geschrieben:
vauwe hat geschrieben:Du hast gerade Netzwerk-Routing erklärt! :)



[streb]Genau genommen das TCP/IP.....[/streb] :wink:


*lach* darf ich... darf ich nicht.... darf ich... darf ich nicht.... ? *beg*

Also gut, [mehr streb]

genau genommen, IP-Routing. TCP ist nur ein Schicht 4 (session-) Protokoll, das auf IP aufsetzt und den gleichen Stellenwert (in der Protokollhierachie) hat, wie z.B. UDP, ICMP, RIP usw.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon dopppeldecker » 16.02.2006 13:18

Oh Mensch..ich war auf der Suche nach der Lösung wie ich DSL bekommen kann und jetzt bin ich voll im Kreise der Fachmänner gelandet. *gg*

Habe vom letzten Posting ehrlich gesagt nicht wirklich viel verstanden. :D
Signatur ?? Was´n das ? ;-)
Benutzeravatar
dopppeldecker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.02.2006 20:17
Wohnort: 57339 Erndtebrück-Röspe

Beitragvon M0rGu3 » 16.02.2006 15:32

Mensch vauwe, heißt das, wenn ich das wusste, kann ich mir auch das Informatik-Studium sparen? :wink:

UDP ist, wenn ich mich recht erinnere, noch ein recht weit verbreitetes Protokoll. Habs ihm LAN neben TCP laufen...
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon barty » 16.02.2006 16:34

vauwe hat geschrieben:genau genommen, IP-Routing. TCP ist nur ein Schicht 4 (session-) Protokoll, das auf IP aufsetzt und den gleichen Stellenwert (in der Protokollhierachie) hat, wie z.B. UDP, ICMP, RIP usw.


So isses 8)

Wenn wir schon kein DSL bekommen, dann wollen wir wenigstens
theoretisch darüber reden können, wie Internet & Co. funktioniert.
Ist wie bei pupertierenden 15-jährigen die von Autofahren reden. :lol:
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon M0rGu3 » 16.02.2006 17:46

barty hat geschrieben:Ist wie bei pupertierenden 15-jährigen die von Autofahren reden. :lol:

War das eine Anspielung auf mich? :wink:
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon barty » 16.02.2006 17:50

M0rGu3 hat geschrieben:
barty hat geschrieben:Ist wie bei pupertierenden 15-jährigen die von Autofahren reden. :lol:

War das eine Anspielung auf mich? :wink:




Mist...woher wusstest Du... :lol:
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon M0rGu3 » 16.02.2006 19:21

barty hat geschrieben:
M0rGu3 hat geschrieben:
barty hat geschrieben:Ist wie bei pupertierenden 15-jährigen die von Autofahren reden. :lol:

War das eine Anspielung auf mich? :wink:

Mist...woher wusstest Du... :lol:

Ich hatte irgendwie das Gefühl... :lol:
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste