16556 Borgsdorf (Verdammt wenig Speed auf einmal bei Vodafone)

16556 Borgsdorf (Verdammt wenig Speed auf einmal bei Vodafone)

Beitragvon Xaver » 25.07.2008 18:44

Hallo Leute,

ich wollte keinen neuen Treat aufmachen, da der Titel genau mein Problem beschreibt (aber leider nicht löst). :x

Ich nutze seit 1,5 Jahren VF HSDPA mit einer Easybox I mit externer Antenne. Seit ca. 2 Wochen ist das Netz (im Bereich 16556) sowas von langsam, dass ich bald verzweifel.
Die Webseiten bauen sich in einer quälend langsamen Geschwindigkeit auf, manchmal kommt es zu Time Outs. Die Verbindung selbst steht super mit ca. 3-4 Balken in der Feldstärkeanzeige.

Ich habe schon 4x Kontakt zur Hotline aufgenommen, jedesmal das gleiche blabla. Helfen konnten die mir aber nicht. Angeblich sei alles in Ordnung mit der BS (Basisstation). Sie würden mich anrufen etc... BlaBlaBla... Passiert ist bis heute nix! :evil:

Normalerweise wähle ich mich mit einer DFÜ-Verbindung ein. Um aber den Fehler einzugrenzen, hab ich auch mal die interne Easybox-SW bemüht. Keine Besserung! Genauso langsam!
GPRS geht verhältnismäßig schnell, so dass ich denke, dass es sich hier um eine Störung im UMTS-Netz handeln könnte.


Meine Frage dazu: Ist es im VF-Netz möglich, dass ein User durch Peer to Peer-Verbindungen (z.B. durch Filesharing etc.) das Netz in die Knie zwingen kann oder gibt es mittlerweile Technologien, die so etwas unterbinden? Wenn das wirklich funktionieren würde, wäre ich echt sauer!Wie kann man den User lokalisieren?
Woran könnte es noch liegen?

Wenn das nicht besser wird, hab ich echt ein Problem, denn Alternativen gibt es hier nicht (außer T-Mobile UMTS).

Danke für eure Tipps!

es grüßt der XAVER ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Xaver
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 93
Registriert: 02.03.2006 12:55
Wohnort: 16556 Borgsdorf

Re: Verdammt wenig Speed auf einmal bei Vodafone HSDPA???

Beitragvon scooty2012 » 27.07.2008 04:27

Hallo,

deine Probleme, welche ich ja auch hatte, liegen vermutlich an einer Netzstörung, welche Vodafone in letzter Zeit gehäuft hatte.
Im Forum von Onlinekosten.de kannst du das nochmal genauer durchlesen.

Was den Geschwindigkeitseinbruch wegen Poweruser angeht, ich bin zwar kein UMTS-Spezialist aber ein wenig kann ich dir da auch etwas zu sagen. Ein sogenannter "Poweruser" kann das Netz sicherlich geschwindigkeitsmäßig runter ziehen. In welchem Bereich der Geschwindigkeitsverlust dadurch liegt, weiß ich leider nicht genau. Jedoch sollen die VF-Tarife hinsichtlich 10GB-Grenze oder FairFlat diese Problem eingrenzen. Sobald jemand natürlich seinen freien Monat hat und das gleich ausnutzt, indem er 24 Stunden am Tag Datein downloaded, ist das sicherlich ärgerlich. Eine Technologie für die Behebung des Problems gibt es leider noch nicht, erst mit der Einführung von LTE werden solche Überlastungen behoben. Die andere Möglichkeit ist, dass Vodafone den "Poweruser" drosselt, womit man aber schnell in die Schlagzeilen geraten kann. Siehe Moobicent.

Ich kann dir nur raten, dich zu gedulden, da Vodafone gerade eifrig mit dem Ausbau von HSUPA beschäftigt ist und das wahrscheinlich auch zu Problemen führt.
Benutzeravatar
scooty2012
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 14.10.2007 11:15
Wohnort: 06667 Goseck

Re: Verdammt wenig Speed auf einmal bei Vodafone HSDPA???

Beitragvon Xaver » 27.07.2008 10:21

Hallo Scooty,

danke für Deine ehrliche Antwort!
Ich bin mittlerweile richtig sauer, weil VF es nicht für nötig hält, irgend etwas zu unternehmen.
Jedesmal die selbe Prozedur: Welche Störung wollen Sie melden? Betriebssystem? ect. blabla. Jeder nimmt meine Daten auf, aber beim nächsten Mal findet keiner mehr diese Meldung. Immer fragen sie, wann mich mal ein Techniker anrufen könnte, aber das Telefon bleibt stumm.

Prinzipiell ist der Ausbau des Netzes ja etwas Positives, nur wenn es zu Einschränkungen kommt, könnte man die Nutzer ja vorher darüber informieren. Ich zahle 37 Euro jeden Monat und habe nur Ärger damit. :oops:

Poweruser scheinen ein ernstes Problem zu sein. Wenn VF dagegen nichts unternimmt, muss ich mir ernsthaft Gedanke machen. So geht das nicht weiter. Ich trage mich mit dem Gedanken, den Vertrag zu kündigen, bzw. nicht mehr zu verlängern. Mit GPRS bin ich fast schneller im Netz unterwegs. Vielleicht sollte ich mal wieder die gute alte ISDN-Leitung bemühen... ;)

Ich werde mal bei onlinekosten.de nachlesen, was da bei VF so los ist.

Es grüßt wie immer der XAVER ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Xaver
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 93
Registriert: 02.03.2006 12:55
Wohnort: 16556 Borgsdorf


Zurück zu Oberhavel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste