16356 Werneuchen (WiMAX)

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon Meester Proper » 29.05.2008 20:06

dsl-lo(0)ser hat geschrieben:hiho,

wo stehen denn diese besagten mfg Kästen ?

mfg

in diesen Straßen http://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF8& ... 09407&z=14
Meester Proper
 

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 29.05.2008 22:30

hi hallo

16k-user hat geschrieben:Mensch Schreibtsichbrot, statt mit ISDN abzukotzen und die ganze Zeit auf TMP oder TK zu warten wärs doch besser, den ganzen Festnetzscheiß abzumelden und in der Zeit auf Moobicent zu reiten. .

tjaa @16k-user da sehe ich nur nen kleines Problem ich bräuchte eine Netzwerk Lösung die mir erlaubt mein Netzwerk on zu stellen und daher diese noch nicht gibt oder erfunden ist UMTS oder HSDPA per Netzwerk zu betreiben wird das nichts
obwohl Fritz-box stellt nen router her wo man was per USB anschlissen kann
die frage ist dann nur noch würde der USB Anschluss diesen USB-stick nehmen und das als normalen Anschluss sehen, den daran rätsle ich schon länger den so wie es ausschaut bietet Vodavoon auch was an das wichtige ist Netzwerkfähigkeit den dann könnte ich zumindest internet flat über diesen stick herstellen wäre mir persönlich ehrlich lieber

also biss danne
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon ThoRo » 30.05.2008 07:20

schreibtischbrot hat geschrieben:da sehe ich nur nen kleines Problem ich bräuchte eine Netzwerk Lösung die mir erlaubt mein Netzwerk on zu stellen und daher diese noch nicht gibt oder erfunden ist UMTS oder HSDPA per Netzwerk zu betreiben wird das nichts

Um ein Netzwerk per UMTS/HSDPA ins Internet zu bekommen gibt es schon seit mehreren Jahren UMTS Router. Der erste war der Linksys WRT54G3G (in Kooperation mit Vodafone entstanden), inzwischen gibt es deutlich mehr Auswahl, darunter z.B. auch die DrayTek Vigor Baureihe, die auch per USB-Datenstick funktioniert.

Wenn Du Dich informieren möchtest, schau doch einfach mal in unseren UMTS FAQs rein.

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 30.05.2008 22:01

hi hallo

ja werde mich auf alle fälle informiren

danke
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon user0815 » 04.06.2008 07:28

Hi Ihrs!

Dass lange Warten in Rudolfshöhe hat ein Ende. Die Telekom hats vollbracht, laut Verfügbarkeitsprüfung bei T-Home und auch bei 1&1 ist 6000er DSL an meinem Anschluss verfügbar.

mfg
Benutzeravatar
user0815
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 04.06.2008 07:09
Wohnort: ???

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon Meester Proper » 04.06.2008 14:06

Glückwunsch zum neuen DSL-Glück!

MfG
Meester Proper
Meester Proper
 

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 04.06.2008 21:44

hi hallo

du glücklicher @user0815
sind den nochmer darunter die dsl haben wollen
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon 16k-user » 06.06.2008 08:00

Der T-com-Ausbau in Werneuchen kann eigentlich nur als schlechter Scherz betrachtet werden.
Es ist wohl tatsächlich so, das nur die Haushalte mit DSL versogt werden die in unmittelbarer Nähe der umgerüsten
Kästen wohnen, bzw direkt an diese angeschlossen sind.
Von einem auch nur annähernd flächigem Ausbau kann in keinster Weise die Rede sein.
Diese Info hatte ich schon seit Beginn des Ausbaus von einem Bekannten aus der Pommernstrasse/Rudolphshöhe, der
die Arbeiter dort jedesmal wenn er sie gesehen hat (Kasten/Sachsenstr.) interviewt hat.
Er hat schon DSL-6000 bestellt und müßte demnächst mit echtem Highspeed unterwegs sein.
Alle anderen außerhalb der oben geschilderten Reichweite werden wohl weiterhin in die Röhre gucken,
bzw. mit irgentwelchen Alternativen rumgurken müssen....
Bravo Telekom!!!
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 06.06.2008 21:23

hi hallo
also wenn ich das richtig sehe wird da dsl gebaut und das um dehn Turm in Werneuchen zu versorgen von dem in Stineessaue bekommt Signal dann per Kabel nach rudolfshöhe
bekommt der Turm auf der alten Mühle von allen dreien nen Anschluss damit der da richtig versorgt wird
aber mit 6000der dsl kriecht man da nichts soo richtig auf Sendung bzw empfang
da muss mehr dran liegen damit der richtige Sendeleistung bekommt
hmm ööhm und daher die t kom sowieso an dem Turm verdient juckt es die auch nicht das da ein anderer Provider was anbietet
ttjjaa also keine kongorens
wie sagte ich schon hier müsste der selbe Provider tätig werden wie in dem Örtchen bei Hannover und dann werden die auch die hacken zum glühen bringen
bis denne
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon Meester Proper » 06.06.2008 23:04

schreibtischbrot hat geschrieben:hi hallo
also wenn ich das richtig sehe wird da dsl gebaut und das um dehn Turm in Werneuchen zu versorgen von dem in Stineessaue bekommt Signal dann per Kabel nach rudolfshöhe
bekommt der Turm auf der alten Mühle von allen dreien nen Anschluss damit der da richtig versorgt wird
aber mit 6000der dsl kriecht man da nichts soo richtig auf Sendung bzw empfang
da muss mehr dran liegen damit der richtige Sendeleistung bekommt
hmm ööhm und daher die t kom sowieso an dem Turm verdient juckt es die auch nicht das da ein anderer Provider was anbietet
ttjjaa also keine kongorens
wie sagte ich schon hier müsste der selbe Provider tätig werden wie in dem Örtchen bei Hannover und dann werden die auch die hacken zum glühen bringen
bis denne

Die WiMax Antenne hat eine unabhängige Glasfaserverbindung, dies hat nichts mit DSL zu tun.
Meester Proper
 

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 07.06.2008 01:48

hi hallo

ahso????????????? und woher weist du das?????? naja ist nich so wichtig wenn die wirglich nur son bisschen hier ausbauen dann haben die jehnen die damals schon die t kom fast erpresst haben wider mal ihr recht "bekommen" nadan gute nacht
und wieso sind die MFG`s alle in der nähe von der alten mühle da gibts 2 schuhlen die dringend dsl bräuchten

bis denne ma
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 21.06.2008 22:13

Auf wunsch eine einzelnen verschoben !
Zuletzt geändert von schreibtischbrot am 23.06.2008 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon Meester Proper » 21.06.2008 23:17

Kurze Frage, was hat das mit Werneuchen zu tun? Hier, gibt es ein extra Thema für Seefeld.
Meester Proper
 

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon 16k-user » 24.06.2008 08:58

16k-user hat geschrieben:Es ist wohl tatsächlich so, das nur die Haushalte mit DSL versogt werden die in unmittelbarer Nähe der umgerüsten
Kästen wohnen, bzw direkt an diese angeschlossen sind.
Von einem auch nur annähernd flächigem Ausbau kann in keinster Weise die Rede sein.


Das Blatt scheint sich zu wenden.
Gestern sah mein Bekannter wieder einen TK-Menschen an dem Kasten fummeln und wollte wissen, warum nur DSL-6000 zu bekommen sei und nicht 16000. Und nach langem nerven rückte dieser ein wenig mit der Sprache raus.
Das ist alles nur der Anfang (dieses Jahr), Werneuchen und Seefeld sollen Schritt für Schritt auf V-DSL umgerüstet werden (ich machte damals einen Scherz darüber, weil ich dies nie für möglich hielt...).
Als erstes sollen die großen Knotenpunkte umgerüstet werden, 5 in diesem Jahr, weitere in 2009. Als nächstes etliche kleinere Knotenpunkte.
Der Wermutstropfen : ein flächendeckender Ausbau wird nach Auskunft troztalledem nicht stattfinden, d.h. es wird selbst nach dieser umfangreichen Maßnahme immernoch schwarze Flecken geben und aus 2009 könnte auch 2010-11 werden.
Na das ist doch schon mal was. Und wie gesagt, alle Infos ohne Gewähr.
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 24.06.2008 11:44

hi hallo

also nun wird mir einiges klar wenn das soo hinkommt wie du es schreibst dann kann sich Tmp und co. nur noch auf die schmeißen die definitiv kein dsl Anschluss bekommen werden siehe in dem bereich mein letzter beitrag mit dem link
daher wurde das dehnen entzogen!
nun gut wollen wir hoffen


bis denne ma
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste