Soul-blade hat geschrieben:Die Politker rechnen aber absolut blöderweise nicht mit den haushalten sondern mit den anzahl der bürger, soweit wie ich das mitbekommen habe.
ja das sind die implementierungsberichte der EU. dort rechnet man einfach die zahl der anschlüsse durch die zahl der einwohner mal hundert und bekommt eine "breitbanddurchdringung" von 11,5 % (2005), 16,4 % (2006) und 23,8 % (2007).
das alles wäre kein problem wenn man diesen unsinn einfach ignorieren könnten aber die entscheidungsträger stützen und berufen sich wenn es nutzt sehr gern ausgerechnet auf diese mondzahlen. eben so wie man es braucht: wenn man klar machen will, dass breitband nur von einer minderheit genutzt wird dann niemand man die eu zahlen (nur so ist man unsere erste petition losgeworden). in anderen zusammenhängen lässt man sich aber auch gern mal feiern, dass bereits 50 % der anschlüsse breitbandig sind.
bei 23 millionen anschlüssen haben wir im 14. implementierungsbericht dann eine breitbanddurchdringung von 28 %.