Mehr als 50% der deutschen Haushalte haben Breitbandzugang

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Mehr als 50% der deutschen Haushalte haben Breitbandzugang

Beitragvon ThoRo » 19.05.2008 13:34

Wie u.a. onlinekosten.de ("Breitband in jedem zweiten Haushalt verfügbar") unter Bezugnahme auf eine Eurostat-Statustik berichtet, wird Deutschland zum Jahresende ca. 23 Mio. Breitbandzugänge in den Haushalten haben und damit die 50% Quote weit überschritten sein.

Damit ist dann auch eine - von der Politik immer wieder vorgeschobene - Anforderung für die Universaldienstverpflichtung erfüllt: die Mehrheit der Deutschen hat offiziell Breitband!

BILD BREITBAND GRAFIK

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: Mehr als 50% der deutschen Haushalte haben Breitbandzugang

Beitragvon Soul-blade » 19.05.2008 15:05

Die Politker rechnen aber absolut blöderweise nicht mit den haushalten sondern mit den anzahl der bürger, soweit wie ich das mitbekommen habe.
Darüber gibt es richtig lange Threads
"Ihr Lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch weil ihr alle gleich seid" Kurt Cobain
Mein neuer blog http://sonjus.blog.de
Nach Umzug endlich raus aus der Digitalen Spaltung mit 3mbit, Nach 8 Jahren versagen des Marktes und der Regierung.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Re: Mehr als 50% der deutschen Haushalte haben Breitbandzugang

Beitragvon essig » 10.06.2008 12:16

Soul-blade hat geschrieben:Die Politker rechnen aber absolut blöderweise nicht mit den haushalten sondern mit den anzahl der bürger, soweit wie ich das mitbekommen habe.

ja das sind die implementierungsberichte der EU. dort rechnet man einfach die zahl der anschlüsse durch die zahl der einwohner mal hundert und bekommt eine "breitbanddurchdringung" von 11,5 % (2005), 16,4 % (2006) und 23,8 % (2007).

das alles wäre kein problem wenn man diesen unsinn einfach ignorieren könnten aber die entscheidungsträger stützen und berufen sich wenn es nutzt sehr gern ausgerechnet auf diese mondzahlen. eben so wie man es braucht: wenn man klar machen will, dass breitband nur von einer minderheit genutzt wird dann niemand man die eu zahlen (nur so ist man unsere erste petition losgeworden). in anderen zusammenhängen lässt man sich aber auch gern mal feiern, dass bereits 50 % der anschlüsse breitbandig sind.

bei 23 millionen anschlüssen haben wir im 14. implementierungsbericht dann eine breitbanddurchdringung von 28 %.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron