99192 Erfurt OT Molsdorf (Allgemein)

99192 Erfurt OT Molsdorf (Allgemein)

Beitragvon M0rGu3 » 26.10.2005 18:36

Hallo an alle anderen Betroffenen!

Von dem Namen der Landeshauptstadt vor dem Ort sollte man sich hier nicht täuschen lassen: Bei uns in Molsdorf sowie in einigen anderen Stadtteilen ist es nicht möglich DSL zu bekommen.

Unser Status:

- Internet über DSL: Einige Straßen um den Schenksplatz 384 kbit/s, sonst nicht verfügbar - Dämpfung schätzungsweise 54 - 56 dB
- Internet über Wireless LAN: realisiert durch CM-System GmbH, 512 - 2000 kbit/s
- Internet über Wireless LAN: realisiert durch Starkloff Medien, bis 10 Mbit/s
- Internet über UMTS: Vodafone UMTS mit HSDPA/HSUPA bis 7,2 Mbit/s down, 1,45 Mbit/s up

DSL-Verfügbarkeitsstatistik von fruli für den Vorwahlbereich 036202

Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Betroffenen und der "Initiative gegen digitale Spaltung"!

mfg
M0rGu3
Zuletzt geändert von M0rGu3 am 21.01.2009 21:50, insgesamt 12-mal geändert.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon Danny » 31.10.2005 12:27

Gruß aus der ehemaligen Landeshauptstadt von Lippe, bei uns kann man auch nicht überall DSL bekommen, aber das ist ja klar, sonst hätte ich bestimmt nicht hier her gefunden. Es ist wirklich eine Schande wie die mit uns umgehen, gerade im Regierungsbezirk Detmold, aber auch überall sonst in Deutschland. :x
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon M0rGu3 » 09.11.2005 20:26

So,

Neuigkeiten bei uns:

Wir haben jetzt
- 15 Interessenten!

mfg Christoph
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon M0rGu3 » 12.11.2005 20:44

Es gibt mal wieder Neuigkeiten!
TBNI (http://www.tbni.de) würde in unserem Ort freundlicherweise DSL via W-LAN zur Verfügung stellen. Ich hoffe, dass sich genug aus meinem Ort melden. Sonst sieht es wieder schlecht aus, wie für alle hier...

Wer auch Interesse am Konzept von TBNI hat, schreibt doch einfach mal eine Mail an tbni(at)gmx(dot)de. Wenn es möglich ist/ es sich lohnt (Interessenten!) dann errichten die gerne ein Bürgernetz.

mfg Christoph Kreutzer
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon robbie » 10.03.2006 13:58

bekommt man mal neuigkeiten aus unserem ort? Wie siehts zurzeit bei uns aus?
Benutzeravatar
robbie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.12.2005 12:45
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon Hofmeister » 24.03.2006 11:57

Unser Angebot steht noch immer. DSL wird per W-Lan zum Kirchturm und vom Kirchturm an die Teilnehmer verteilt.
mfg
Steffen
http://www.airspeed-regional.de es gibt doch Alternativen
Benutzeravatar
Hofmeister
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 02.11.2005 13:10
Wohnort: 99880 Waltershausen

Beitragvon M0rGu3 » 24.03.2006 13:54

Danke. Ich weiß Bescheid.

Sitzen - leider für euch - mit einem Anbieter zusammen, der alle Ortschaften um Erfurt versorgen möchte.

Sollte der Deal platzen, wir haben momentan 28 Leute in der Liste. Also sieht es jetzt wohl schon besser aus. Komme bei Bedarf also auf TBNI zurück.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon M0rGu3 » 21.04.2006 17:25

@fruli:
Könntest du Molsdorf mal durchchecken?
PLZ: 99192
Vorwahl: 036202

Schonmal Danke im voraus.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon fruli » 02.05.2006 22:18

Hi,

aufgrund einer Anfrage wurde die T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik für das Ortsnetz 036202 in diesem Thread gepostet.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Beitragvon M0rGu3 » 03.05.2006 14:29

Danke dir, fruli.

Sieht ja echt rosig aus... :cry:
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon M0rGu3 » 24.05.2006 18:55

Ein paar Neuigkeiten aus der Heimat:

Der Anbieter des 5GHz-Netzes hat leider abgesagt. Er konnte leider keine Investoren finden.

Allerdings lässt die Telekom verlauten, dass in 5 Wochen noch einmal wegen Verfügbarkeit angefragt werden soll. Grund ist die Dämpfungsgrenzenerhöhung.
Angeblich ist auch schon ein DSLlight-Anschluss in Molsdorf geschaltet.

Sollte dies wieder keine Besserung bringen, ist eventuell eine Lösung durch WLAN (ob nun Anbieter oder eigene Lösung, die ich vorziehen würde) in Betracht zu ziehen.

mfg

Christoph Kreutzer
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon M0rGu3 » 03.07.2006 21:43

Es gibt mal wieder Neuigkeiten:
Durch die Dämpfungsgrenzenerhöhung auf 55dB ist in einigen Häusern im Ort DSL384 verfügbar, jedoch trifft dies leider nur 4 Interessenten. Die anderen sind weiterhin unversorgt.

mfg
Christoph
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon M0rGu3 » 14.07.2006 20:32

Ein Einwohner von Molsdorf hat seit ca. 2 Monaten DSL384 geschaltet (Teilnehmer am Pilotprojekt). Hier einmal sein Erfahrungsbericht:
Die ersten 4 Wochen war es ein Alptraum, da es nie richtig lief und wir schon soweit waren, dass ich es wieder abbrechen muss, da der Dämpfungswert der Kabel, die in unseren Straßen liegen durch die Entfernung zum Neudietendorfer Knoten einfach zu weit war. Seit ca. 3 Wochen läuft hier alles mit dem DSL Lite absolut stabil. Das kann aber halt bei einem schönem Wetterumschwung oder bei Kälte ganz schnell wieder dazu kommen, dass es einfach abbricht und assyncron wird und somit nicht mehr einwählt. Dann geht das ganze Prozedere wieder los und ich muss die Telekom nerven und hoffen, dass es sich wieder syncronisiert.
Wie gesagt: Ist alles schön instabil alles hier.
Aber wenn es läuft, dann ist es natürlich ein Traum auch wenn es nur DSL Lite ist.
Gleichfalls soll ein T-Com-Mitarbeiter gesagt haben, dass bis Ende des Jahres DSL1000 verfügbar sein soll. Ich persönlich glaube noch nicht daran, aber es wäre ein Thema, ob eventuell die DSL1000-Dämpfungsgrenzen erhöht werden.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon M0rGu3 » 20.07.2006 11:49

Es gibt wieder einmal neue Informationen.

Ich stehe im Moment im Kontakt mit einem Anbieter, der über professionellen Richtfunk DSL-Anbindungen aus der Umgebung in den Ort bringen will.
Wir planen dabei eine Gesamtlösung mit Thörey und teilweise Ichtershausen.
Die monatlichen Kosten sollen sich auf 29,95€ für einen DSL1000-Anschluss belaufen.

Wenn es Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder.

mfg
Christoph
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Re: 99192 Erfurt OT Molsdorf (Allgemein)

Beitragvon starkloffmedien » 16.04.2009 13:26

Update! Molsdorf kann auch mit an unser Netz, welches bereits in einem anderen Thema kurz beschrieben wurde (viewtopic.php?f=72&t=804&start=45#p44584). Molsdorf liegt genau im Schnittpunkt unserer Richtfunkstrecke. Ich werde in Kürze mit einigen "Bergbewohnern" sprechen, ob es möglich wäre Relaisstationen zu errichten. Sollte es möglich sein, wird Internet für Molsdorfer wirklich schnell und günstig. Ich komme selbst ursprünglich aus Molsdorf. Auf meinem Elternhaus in der Triftgasse 1 wird dann ebenfalls eine Sendestation installiert. Könnte aber insgesamt bis zum Sommer 09 dauern, da wir "wichtigere" Orte zuvor ausbauen müssen. Leider kostet so eine Relaisstation auch mindestens 1000 bis 3000 Euro, da wir keinen Schrott verbauen, und die müssen von uns vorfinanziert werden. Wenn es in Molsdorf noch Interessenten gibt, dann bitte bei mir melden. Wir bauen auch für einen aus, da weitere Interessenten meist folgen. Nur der feste Wille, über uns ins Internet zu wollen, muß vorhanden sein. Alles andere lässt sich regeln.
Mainframes are for homeusers!
Benutzeravatar
starkloffmedien
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.04.2009 11:36
Wohnort: 99334 Ichtershausen

Nächste

Zurück zu Erfurt (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron