Sehr geehrter Herr Jaißle,
vielen Dank für Ihre Nachricht, mit der Sie Senderstandorte von
Mobilfunknetzbetreibern in Deutschland erfragen.
Die Bundesnetzagentur hat eine bundesweite Standortdatenbank der
Senderstandorte in Deutschland im Internet eingestellt. Mit dieser Datenbank
soll mehr Transparenz in der Diskussion um Antennenstandorte hergestellt
werden. Die neue Standortdatenbank enthält alle Standorte von in Betrieb
befindlichen Funkanlagen, für die die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen im Rahmen des Standortverfahrens eine
Standortbescheinigung erteilte. Die Standortdatenbank besteht aus einer in
regelmäßigen Abständen zu aktualisierenden Standortadressenliste mit folgenden
Feldern: Postleitzahl, Ort, Straße mit Hausnummer und zuständige Außenstelle
der Bundesnetzagentur.
Aus der Standortbescheinigung kann die Kommune zusätzlich folgende Daten
entnehmen:
· die Standortadresse,
· die Standortbescheinigungsnummer,
· das Erteilungsdatum,
· die Art des Funksystems,
· die Montagehöhe,
· die Hauptstrahlrichtung,
· der bzw. die Sicherheitsabstände und
· die zuständige Außenstelle der Bundesnetzagentur.
Die hier getroffenen Aussagen sind allgemeiner Art und können von Ihnen
weitergegeben werden. Sie sind einer Pressemitteilung des Hauses entnommen
worden. Gleichwohl halte ich es für empfehlenswert, den nachfolgend genannten
Hinweis auf die Internet-Seite der Bundesnetzagentur zu verwenden, um den
jeweilig aktuellen Stand vorzuhalten.
Die Standortdatenbank können Sie über
http://www.bundesnetzagentur.de ->
Sachgebiete -> Telekommunikation - Technische Regulierung Telekommunikation ->
Elektromagnetische Felder (EMF) abrufen.
(*gg* oder einfach
DIESEM Link folgen

)
Sollten Sie darüber hinaus weitere
Informationen benötigen, bitte ich Sie sich an die zuständige Außenstelle
meines Hauses zu wenden. Diese finden Sie auf der Homepage der
Bundesnetzagentur
http://www.bundesnetzagentur.deMit freundlichen Grüßen
Ihr Verbraucherservice
verbraucherservice@bnetza.dehttp://www.bundesnetzagentur.de17.03.2008