luddel hat geschrieben: Was nützt mir eine Schmalbandflat wenn sie 89 € kostet. Mir z.B. geht es um Geschwindigkeit. Es macht schlicht und einfach keinen Spaß mehr durch das Web zu zuckeln und es werden ja mittlerweile Dienste angeboten die nur mit Breitbandanbindung realisierbar sind.
Da kann man geteilter Meinugn sein. In erster Linie sollte man das Web als Informations- und Kommunikationsnetz verstehen. Zumindest wurde es für diesen Zweck geschaffen. Erst als des Web kommerzialisiert und für Jedermann attraktiv wurde, begann das "Enterainmentzeitalter" unter dem wir die Allgemeinheit heute zu leiden haben.
Es gibt viele Menschen, die keine hohen Übertragungsraten brauchen, sondern das Internet lediglich zur Information, Kommunikation oder Recherchezwecken brauchen.
Sind wir doch mal ehrlich: Die hohen Bandbreiten würden doch theoretisch selten benötigt. Wenn es nicht die netten - zumeist illegalen -Tauschbörsen gäbe, wüssten die meisten doch gar nicht wozu sie das Internet nutzen sollten. Die aktuell hohen verfügbaren Bandbreiten, verleiten auch die Seitenbetrieber zu möglichst üppiger, ballastreicher Seitengestaltung, die inhaltlich ebensogut mit wenigen HTML-Zeilen zu publizieren wären. Wenn ich die die Seiten von RTL und Konsorten ansehe, wird mir ganz übel.
Wenn demnächst noch Filme (Triple-Play) über Web übertragen werden, ist der globale Jahrmarkt perfekt.
Ich für meinen Teil wäre bereits mit einer ISDN-Flat/Satelliten-Kombination zufrieden.