dachscher hat geschrieben:Im Auftrag von einem Kollegen möchte ich folgendes fragen: Er hat DSL bei Kabel Deutschland. Bisher ein 6000er. Diesen Monat ist er auf ein 20.000 umgestiegen. Allerdings hat sich seine verfügbare Bandbreite nicht verändert. Liegt wohl bei 5.500 kbit/s . Ein Anruf bei Kabel Deutschland brachte folgenden Hinweis: Es könnte an seinem WLAN-Router liegen. Und es ist wirklich so. Er hat den PC jetzt per LAN direkt an das Kabelmodem angebunden. Jetzt hat er ca. 15.500 kbit/s. Kann das sein? Der Router ist ein D-Link und die WLAN-Karte im PC auch eine von D-Link.
Wenn es weiterhin per Wlan zu langsam ist, soll er mal schauen, ob ein Nachbar auf dem geichen oder einem benachbarten Kanal funkt. Das kann zu massiven Störungen führen....
Alb-Maulwurf hat geschrieben:ich schätze da eher, dass es an irgendwelchen Einstellungen o.ä. liegen muss, wenn der Router Hardware-mäßig genug leisten müsste.
dachscher hat geschrieben:Ach so, PC und Router stehen im selben Raum.
dachscher hat geschrieben:Externe Störungen würde ich mal ausschließen, weil er bei beiden Varianten ( 6 Mbit und 20 Mbit ) konstant die selbe Bandbreite hat. Dann hätte er ja bei dem 6000er auch einen Einbruch erleben müssen, oder?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste