Die Gemeinde Runding hat über 2300 Einwohner und über 800 Haushalte. Die Telekom-Versorgung läuft über drei Vermittlungsstellen: Cham 09971, Arnschwang 09977 und Bad Kötzting 09944.
Nach der letzten Erhöhung der Dämpfungswerte kriegt zumindest ein Großteil der 09977er DSL-Light, insgesamt ist die Situation jedoch völlig unbefriedigend. Nur ca. 10% der Haushalte haben die Möglichkeit DSL zu kriegen, und auch diese nur DSL-light.
DSL gem. frulis Verfügbarkeitssatistiken
"Runding b Cham, Oberpf".*"09971/: 0% verfügbar: 3 von 670 Anschl (Ø 384 kbit/s; 0 geschaltet; 659 zu lang; 8 Muxer/GF)
"Runding b Cham, Oberpf".*"09944/: 0% verfügbar: 0 von 50 Anschl (30 zu lang; 20 Muxer/GF)
"Runding b Cham, Oberpf".*"09977/: 96% verfügbar: 78 von 81 Anschl (Ø 384 kbit/s; 5 geschaltet; 3 zu lang)
WiMAX gem. essigs Statistik für Region 25 Oberpfalz
Cham - Runding - Platz 123 - 46 %
Eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Geschehnisse:
2005
Die Gemeinde Runding hat mit einer Unterschriftenaktion versucht, die Telekom zum Ausbau von DSL für Runding zu bewegen - ohne Erfolg.
Oktober/November 2006
Es fand eine erneute Unterschriftenaktion statt, bei der sich ca. 160 DSL-Interessierte eingetragen haben. Die Telekom hat daraufhin folgendes Angebot unterbreitet: Bei 210 Anschließern oder einer Zahlung von 20000 Euro wäre der Ausbau von DSL für den Vorwahlbereich 09971 mit DSL-light möglich. Allerdings ohne Zusage eines konkreten Termins.
Bei einer Bürgermeisterversammlung in Runding erklärte ein Vertreter der Firma Televersa, dass bei einer Anmeldezahl von über 50 Personen Breitband mittels WLL möglich wäre. Eine Infoveranstaltung solle Anfang 2007 geplant werden.
Dezember 2006
Nach Ersteigerung der WiMAX-Lizenzen für Niederbayern und Oberpfalz teilte Televersa in einem Gespräch mit, dass sie jetzt technisch viel mehr Möglichkeiten haben und versuchen große Sender (z. B. Hoher Bogen - Standort eines Fernsehsendeturms) zu nutzen. Durch die Reichweiten zwischen 25 und 30 Kilometer ist eine Senderplatzierung in der Gemeinde nicht mehr notwendig, im zweiten Halbjahr 2007 soll Breitband über WiMAX möglich sein. Eine Infoveranstaltung soll ab März 2007 geplant werden. Daraufhin sagte der Gemeinderat Televersa seine Unterstützung zu.
Januar 2007
Die Telekom macht jetzt (evtl. Angst vor Kundenabgängen an Televersa?) folgendes Angebot: Bei 210 Anschließern oder einer Zahlung von 20000 Euro ist der Ausbau von DSL für den Vorwahlbereich 09971 mit DSL 6000 möglich. Sollte der Gemeinderat zustimmen, wird in nächster Zeit eine Infoveranstaltung stattfinden. Falls die Telekom bis März eine Zusage durch die Gemeinde erhält, ist der Ausbau bis September/Oktober realisierbar.
Danke:
Ich bedanke mich bei geteilt.de, besonders bei fruli, essig und andreas wilke, die durch ihre freiwillige Arbeit eine Einschätzung der Situation ermöglichen.
Mein Dank gilt auch dem Bürgermeister und den Bediensteten der Gemeinde Runding, die die Sache ins Rollen gebracht haben.