85777 Fahrenzhausen OT Kammerberg (Allgemein)

Beitragvon Ruffy » 04.01.2008 22:07

Kann man eigendlich der T-com auch eine email schreiben wegen ausbauen etc ? auf der seite von uns http://www.fahrenzhausen-dsl.de/ sind wir schon 469 und das ist der stand von 07.09.07 sind bestimmt mehr also bei 500 leuten * 20 euro dsl im monat wäre das für t-com in monat = 10000 euro das ist doch ein guter grund dsl verfügbar zu machen. Habe auch gehört das 2008 t-com verpflichtet ist dsl 16000 an jeden anschluss bereitzustellen

Stimmt daran was ?
Füher dsl 2000 jetzt modem 56kps
DL: 250 kps auf 6 kps :-(
Benutzeravatar
Ruffy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.01.2008 21:34
Wohnort: 85777 Lauterbach

Beitragvon essig » 04.01.2008 22:39

Habe auch gehört das 2008 t-com verpflichtet ist dsl 16000 an jeden anschluss bereitzustellen

du meinst 2080 oder? falls nicht dann haben wir unser ziel als initiative nicht nur erreicht sondern übertroffen ;)

Stimmt daran was ?

leider nein.

Kann man eigendlich der T-com auch eine email schreiben wegen ausbauen etc ?

am besten du setzt dich mal mit eurer initiative in verbindung und fragst wie du sie unterstützen kannst. aktiv zu werden ist zwar immer gut aber sinnvoll wird es erst wenn es z.b. durch die initaitive oder gemeinde koordiniert wird.

sind wir schon 469 und das ist der stand von 07.09.07 sind bestimmt mehr also bei 500 leuten * 20 euro dsl im monat wäre das für t-com in monat = 10000 euro das ist doch ein guter grund dsl verfügbar zu machen.

du musst bedenken, dass die telekom an den 500 internetnutzern auch verdient wenn sie schmalbandig bleiben. durch den ausbau würde man keine neuen kunden gewinnen sondern die alten kunden nutzen dann nur andere produkte (dsl). wenn dann keine ernste konkurrenz vorhanden ist sieht es in sehr vielen gemeinden schlecht aus.

eure gemeinde soll einen gigantischen privatwirtschaftlichen konzern mit 100.000 euro beim ausbau unterstützen. dieses geld fehlt dann schulen, kindergärten und anderen öffentlichen oder gemeinnützigen dingen.

ist in deinem gemeindeteil mvox bereits verfügbar? wie siehts mit umts aus?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Ruffy » 05.01.2008 00:20

Mvox finde ich teuer 50 euro für dsl alleine und 140 euro bereitstellungsgebür und bei umts habe ich keine ahnung bin erst 16 :D
Füher dsl 2000 jetzt modem 56kps
DL: 250 kps auf 6 kps :-(
Benutzeravatar
Ruffy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.01.2008 21:34
Wohnort: 85777 Lauterbach

Beitragvon essig » 05.01.2008 00:40

Mvox finde ich teuer 50 euro für dsl alleine und 140 euro bereitstellungsgebür

naja mvox technologies gibts auch "schon" für 29,90 euro bei 3 gb volumen ;)

bei umts habe ich keine ahnung bin erst 16

macht ja nix. habe eben mal geschaut und für lauterbach sieht es mit umts bei vodafone und e-plus eher schlecht aus. bei t-mobile ist umts vermutlich sogar ohne zusätzliche antenne verfügbar. sollte man aber so oder so nochmal vor ort testen. vielleicht kann ja mal jemand aus Fahrenzhausen etwas zur umts versorung sagen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 85777 Fahrenzhausen OT Kammerberg (Allgemein)

Beitragvon Dino75195 » 06.09.2012 20:07

Fahrenzhausen und Ortsteile in der nähe haben seit August 2011 DSL,
nachzulesen unter:

http://www.merkur-online.de/lokales/lan ... 92550.html
http://www.merkur-online.de/lokales/all ... 74427.html


Schade finde ich, dass keine Update auf der Webseite http://www.fahrenzhausen-dsl.de/ erfolgt ist.
Da sieht man, wie schnell das Engagement nach lässst, sobald DSL in guter Geschwindkeit, wie DSL 16000 verfügbar ist.
Kann man ihnen aber keine Vorwurf machen.

Ob noch Ortsteile nicht angeschlossen sind, kann ich nicht sagen,
auf Jedenfall gibt es wohl keine Meldungen mehr der "Initiative unabhängiger Bürger Fahrenzhausens - DSL für Fahrenzhausen"

Daraus schließe ich, dass es kein Problem mehr gibt.
Wenn dann vereinzelte Bürger, die nichts mehr bekommen, die haben dann wohl verloren, bzw müssen UMTS/LTE nutzen

Die Ortsteile Kammerberg, Appercha, Jarzt und Lauterbach werden 2012 bis ca. Ende November ausgebaut.

siehe Telekomwebseite
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP. ... TELDIV0002


Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

85777 Fahrenzhausen VDSL Nachrüstung

Beitragvon Dino75195 » 18.09.2013 07:54

Hallo zusammen,

da die Telekom kein VDSL Ende 2011 verbaut hat,
wurden wie in vielen Ortsteilen in Bayern VDSL Vorverträge gesammelt.

Die Infos findet man auf der Webseite der
"Initiative unabhängiger Bürger Fahrenzhausens DSL für Fahrenzhausen"

Zumindest folgende Ortsteile haben laut http://www.telekom.de/schneller eine VDSL Nachrüstung Ende September 2013.
Bayern, Fahrenzhausen, dann die Ortsteile auswählen

Bachenhausen
Fahrenzhausen (Hauptort)
Unterbruck
Viehbach

Wie es bei den restlichen Ortsteieln aussieht kann ich nicht sagen. Schon traurig das Ende 2011 kein VDSL verbaut wurde... Die kleinen Ortsteile tun sich immer schwer die 15 Vorverträge zu finden.

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Vorherige

Zurück zu Freising

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste