essig hat geschrieben:weiß jemand wie in etwa man sich verträge zwischen netzbetreiber (z.b. vodafone) und provider (z.b. radicens) vorstellen kann?
"Victorvox behält sich auch vor, bei Vorliegen einer über das übliche Maß hinausgehenden oder missbräuchlichen Nutzung aus Sicherheitsgründen die maximal mögliche Geschwindigkeitsübertragung einzuschränken oder den Anschluss vorübergehend zu sperren."
Kunden abzumahnen und Schadensersatz für eine "übermäßige Nutzung" zu fordern.
UMTS und HSDPA sind eigentlich beeindruckende Techniken
Golem.de hat geschrieben:In jedem Fall wird klar, dass die MoobiCent-Flatrate nun ganz offiziell nicht mehr für eine unbegrenzte Nutzung geeignet ist.
[...]
Der Betreiber von MoobiCent droht sogar mit einer Abmahnung, wenn die Daten-Flatrate so eingesetzt wird, wie sie angeboten wird - ohne Volumenbegrenzung.
Hallo,
Schon seid geraumer Zeit beabsichtige ich bei moobicent Kunde zu werden, sobald mein derzeitiger Vertrag ausläuft. Allerdings bin ich inzwischen verunsichert, ob der sich häufenden Berichte darüber, dass moobicent Kunden in der Geschwindigkeit auf GPRS drosselt oder gar ganz sperrt, wenn diese die "übliche Nutzung" überschreiten. Auch die aktuellen Änderungen in den AGBs, tragen nicht gerade zu meiner Beruhigung bei, drohen sie doch mit Schadenersatz und Co. In dem Zusammenhang hätte ich gern vor Vertragsabschluss gewusst, was denn in den Augen von moobicent, ein normales Nutzungsverhalten ist?
Ich bin ganz sicher kein "Poweruser", der 20 oder mehr GB im Monat runter zieht, aber wenn ich schon eine Flatrate buche, dann will ich doch zumindest die Sicherheit haben recht sorglos agieren zu können, ohne das mir Ihre Anwälte nachstellen. Wie viele MB Trafic im Monat darf man denn verursachen, ohne negativ auf zu fallen? Des weiteren musste ich feststellen, dass man inzwischen gezwungen ist die Hardware mit zu kaufen, warum das? Ich als Umsteiger bin mit ausreichend schneller Hardware versorgt und kann nicht verstehen warum ich mehr Geld als nötig ausgeben soll. Leider konnte mir die Hotline meine Fragen nicht beantworten, daher hoffe ich auf diesem Weg eine Antwort zu erhalten, die mir meine Unsicherheit nimmt und Klarheit schafft.
MfG Christoph Penno
Sehr geehrter Herr Penno,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
MoobiCent mobileDSL flat ist ein Datentarif für das Surfen im Internet über das Mobilfunknetz der Vodafone D2 Deutschland GmbH. Die Nutzung ist nur mit einem GPRS- bzw. UMTS- /HSDPA- fähigen Endgerät möglich.
Die enthaltene Flatrate gilt für nationalen eingehenden/abgehenden paketvermittelten Datenverkehr und die Nutzung von GPRS, UMTS und HSDPA über die APN (Zugangspunkte) wap.vodafone.de und web.vodafone.de im deutschen Vodafone Netz.
Des Weiteren möchten wir Ihnen mitteilen, dass die Tarifvariante SIMonly bedauerlicherweise nicht mehr angeboten werden kann.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MoobiCent Kundenservice
Sehr geehrte Damen und Herren,
Danke für die schnelle Reaktion auf meine Anfrage. Leider sind meine Fragen bis jetzt noch nicht wirklich beantwortet.
Daher möchte ich meine Frage noch ein mal konkret stellen. In Ihren
aktuellen AGBs liest man folgendes:
"VICTORVOX behält sich auch vor, bei Vorliegen einer über das übliche Maß hinausgehenden oder missbräuchlichen Nutzung aus Sicherheitsgründen die maximal mögliche Geschwindigkeitsübertragung einzuschränken oder den Anschluss vorübergehend zu sperren."
Was also ist in den Augen von VICTORVOX ein "übliches Maß" für die Nutzung einer Flatrate?
Die einschlägigen Foren im Internet quellen zur Zeit gerade zu über von
Meldungen darüber, dass Kunden von moobicent ohne Vorwarnung auf GPRS beschränkt wurden, da sie scheinbar ein übermäßiges Datenvolumen erzeugt haben. Dabei gehen die Berichte über das vorher genutzte Volumen stark auseinander von 7,5GB bis 300GB.
Ich würde nun einfach gern vor Vertragsabschluss wissen, was ich den an
Volumen nutzen darf, ohne von plötzlichen technischen Störungen heimgesucht zu werden, die damit enden das mir ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt wird.
Ich hoffe auf baldige, aussagekräftige Antwort von Ihnen.
MfG Christoph Penno
Sehr geehrter Herr Penno,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die enthaltene Flatrate gilt für nationalen eingehenden/abgehenden paketvermittelten Datenverkehr und die Nutzung von GPRS, UMTS und HSDPA über die APN (Zugangspunkte) wap.vodafone.de und web.vodafone.de im deutschen Vodafone Netz.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MoobiCent Kundenservice
Sehr geehrter Herr Penno,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MoobiCent Kundenservice
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste