Ich habe eine Einladung zu einer Öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Sächsischen Landtages
am 11. Januar 2008, 10.00 - 13.00 Uhr
Ort: Sächsischer Landtag, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
erhalten.
Geladene Sachverständige sind u.a.:
Herr Dr. Andreas Brzezinski, Handwerkskammer zu Leipzig
Herr Helmut Burger, IHK für München und Oberbayern
Herr Dr. Martin Fornefeld, MICUS Management Consulting GmbH
Herr Dr. Manfred Goedecke, Industrie- und Handelskammer Südwestsachsen
Herr Sven-Gábor Jánszki, Mitteldeutsche Kommunikations- und
Kongressgesellschaft
Frau Hiltrud Snelinski, Sächsischer Landfrauenverband e. V.
Herr Berger, Fachverband für Rundfundkempfangs- und Kabelanlagen
Interessierte Bürger sind herzlich willkommen.
Ich werde auf jedem Fall hingehen. Vielleicht kommt er eine oder andere Betroffene aus Sachsen auch mit?
In dem Zusammenhang: Vielleicht wäre es auch gut, wenn ein Vertreter von geteilt.de als Sachverständiger auftritt. Ich werde der Fraktion den Vorschlag unterbreiten. Wäre jemand bereit? Ich beteilige mich auch.
Neckisch finde ich die Antwort der Staatsregierung auf den Antrag. Wer es komplett lesen will, muss hier nach der Drs. Nr. 8247 suchen http://www.landtag.sachsen.de/slt_online/de/.../parlamentsarchiv/treffer.aspx
Besonders diese Passage ist bezeichnend:
Die Staatsregierung lehnt "eine finanzielle Förderung von Telekommunikationsinfrastruktur grundsätzlich" ab.
Schließlich wäre "in Sachsen nahezu flächendeckend eine Breitbandversorgung über Satellit zu Preisen möglich, die nicht so wesentlich über denen z.B. der DSL-Technologie liegen ...". "Die Gefahr einer digitalen Spaltung der Gesellschaft besteht vor diesem Hintergrund nicht." usw. usw.