Bildkomprimierung

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

Bildkomprimierung

Beitragvon chrinstian » 08.12.2007 14:10

EDIT: Dieses Thema wurde HIER ausgegliedert.

Hallo zusammen,

habe mir heute auch UMTS Modem von Vodafone geholt mit der FairFlat. Es läuft, aber mehr schlecht als recht. Ich bekomme hier in Schechen GPRS (EDGE) mit Signalstärke 4/5 rein. Nun habe ich auf dauerhaft UMTS umgestellt und da habe ich lediglich eine Signalstärke von 1-3/5, an Outdoor Broadband nicht zu denken, obwohl die vodafone-Karte dies anzeigt.

Außerdem sind JPG-Bilder auf den Webseiten so stark komprimiert, dass man sie kaum erkennen kann. Auch auf speedtest.net oder wasistmeineip.de bekomme ich stets eine Fehlermeldung. Kann mir wer helfen ?

Modem ist ein USB Dongle Namens Novatel Ovation MC950D. Vom Vodafone-Händler habe ich als Businesskunde zwei Karten bekommen, eine davon "Datenkarte" habe ich in dieses Modem gesteckt.
Zuletzt geändert von chrinstian am 08.12.2007 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
chrinstian
 

Beitragvon chrinstian » 08.12.2007 14:32

Ich habe leider festgestellt, dass kein einziger Speedtest läuft, alle brechen mit Javascriptfehler ab oder messen einfach nicht. Nur der Arcor Speedtest lief und da hatte ich nun mit UMTS folgende Werte:

Download: 2.122 kbit/s
Upload: 329 kbit/s

Schade ist nur, dass einige Seiten nicht funktionieren und die Fotos so stark komprimiert sind :-( Aber immerhin besser als mit ISDN. Muss gleich mal meine Signatur ändern...
chrinstian
 

Beitragvon Smith » 08.12.2007 15:07

@ christian Um die Bildkomprimierung zu umgehen empfehle ich dir Firefox zu nutzen.
Dann einfach das Add-on "Modify Headers" runterladen und u.a. Werte einpflegen

Nach der Installation öffnet man auf Extras die "Modify Headers" und gibt im linken Reiter (Headers) mit "ADD" folgende neue Werte ein:

"Cache-Control" und daneben "no-cache"
"Pragma" und daneben dann "no-cache"

Dann noch auf den mittleren Reiter (Configuration) und einen Haken bei
"Always on: Enable Modify Headers when this window is closed" machen.

Fertig :wink:


Gruss SmitH
Benutzeravatar
Smith
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 17
Registriert: 13.08.2007 15:41
Wohnort: ???

Beitragvon chrinstian » 08.12.2007 15:19

Hallo Smith,

danke für die Info, das habe ich schon irgendwo im Web gefunden. Ich habe zwar den Firefox installiert, ihn aber in letzter Zeit nicht mehr benutzt. Mal schaun ob das hinhaut. Kannst du mir sagen warum manche speedtests nicht funktionieren (Javascriptfehler in allen Browsern) obwohl ich Sun Java 6 Update 3 installiert habe.... ???
chrinstian
 

Beitragvon ThoRo » 08.12.2007 15:20

@ chrinstian

Willkommen in der Breitbandwelt ;)

Über das Problem mit den komprimierten Bildern (und den verstümmelten Javascript Befehlen) wird schon seit Einführung des dahinterstehenden Proxys geklagt. Abhilfe schafft entweder das schon geannnte Modify Header Plugin für Firefox, der Bytemobil Client, MWConn, ein Perl-Script zur Abschaltung der Komprimierung oder - als direkter Vodafone Kunde, die Verwendung von volume.d2gprs.de als APN. Der APN war mal als Geschäftskundenzugang gedacht, wird heute aber wohl nicht mehr "beworben" und läuft unkomprimiert... Bevor Du den nutzt, sicherheitshalber aber einmal nachfragen bei Vodafone, nicht das da Zusatzkosten entstehen...

Kann man an den USB Dongle eine externe Antenne anschließen?

Übrigens, bei 2,0 MBit/s Downstream ist euer Sender bereits auf HSDPA 3,6 ausgebaut....

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon chrinstian » 08.12.2007 16:36

Gut zu wissen, ich habe mir mal die ganzen Fragen notiert und werde dass alles mal an den Vodafone Support schicken. Ich bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Vertrag bin, weil in MeinVodafone auf vodafone.de steht ein ganz anderer Tarif. Nach dem Motto Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser werde ich da sicherheitshalber nochmal nachfragen.

Leider kann man keine Antenne anstecken. Gibt es denn ein USB Gerät an das man eine Antenne anstecken kann ? Zur Not geht es so auch, ich sag mal bei 10 Einwahlen hatte ich nur 2x kein Singal, sonst immer 1-3 Balken. Soweit haut das also schon hin, und ich bin froh wenn ich mir die Verkablung mit Antenne usw. sparen kann ;-)
chrinstian
 

Beitragvon chrinstian » 08.12.2007 16:52

Ach ja übrigens: Mit Firefox und dem Addon funktionieren die Bilder und auch die Javascriptfehler bei den Speedtests sind verschwunden. Schade, dass es da für den IE noch nichts gibt.
chrinstian
 

Beitragvon ThoRo » 08.12.2007 17:16

chrinstian hat geschrieben:Ach ja übrigens: Mit Firefox und dem Addon funktionieren die Bilder und auch die Javascriptfehler bei den Speedtests sind verschwunden. Schade, dass es da für den IE noch nichts gibt.

Wenn Du die Komprimierung nicht nur im Firefox ausschalten willst, sondern auch im IE und im Mailprogramm, etc., geht das mit Hilfe eines kleinen Perl-Script, das im Hintergrund mitlaufen muß.

Sofern noch nicht vorhanden, wird dafür ein Perl-Interpreter benötigt (Windows hat sowas ja nicht von Hause aus dabei).
Das Script sendet in regelmäßigen Intervallen eine Abschaltmeldung an den Proxy und sorgt so dafür, daß für alle Programme die Komprimierung abgeschaltet ist...

Zu finden, mit kurzer Erläuterung zur Installation, in diesem Beitrag.

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon chrinstian » 08.12.2007 18:24

So wie es aussieht wurde mir auch noch ein Vertrag mit Namen

- Vodafone KombiComfort zu 9,95 Euro / Monat

mit aufgedrückt. Ich blicke da nich ganz durch, weil ich auch keine Preisliste mitbekommen habe, dafür aber zwei Sim-Karten mit der selben Nummer. So wie ich das verstanden habe (lt. Vertrag) muss man einen Vodafone-Tarif abgeschlossen haben, damit dieses ZuhauseWEB funktionert. Sehr merkwürdig....

Aber ich habe zum Glück eine Zeugin mit dabei, die gehört hat als ich gefragt habe ob es wirklich nur bei den 29,95 Euro im Monat bleibt....
chrinstian
 

Beitragvon chrinstian » 09.12.2007 11:34

Mit der APN volume.d2gprs.de funktionierts auch im Internet Explorer. Die APN wurde mir sogar nach einem Telefonat empfohlen. Habe natürlich gefragt ob damit extra Kosten anfallen würde, aber das wurde verneint. :roll:
chrinstian
 

Beitragvon chrinstian » 15.12.2007 16:08

Mit der APN volume.d2gprs.de funktionierts auch im Internet Explorer. Die APN wurde mir sogar nach einem Telefonat empfohlen. Habe natürlich gefragt ob damit extra Kosten anfallen würde, aber das wurde verneint.


Der nächste Mitarbeiter meinte: Nicht verwenden, nur web.vodafone.de weil sonst extra Kosten anfallen würden. Ganz toll, da weiß glaub ich keiner bescheid, z.T. kennen sie ihre eigenen Tarife nicht....

Im Firefox klappts mit dem Modify Headers Addon wunderbar. Leider brauche ich den IE7 für eines meiner CMS Systeme, besser gesagt für dessen Editor, der nur mit IE funktioniert. Im Firefox funktioniert der nicht und im IE7 habe ich mit APN web.vodafone.de immer Javascriptfehler drin und kann z.B. keine Fotos über den Editor laden....

Ich habe nun für den IE7 einen UMTS-Proxy zwischengeschaltet, damit wird wohl auch der Vodafone-Proxy umgangen, jedoch dauert da der Seitenaufbau viel länger. Die Software MWConn bringe ich nicht zum laufen, obwohl ich alles nach Anleitung gemacht habe, aber es scheint als würde das Tool mein Novatel Ovation MC950D nicht kennen, denn immer wenn ich per UMTS online gehen will, schaltet das Modem auf "GPRS ohne Verbindung um". Jetzt ist guter Rat teuer.

Internet Explorer 7 - Datenkomprimierung abschalten aber wie ?

- volume.d2gprs.de (ist mir zu gefährlich)
- UMTS Proxy (Seitenaufbau dauert viel länger)
- MWConn (kennt scheinbar den USB Stick nicht)

Sonst noch ? Wäre cool wenn der Modify Header - Programmierer auch so ein Addon für den IE7 schreiben könnte. Schade, schade....
chrinstian
 

Beitragvon ThoRo » 15.12.2007 17:09

@ chrinstian

Warum versuchst Du nicht doch mal das von mir schon erwähnte Perl-Script? Das schaltet zuverlässig (und unabhängig vom Browser und APN) die Komprimierung ab.

Für Windows gibt es kostenfrei den ActiveStat-Perl Interpreter, der führt das oben verlinkte Script aus. Als Autostart Objekt angelegt läuft das einfach im Hintergrund mit - bequemer geht es eigentlich nicht mehr....

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon chrinstian » 15.12.2007 20:31

Warum ich das nicht versucht habe? Ich verstehe die Anleitung nicht! Ich check leider nicht was ich wohin kopieren soll und welches Plugin ich brauche. Sorry. Wenn du bescheid weißt gibt mir doch bitte eine Step-by-Step Anleitung. (für IE7 und Windows XP SP2). Mit Linux habe ich leider nichts am Hut..

:?
chrinstian
 

Beitragvon ThoRo » 15.12.2007 21:11

Du installierst ActivePerl, öffnest http://home.tiscali.de/twein/bmctl.pl, speicherst den Text als bmctl.pl ab und läßt das Ganze von ActivePerl ausführen.

Das Ganze ist nicht von Linux abhängig (davon hab ich auch keine Ahnung), sondern es ist eine in Perl geschriebene Batchdatei. Bei Windows ist halt nur kein Perl-Interpreter dabei (wie bei Linux oder MacOS X), den muß man halt in Form von ActivePerl (oder einem anderen kostenfreien Programm) nachinstallieren....

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon chrinstian » 15.12.2007 21:23

Lieben Dank für deine Mühe! Wusste ich nicht, dass Windows "soetwas" braucht. Hat wunderbar geklappt.

- Wird denn nun auch das Firefox-Plugin "Modify Headers" hinfällig oder ist das nur für den IE ??

- Ich hab jetzt immer im Task unten das zugeklappte Perl-Fenster -> Ist das normal oder kann ich das auch verkleinern z.B. neben die Uhr ?
chrinstian
 

Nächste

Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste