Servus Lupo,
an deiner Stelle würde ich lieber in Kolbermoor bleiben. Aber ich weiß, dass man sich den Wohnort nicht immer auswählen kann (z.B. Arbeitsplatz, Bahnanschluss, Umzug der Eltern usw.) - Der aktuelle Stand ist, dass die Telekom nur Schechen und evtl. umliegende Orte mit 08039 ausbaut. Die südlichen Gemeindeteile haben alle schon die 08031. Zwischen Schechen und Mühlstätt verläuft irgendwo die Vorwahlgrenze.
In Mühlstätt hast du derzeit nur die Möglichkeit DSL per Funk von Mvox zu bekommen (
http://www.mvox.de), die Flat mit DSL1000 kostet 49,90 im Monat zzgl. dein T-Com Anschluss, weil du über Mvox nicht telefonieren kannst.
Inzwischen hat aber Arcor den kompletten Vorwahlbereich 08031 (also auch Kolbermoor, Mühlstätt, Rosenheim usw.) mit eigenen Leitungen angeschlossen. So ist zumindest die ISDN-Flatrate von Arcor verfügbar. D.h. du könntest dir SenseConnect / SmartSurfer sparen. Mit etwas Glück müsste dort auch bald Arcor DSL funktionieren. Vielleicht einfach dort mal anfragen.
Für mich als jahrelanger DSL-Nutzer bricht eine kleine Welt zusammen.
So geht es uns schon seit Jahren. Schlimm wurde es aber erst die letzten 3-4 Jahre, als sich das Web immer mehr ans Breitband anpasste. Auf Winboard habe ich eben ein paar Kommentare von DSL Nutzer auf einen Newseintrag gelesen, in dem es um den flächendeckenden DSL Ausbau ging. "Da zieh halt in die Stadt" oder "nicht jedes Dorf kann einen Supermarkt haben, warum also DSL Ausbau". Das sind die Kommentare von jenen, die es eigentlich gar nicht betrifft. Irgendwie bekomme ich bei solchen Einträgen das Gefühl, dass man es dem Landbewohner einfach nicht gönnt. Scheinbar muss man aber erst selber betroffen sein, damit man sieht wie wichtig ein DSL-Anschluss heute ist.
Vielleicht sollte man diesen Leuten mal erklären, dass es DSL erst seit ca. 99/00 gibt und vorher Internetseiten noch mit ISDN "nutzbar" waren. Jemand der ein Haus sein Eigen nennt (gebaut vor 1999) oder nur wenige hundert Meter zur Arbeitsstelle hat, wird das kaum wegen DSL aufgeben (können).
Dateien wie Treiber, Software und Updates werden immer größer und unverzichtbarer; da wo ein DSL-Nutzer vielleicht 2 Minuten wartet, warten wir 2 Tage und zahlen ein Vielfaches mehr. Soviel zur Gleichberechtigung in Deutschland, ich fühle mich als Landbewohner diskriminiert. Für Firmen ist dieser Zeitverlust natürlich noch gravierender, da sie gegenüber den Firmen in der Stadt nicht mehr konkurrenzfähig sind.
Die komro versorgt bei uns inzwischen das Gewerbegebiet-Nord mit DSL6000. Wenn wir Glück haben, baut die komro noch weitere Gebiete in der Gemeinde Schechen aus. Für Fragen zu Schechen-DSL stehe ich dir gerne auch per PN zur Verfügung.