Weiße Flecken bei Breitbandversorgung sollen beseitigt werde

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Weiße Flecken bei Breitbandversorgung sollen beseitigt werde

Beitragvon Viro » 26.11.2007 15:03

KLICK

Interessant finde ich besonders das nun auch DSL über Satellit eingesetzt werden soll um weisse Flecken zu versorgen. Das man für einen funktionalen Zugang den Satellit direkt über der Gemeinde montieren müsste interessiert dabei wohl immernnoch keinen.
Es gibt schon genug Spaltung!
- - geteilt.de - -
Initiative gegen digitale Spaltung
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon stanleys » 26.11.2007 17:01

Die Verfasser bitten um Unterstützung der Initiative: Appell „Breitbandkluft in
Deutschland überwinden“ - Maßnahmenpaket für eine schnellstmögliche
flächendeckende Versorgung“.


http://www.vatm.de/content/sonstige_mat ... 1-2007.pdf

Was können wir hier tun ?
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Beitragvon ThoRo » 26.11.2007 17:41

Helfen könnten wir z.b. bei folgendem Anliegen:

Was wir wollen:
• eine systematische, einheitliche Datenbasis für Kommunen und Unternehmen, damit kostenaufwendige Vorarbeiten entfallen und beidseitig eine gezielte Kontaktaufnahme der Entscheidungsträger erleichtert wird.
• eine verlässliche und aktuelle Datenbasis, anhand derer effektive wirtschafts- und strukturpolitische Entscheidungen auf Landes- und Bundesebene getroffen werden können.

Mit unserem nach Gemeinden/Orten aufgeschlüsselten Regionalforum kann man zumindest schon mal Schwerpunkte melden - außerdem könnten die regionalen Ansprechpartner ihre Gemeinden ersteinmal auf die Initiative aufmerksam machen - Verbandsnachrichten werden auch nicht immer von allen Gemeindemitarbeitern/-vertretern gelesen....

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon essig » 27.11.2007 00:25

Dies gebietet schon der im Grundgesetz verankerte Auftrag zur Sicherung bzw. Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Teilräumen Deutschlands.

das haben wir ja noch gar nie diskutiert und aufgegriffen oder?
Artikel 72
(2) Auf den Gebieten des Artikels 74 Abs. 1 Nr. 4, 7, 11, 13, 15, 19a, 20, 22, 25 und 26 hat der Bund das Gesetzgebungsrecht, wenn und soweit die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse im Bundesgebiet oder die Wahrung der Rechts- oder Wirtschaftseinheit im gesamtstaatlichen Interesse eine bundesgesetzliche Regelung erforderlich macht.


auch interessant die teilweise neuen zahlen:
breitbandatlas: 2200 betroffene gemeinden (800 unversorgt, 1400 schlecht versorgt) 1 millionen haushalte
wik: 2500 unversorgten gemeinden / 5-6 millionen betroffene / drei millionen haushalte

alles unter punkt "I. Gemeinsamer Appell von DLT, DStGB und VATM" kann man seit jahren hier bei uns nachlesen und fließt seit dem in unsere aktionen ein. um so schöner, dass sich dem endlich angeschlossen wird.

zu punkt "II. Maßnahmenpaket zur Überwindung der Breitbandkluft in Deutschland" kann man nur hoffen, dass sich das ganze nicht zu einem bürokratischen monster entwickelt. wenn überhaupt dann sollte man diese in den breitbandatlas integrieren aber kein neues problemverwaltungsportal schaffen. wirklich schade, dass durch die gesamte förderungshysterie die schweizer variante (universaldienstleistung) völlig untergeht. ist schon auffällig, dass nach jahren des hemmungslosen nichtstuns plötzlich alle aus ihren löchern gekrochen kommen und ihr herz für die unversorgten gebiete entdecken. na warten wir mal ab was da noch wann passiert. egal wie es bewegt sich endlich was.

Helfen könnten wir z.b. bei folgendem Anliegen:

hat jemand zeit und lust diesbezüglich einen kontakt zu VATM und DStGB herzustellen?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon governet » 29.11.2007 15:29

essig hat geschrieben:
Helfen könnten wir z.b. bei folgendem Anliegen:

hat jemand zeit und lust diesbezüglich einen kontakt zu VATM und DStGB herzustellen?

Habs mal übernommen.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 29.11.2007 17:29

Habs mal übernommen.

sehr schön, vielen vielen dank. dann halte uns bitte auf dem laufenden ob sich da irgendwas ergibt ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Hoffnungen

Beitragvon telcomm » 30.11.2007 20:30

Ich möchte die Hoffnungen nicht dämpfen - es geht hier nicht um beschlossene Maßnahmen - > es ist, wenn auch ein wichtiger und richtiger Appell.
TelComm Jeske & Co. OHG

Wolfram Jeske

http://www.widsl.biz
Benutzeravatar
telcomm
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 96
Registriert: 19.03.2007 13:45
Wohnort: 18337 Marlow


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste