83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 03.11.2007 22:09

Hallo Sammy,

wo kommst du denn genau her? Die Meldung bzgl. DSL war in einem der letzten Gemeindeblätter. Der Bürgermeister hat ein Schreiben der T-Com bekommen, in dem mitgeteilt wurde, dass Schechen 2008 nun doch mit 6 Mbit/s ausgebaut wird. So wie es aussieht muss dafür eine Glasfasterleitung nach Rott zum 08039-Verteiler gelegt werden und dann wird in Schechen ein DSLAM aufgebaut. Wenn die Arbeiten Anfang/Mitte nächstes Jahr beginnen wissen wir mehr.

Wenn man derzeit bei der Telekom anfrägt bekommt man weiterhin die Antwort, dass DSL auch in absehbarer Zeit nicht verfügbar sein wird. Das liegt wohl darin begründet, weil die Mitarbeiter in den Kundencentern von den Ausbauplänen nichts wissen - Erst wenn die Leitungen gelegt sind bekommt man auch von dort grünes Licht.

Ich weiß leider auch nicht ob nur 08039 ausgebaut wird oder auch 08031 (Mühlstätt, Marienberg usw.). Das Gewerbegebiet ist ja inzwischen voll mit der komro (Cablenet) versorgt.
chrinstian
 

Beitragvon sammy » 04.11.2007 10:10

Ich wohne im Umland, d.h. 08039. 08031 is soweit ich weiß eh schon komplett von arcor ausgebaut oder? Den Artikel im letzten Gemeindeblatt (auf den ich natürlich geantwortet hab) hab ich eher so verstanden das mal wieder geschaut wird ob die interesse besteht, nicht aber, dass das mit DSL schon sicher ist.

Dann wollen wir mal hoffen

PS.: Ich helfe sofort beim Leitungen verlegen :D

EDIT: Hab hier übrigens 68,42 dB :P

EDIT 2: hab meinen genauen wohnort rausgeschmissen, muss ja doch nicht jeder wissen...
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Beitragvon chrinstian » 04.11.2007 14:03

08031 is soweit ich weiß eh schon komplett von arcor ausgebaut oder?


Ich habe mal im OK-Forum gelesen, dass entlang der Bahnlinie Rosenheim-Mühldorf Leitungen von Arcor liegen, diese aber nicht für Schechen genutzt werden. Laut Arcor-Check sind in Mühlstätt (08031) inzwischen Arcor Produkte verfügbar jedoch kein DSL !!!! Jedoch kann man die 128 k/bit - ISDN Flat von Arcor bestellen - Es wird aber versprochen, dass sich das bald ändern wird und bald Arcor-DSL verfügbar sein wird. Mvox wird auf Dauer kein Land mehr sehen wenn Schechen auch noch T-Com versorgt wird.

Nachdem den südlichen Gemeindebereich Arcor mit DSL versorgt, das Gewerbegebiet von der komro und das 08039-Schechen mit der T-Com gehe ich davon aus, dass die T-Com auch nur das 08039-Gebiet und nicht das 08031-Gebiet ausbaut ! Dann hätten wir eine 100%ig DSL-Versorgung in der Gemeinde.

Den Artikel im letzten Gemeindeblatt (auf den ich natürlich geantwortet hab) hab ich eher so verstanden das mal wieder geschaut wird ob die interesse besteht, nicht aber, dass das mit DSL schon sicher ist.


Gut dass du darauf geantwortet hast. Obwohl mir der Bgm. per Mail mitgeteilt hat, dass die T-Com 2008 in Schechen ausbaut, war ich doch etwas überrascht über den Fragebogen im Gemeindeblatt. Auf eine Mail von mir hat er aber Entwarnung gegeben - Die Umfrage dient lediglich statistischen Zwecken und ändert nichts an der positiven Entscheidung der T-Com.

EDIT: Hab hier übrigens 68,42 dB

EDIT 2: hab meinen genauen wohnort rausgeschmissen, muss ja doch nicht jeder wissen...


Das ist ein ziemlich hoher Wert, sogar höher als meiner und ich wohne schon fast direkt an der Vorwahlgrenze (Direkt im Ort Schechen). Da du deinen Wohnort nicht Preis geben möchtest kann es eigentlich nur die Richtung Lohen / Kaps / Au sein. Denn alles was nördlich von Schechen liegt und somit näher am Rotter Verteiler müsste Dämpfungstechnisch eigentlich besser sein.

Ich denke alle DSL-Losen in Schechen hoffen, dass nächstes Jahr ziemlich bald die Bagger anrücken und endlich was vorwärts geht. Es ist doch schön zu sehen, dass sich unsere Arbeit gelohnt hat.
chrinstian
 

Beitragvon sammy » 04.11.2007 16:11

Oh, was is denn das...
hab der t-com mal eine e-mail zu dem Thema geschrieben und es kam nicht der Standart Text zurück :!: ...

Wir haben Ihr Anliegen an die für Sie zuständige
Kundenniederlassung weitergeleitet. Sie erhalten so schnell
wie möglich eine Antwort.


Sowas hab ich ja noch nie bekommen... :)
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Beitragvon chrinstian » 11.11.2007 15:07

Diese Antwort bekommt man eigentlich immer wenn man eine E-Mail schreibt. Hast du denn inzwischen schon eine persönliche Antwort bekommen?
chrinstian
 

Beitragvon sammy » 11.11.2007 16:26

Nein, ich warte leider immer noch auf eine Antwort :(

Am Freitag hab ich mal nachgefragt ob sie mich vergessen haben, was aber nicht der Fall ist.

wird schon was kommen

hab die e-mail eigntlich nur ins Forum gestellt, da ich bei solchen Anfragen sonst immer sofort gesagt bekommen hab, dass dsl nicht ausgebaut wird.

Im neuen Gemeindeblatt hab ich auch nichts zum Thema DSL gelesen...

Ich hoffe, dass nähre Informationen, bzw. nicht mehr zu lang auf sich warten lassen, denn Warten kann ich nicht mehr ausstehen

Bevor ich das ihr gelesen hab wollte ich mir schon fast umts zulegen.

Werde es sofort schreiben wenn ich eine Antwort bekomme
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Beitragvon chrinstian » 16.11.2007 08:55

Im neuen Gemeindeblatt hab ich auch nichts zum Thema DSL gelesen...


Die Informationspolitik bzgl. dieses wichtigen Themas ist wirklich schlecht. Außer dass die Komro das Gewerbegebiet versorgt (OVB+Gemeindeblatt) habe ich wegen Schechen-DSL in den Medien sonst noch gar nichts gelesen. Mich würde auch brennend interessieren was aus der Umfrage geworden ist. Das Ergebnis hätte man eigentlich ins neue Gemeindeblatt setzen können. Für kleinere Firmen die aufs Internet angewiesen sind, ist jeder Monat ohne DSL ein verlorener Monat. Noch läuft meine Arcor ISDN Flat, aber schon nächsten Monat könnte es sein, dass ich mich wieder mit Call-by-Call Anbietern rumärgern muss....

Aber die Politik hält sich hier genauso raus wie beim Bahnstreikt. Betrifft ja bloß Millionen gutgläubiger Wähler und die deutsche Wirtschaft....
chrinstian
 

Beitragvon sammy » 16.11.2007 12:38

Ich hab übrigens immer noch keine Antwort von der T-com bekommen...

die lassen sich dieses mal ziemlich Zeit :?

wenn dann zumindest mal eine Bestätigung kommt wäre ich jedoch mehr als zufrieden.

sammy

P.s.: hab noch eine e-mail geschrieben und gefragt, ob is mich vergessen haben
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Beitragvon sammy » 16.11.2007 15:08

eben is eine E-mail von der t-com gekommen... is aber wieder nur der Standart text :(

d.h. kein dsl wegen zu langen Kupferleitungen

naja, nächste Woche is Bürgerversammlung, mal schauen ob sie da etwas erzählen

EDIT: da ließt man so etwas gern http://www.heise.de/newsticker/meldung/99098 :evil:
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Beitragvon sammy » 18.11.2007 16:19

so, jetzt hab ich schriftlich, was doch schon alle wussten...

E-mail von info@telekom.de:

Nein, wir haben keine weiteren Informationen zum DSL Ausbau
als den Verfügbarkeitscheck.


d.h. von denen kann man in sachen DSL Ausbau nicht mehr erwarten als von
http://www.t-home.de/dsl-verfuegbarkeit

:P

na dann... weiter auf Infos warten
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Beitragvon chrinstian » 18.11.2007 19:47

Das dachte ich mir schon. Wenn du Infos willst, schreibe einfach dem Bürgermeister eine E-Mail (siehe schechen.de). Der antwortet meist schneller und positiver als die Telekom :lol:
chrinstian
 

Beitragvon sammy » 23.11.2007 19:44

Kurzer Zwischenstand, ich war gestern bei der Bürgerversammlung:

Es wurden viele mehr oder weniger interessante Thmen behandelt wie ich finde. Auch zum Aktuellen DSL stand hat der Bürgermeiste informiert. Er hat bestätigt, dass von der Telekom ein Schreibn vorliegt, welches das II bzw III Quartal 2008 für den DSL Ausbau nennt. Der Bürgermeisten hab aber eher den Eindruck vermittelt, dass er nicht an den Ausbau glaubt.

Für den Fall, dass die T-com nicht ausbaut, wurden auch Gespräche mit Komro aufgenommen. Diese sollten jedoch nicht wie ich das verstanden hab das Fernsehkabel für DSL ausbauhen sondern das Telfonnetz. D.h. die würden das selbe wie die Telekom machen, nur dass sie den Vorteil haben, dass ihr Glasfaserkabel bereits im Gewerbegebiet liegt.

Mein persönliches Fazit aus dem gestrigen Abend ist, dass in Schechen DSL ausgebaut wird, die Frage ist nur noch wann. Es scheint jedoch noch zu dauer... ich glabu nicht an II oder III Quartal 2008

Das Andere, was ich gelernt hab, ist das Bäume oder Gartenzeune in Schechen mindestens genau so wichtig sind wie DSL... es gibt einfach noch zu wenig Leute das i-net nutzen wollen :( . Den Bürgermeiste möchte ich nicht kritisieren, da er sich für DSL einsetzt, mit den Firmen redet und schließlich auch schon einen Teilerfolg im Gewerbegebiet hatte

Also mal schauen was kommt... wenns nächstes Jahr nichts wird, werd ich auf UMTS umsteigen


Was mich interessieren würde ist, ob jemand Erfahrungen mit solchen Versprechen von der telekom hat? Wie warscheinlich is ein Ausbau?

sammy
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Beitragvon chrinstian » 25.11.2007 15:43

Das Andere, was ich gelernt hab, ist das Bäume oder Gartenzeune in Schechen mindestens genau so wichtig sind wie DSL... es gibt einfach noch zu wenig Leute das i-net nutzen wollen


Ich glaube nicht, dass sich in Schechen zu wenig Leute fürs Internet interessieren. Soweit ich mich noch erinnern kann haben sich über 200 Leute fürs Mvox Funk-DSL angemeldet. Das Potenzial ist sicher da. Das Problem liegt wohl eher darin, dass ein Großteil der Gesamtgemeinde bereits DSL versorgt ist (Pfaffenhofen, Deutelhausen, Teile von Hochstätt usw.). Wir reden hier lediglich noch von etwa 1800 Einwohnern die noch keine Versorgung haben. Darunter sind natürlich auch Nicht-Volljährige, die wohl kaum einen DSL-Anschluss abschließen. Es sind selbstverständlich auch welche darunter die kein Internet brauchen oder sich darum einfach nicht so intensiv kümmern.

Aber wenn der Kunde die Möglichkeit hat, zu einem Festpreis kostengünstig zu Telefonieren und im Internet zu surfen, dann denke ich, dass auch weitere Einwohner ihren Anschluss umstellen lassen. Vor allem weil das Preis-Leistungsverhältnis jeden ISDN-Anschluss vergessen macht.

Ich habe gestern ebenfalls mit jemanden gesprochen, der bei dieser Versammlung anwesend war. Es soll auf jeden Fall ausgebaut werden, das haben wir ja nun schwarz auf weiß von der T-Com. Super wäre es natürlich wenn die komro auch noch übers Telefonnetz der Telekom Konkurrenz macht - Dann hat die T-Com noch mehr Druck und beschleunigt den Ausbau vielleicht. Das kann nur positiv für uns sein.
chrinstian
 

Beitragvon chrinstian » 27.11.2007 15:57

Es ist schon deprimierend wenn man aus dem Fenster 1 km weiter nördlich ins Gewerbegebiet schaut und weiß, dass man dort bereits mit DSL6000 über komro Glasfaser surft und unsereins weiterhin mit max. 64k rumgurken muss. Ich hoffe, dass die komro auch bei uns bald Gas gibt und DSL ausbaut. Es ist wirklich unerträglich durchs Web zu surfen, da sich die Seiten immer mehr ans Breitband anpassen....
chrinstian
 

Beitragvon sammy » 27.11.2007 18:14

über die bandbreite könnte ich den ganzen Tag jammern... ich wollte mir z.B linux installieren oder besser gesagt ich habs installiert, aber das mach einfach keinen Spaß mit isdn. Mit isdn sind 10MB einfach schon ein Problem und linux is nun mal auf internet -nicht isdn- augelegt. Abgesehen von dem Aufwand isdn unter linux zum laufen zu bekommen
:(

Aber was jammere ich, hilft ja eh nix...

Heute hab ich mich schon wieder über eine Telefonrechung aufregen müssen, nicht nur wegen dem Betrag sondern auch über die Werbung... Call&Surf Comfort... :evil:

Evtl schreib ich mal komro eine e-mail, mal schauen was die sagen

sammy
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

VorherigeNächste

Zurück zu Rosenheim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste