ThoRo hat geschrieben:Denk dran: zum Preis des Routers kommt noch eine Datenkarte dazu.
stimmt danke, daran habe ich nicht gedacht. dann wird mir das im verhältnis zum nutzen zu teuer. meine freundin hat zwar auch ein notebook aber damit ist sie zu hause nicht so oft online da sie internet auch an arbeit hat. ein crossover kabel und internetverbindungsfreigabe würde uns also eigentlich reichen.
ThoRo hat geschrieben:Für den Einzelrechner - oder wenn gelegentlich mal ein zweiter Rechner mit ins Netz soll - ist die USB-Box vermutlich die bessere Wahl. Erst wenn zwei oder mehr Rechner unabhängig voneinander ins Netz sollen, rechnet sich der Mehrpreis der Router/Datenkarten Kombination....
genau so wird es sein. der eine rechner wird schon relativ häufig online sein und der zweite nur gelegentlich. beide notebooks stehen auch im gleichen raum und so ist das mit dem kabel kein problem. brauche ja für 2 meter kein wlan. denke nun auch, dass es so die beste lösung ist.
M0rGu3 hat geschrieben:Außer der Empfang ist schlecht oder der Rechner ist weit weg vom Fenster, denn an die USB Box II und III geht keine Antenne dran.
beim test mit handy und websession machte die verbindung einen stabilen eindruck. zum fenster sind es 50 cm und vom fenster 1700 meter bis zur mobilfunkanlage zu der ich je nach belaubung sichtverbindung habe. die hauptstrahlungsrichtung passt auch in etwa. sollte die usb box nicht bis zum fenster reichen dies aber erforderlich werden dann kann ich doch per usb verlängerung nachhelfen oder?
ThoRo hat geschrieben:Jetzt muß man nur noch das Glück haben einen auf 7,2 ausgebauten Sender zu haben
weiß ich gar nicht aber ich habe eben mal angefragt. mein letzter stand (08/2006) sind 1,8 mbit was ja schon völlig reichen würden.
M0rGu3 hat geschrieben:Mir fällt gerade nochwas ein... Ich kenne kein Handy, was bisher HSDPA unterstützt. Also wirst du mit deinem Motorola wohl maximal 384 kbit/s ins Haus bekommen.
das stimmt, hätte mich aber erstmal nicht gestört da es mir mehr um die flat als um die bandbreite geht. nach einigen wochen hätte es dann aber vermutlich doch gestört 1,8 mbit zu bezahlen aber nur 384 kbit zu nutzen.
so oder so denke ich wird alles auf die usb easybox III hinaus laufen. danke für die vielen tipps ohne die ich wohl die ungünstige simonly variante gewählt hätte
