99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 27.09.2007 06:37

essig hat geschrieben:hier noch das DATENBLATT zu A-02Y(L)2Y falls es interessiert.

Danke Dir. Mit den elektrischen Eigenschaften kann ich zwar nicht viel anfangen, aber interessant war für mich, wieviel Kupfer in so einem Kabel steckt. 2,7 t auf einen Kilometer ist schon eine schöne Masse. Gesamtgewicht des Kabels auf einen Kilometer 3,2 t. Wow ist so ein Kabel schwer.

aber es gibt ja noch einige wenige politiker die nach wie vor glauben, dass irgendwann der große unbekannte wettbewerber kommt und die unwirtschaftlichen gebiete aufrollt

War das nicht der große Blonde mit dem schwarzen Schuh? :lol:
Klar was sollen wir machen. Für Dachwig gibt es nicht eine einzige Alternative hierzu. Sicherlich stand das Angebot für ein WLAN-Netz, aber hierfür hätte sich nur ein kleiner Teil unserer Interessenten gefunden.
Optionen für die Zukunft wollte man nach Möglichkeit mit berücksichtigen. Welche Optionen denn? Außer die, das man mit uns machen kann, was man will?
Der DTAG ist es vollkommen schnuppe, ob überhaupt jemand DSL bei uns bekommt. Und mit Aussagen bezgl. 93% ist es doch letztendlich egal, ob es so kommt. Man kann sich hinterher dafür entschuldigen. Versehen kommen ja bei denen des öfteren mal vor. Deswegen bleiben die Kunden der DTAg in irgend einer Form trotzdem erhalten.

Das soll jetzt hier keine Panik bedeuten. Ich habe nur mal laut gedacht. Wir können nichts anderes machen als abwarten. Ich werde trotzdem weiter über den Baufortschritt berichten.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 27.09.2007 16:20

Herzlichen Glückwunsch anastacia ! :-) Die nächste Dachscherin, die DSL bekommt ! Ein wenig beneide ich Dich schon.
Schade, das Du den Techniker nicht ausquetschen konntest. Von der DTAG habe ich noch nichts erfahren. Ehrlich gesagt, denke ich mal, dass da nix mehr kommt. Ich habe aber auch keine Lust mehr, deswegen den Vorstand erneut anzuschreiben.
Ich will heute abend eventl. nochmal schauen, was sich in Großfahner getan hat. Ich denke aber mal, dass wir bestimmt mit noch ein paar Wochen rechnen dürfen.
Da ich in letzter Zeit ab und zu mal gehört habe, das unsere Initiative eigentlich sinnlos war, denn das neue Kabel hätte die DTAG ohnehin verlegt, kann man dazu nur sagen: " Ist doch Wurscht ! " Ziel war es, das wir DSL bekommen. Auf welchem Weg spielt doch dabei keine Rolle. Sicherlich hat das neue Hauptkabel mit uns nichts zu tun. Aber schaut mal auf diejenigen, die jetzt schon DSL haben oder bekommen können, obwohl das Kabel noch nicht in der Erde ist. Hauptsache ist doch, das wir es bekommen ! Auch wenn die Bandbreite nicht dem entspricht, was ich persönlich erwartet hatte.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Shifty » 28.09.2007 00:43

Was soll man dazu noch sagen, ich hoffe, dass hier mal einer von der T-COM mitliest, denn die TELEKOM kotzt mich echt gewaltig an mit ihrer scheiß Monopolstellung! Sorry, aber anders lässt es sich net formulieren! Wir latschen hier ja auch aus langer weile im Ort herum und machen eine Unterschriftenaktion um herauszufinden, wieviele Leute sich für DSL interessiern! Dann erreichen wir sogar über 100 Interessenten und die T-COM zieht trotzdem so ne Scheiße ab, als würde es uns gar net geben! Das kann und darf doch wohl net denen ihr Ernst sein! Sorry, aber ich geh hier echt gleich an die Decke! Ist unser Wunsch nach mindestens einer 2000er Leitung denn so utopisch gewesen? Ich hätte es verstanden, wenn wir nen 16.000er DSL verlangt hätten, aber nein, wir haben ja nur nach einem derzeitigem Standartanschluss gebeten! Ich freue mich schon, wenn die T-COM endlich mal nen Konkurrenten bekommt und ich so viele Leute bekehren kann, wie ich nur finde... :evil: :evil: :evil:

gruß an die Dachscher und vor allem an diejenigen, die immernoch, genau wie ich, um ihren "HIGHSPEED" DSL-Anschluss beten müssen :cry:
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 28.09.2007 06:12

Ich kann Dir da nur voll zustimmen Shifty. Als ich gesehen hatte, was die uns da für ein Kabel in die Erde legen, dachte ich, ich muss da gleich reinbeisen. Die 10 dB Unterschied zwischen einem 0,5er und 0,8er Kabel können u.U. am Ende einiges ausmachen. Schaut Euch mal die Dämpfungsgrenzen an, in den oberen Bereichen werden die Abstände immer geringer. Ein 2000er DSL z.Bspl. wird bis 36,5 dB geschaltet, ein 1000er bis 43 dB oder zwischen 1024 und 768 liegen gerade mal 3 dB.

Das Monopol besteht nach wie vor, auch wenn uns manche Politiker etwas anderes einreden wollen. Es gibt nun einmal gerade im ländlichen Bereich kaum bzw. keine Konkurrenz. Da können die mit uns machen, was sie wollen. Als Kunde fühle ich mich da nicht, nein, mehr als Bittsteller ( liebe T-Com, wir wollen Euch doch nur ein Produkt mit einer vernünftigen Bandbreite abkaufen ).
Bei aller Kritik an der T-Com muss ich allerdings sagen, das die Alternativanbieter auch nicht besser sind. Die interessieren sich doch auch nicht für uns. Und wenn wir einer DBD für Wimax 1000 Interessenten bringen sollen, kann ich nur dazu sagen, damit hätten wir mit Sicherheit auch bei der T-COm mehr erreichen können.
Noch wissen wir allerdings nicht, wie sich das 0,5er Kabel auswirken wird, da wir die genauen Anschlußlängen nicht kennen. Selbst für meinen Anschluß kann ich nur spekulieren, was rauskommen könnte. Ich weiss zwar, an welchen KVZ ich angeschlossen bin, vermute auch den Leitungsweg bis dorthin, aber es fehlt ja auch noch der Teil zur VST in Großfahner. Und praktisch kann schon ein Unterschied von 0,01 dB eine andere Bandbreite bedeuten. Und denkt auch daran, dass ein versprochenes DSL2000 auch die Herabsetzung auf 1536 bedeutet. Von daher passt das schon mit der Aussage des Vorstandes bis 1,5 Mbit. In der anderen Aussage war von 93 % DSL 2000 die Rede, was auch nichts anderes als 1,5 Mbit sein kann.

Insofern kann man dem Techniker von der FEMO, der vor ein paar Wochen bei anastacia den Telefonasnchluß geschaltet hat, nur zustimmen mit der Aussage, dass die T-Com bei uns an allem spart. Auf die Frage nach DSL hat er wohl nur gelacht.

Übrigens Shifty, wir haben 161 registrierte Interessenten. :wink: Dazu kommen mit Sicherheit noch ein paar, die bei der T-Com registriert sind und sich deswegen bei uns nicht gemeldet haben. Ich denke mal, so um die 170 sollten es sein. Um es auch anders zu sagen, unsere Interessenten verdoppeln schlagartig die Zahl der DSL-Nutzer in unserem Vorwahlbereich ( ja wir haben genauso viele Interessenten, wie es derzeit geschaltete DSL-Anschlüsse in Großfahner, Gierstädt und Dollstädt zusammen gibt ).
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 29.09.2007 16:06

Ich war heute mal wieder in Großfahner. PUH.... ist das ein Wetter. :?
Die Kabeltrommel steht immer noch am Ausgang von Großfahner. Auf den ersten Blick nichts neues. Bin dann mal den Wirtschaftweg komplett abgefahren. Die Femo hat entlang des Weges, ich schätze bis zur halben Strecke nach Dachwig, Löcher ausgehoben und dazwischen Leerrohre gelegt. Bilder findet Ihr wie gewohnt hier. Natürlich nur, wen es interessiert. :wink: Dauert leider mit Modem/ISDN etwas länger der Seitenaufbau. Ach ja, hätte man DSL. :roll:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 01.10.2007 16:19

Aus Großfahner gibt es nicht viel neues zu berichten. Kabeltrommel steht immer noch da, wo sie schon seit fast einer Woche steht. Man schließt das Kabel anfang des Wirtschaftsweges an unter der Hauptstr. durch bis zu dem Loch auf dem Gehweg.
Also ich denke mal, wenn wir zum Nikolaus DSL haben ( oder auch nicht :roll: ), können wir uns glücklich schätzen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 01.10.2007 18:25

Hi anastacia, wie ist es so mit DSL? :lol: Du hast ein 1000er ?

Frage mal an alle: Wie groß sind die Chancen, mehr als 1,5 Mbit von einem anderen Anbieter geschaltet zu bekommen? Ich hatte mal testweise bei Alice mit einer Nummer, die DSL bekommen kann, das Komplettpaket mit 16 Mbit im DSL-Check laufen lassen. Klar war, das wir auf den T-Com Telefonanschluß nicht verzichten können. Würde insoweit nicht stören, da Alice hierfür die Grundgebühr gutschreibt. Laut Alice-Check würde die Bandbreite 1,5 Mbit bis 4 Mbit betragen. 1,5 Mbit ist klar, das würde auch die T-Com schalten. Frage wäre, wie schaltet Alice? Ist das nur Reseale-DSL ?
Mich stören immer noch die bis 1,5 Mbit. Auch wenn ich nicht weiss, ob mein Anschluß jemals DSL bekommt, würde ich doch ganz gerne ein wenig mehr haben. :lol:

Ach so, Vollanschlußanbieter wie Arcor, Versatel etc. sind bei uns nicht vertreten.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon governet » 01.10.2007 18:29

Wenn kein Vollanschlussanbieter bei euch verfügbar ist und nur Reseller vertreten sind, dann geht auch nur so viel wie Telekom schaltet, was sich hoffentlich mit Bitstream aber ändern könnte. Aber bis dahin ist es ja noch ein bischen.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 01.10.2007 18:42

was sich hoffentlich mit Bitstream aber ändern könnte. Aber bis dahin ist es ja noch ein bischen.

Also DSL buchen mit kurzer Vertragsdauer und warten, was nächstes Jahr passiert?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon governet » 01.10.2007 21:17

Ja.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 04.10.2007 17:39

Heute habe ich nochmal den Zwischenbescheid des Zwischenbescheides des Zwischenbescheides von der DTAG bekommen. Frage war, wann DSL in etwa zur Verfügung stehen wird. Ich halte das aber nicht mehr nach, weil ich keinen Bock mehr habe, denen hinterherzulaufen.
Ich kann mich diesbezüglich Shifty nur anschließen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 05.10.2007 17:33

Habe heute wieder ein paar Fotos gemacht. Die Löcher auf dem Wirtschaftsweg direkt in Großfahner sind wieder zu. Nach ca. 1400 m bin ich auf diese Maschine getroffen. Die macht ähnlich wie ein Pflug eine Furche und das Kabel verschwindet darin. Die Leerrohre wurden vermutlich nur an Stellen gezogen, wo die Maschine nicht hinkommt.
Auf diesem Foto sieht man, wie zwei Kabel miteinander verbunden sind. Kein Kabel hat ja eine Länge von 4 km.
Tempomäßig würde ich sagen, das die noch etliche Wochen vor sich haben, bis die bei uns sind.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 09.10.2007 16:27

Das Thema wurde zwar an anderer Stelle schon behandelt, aber ich möchte es hier nochmal aufgreifen für alle Dachwiger, die vielleicht nur hier im regionalen Forum mitlesen.
Die DTAG plant für das nächste Jahr RAM-Schaltungen ( siehe auch hier ). Kurz zur Erklärung. Bisher schaltet die DTAG DSL fest,d.h., es wird nach der rechnerich ermittelten Dämpfung DSL geschaltet. In der Regel geben die Leitungen jedoch mehr her. Jetzt kommt RAM ins Spiel. Hier wird nicht mehr fest geschaltet, sondern es kommt das bei Euch an, was die Leitung hergibt.
Für diese RAM-Schaltungen, die wohl Ende nächsten Jahres kommen sollen, will die DTAG einen Piloten machen und sucht hierfür 20000 Tester bundesweit.
Wäre für uns doch eine feine Sache. Dadurch sind u.U. mehr als nur die 1,5 Mbit möglich ( 2, 3, ... Mbit ). Die Anmeldung soll wohl in ca. 4 Wochen über ein Webformular möglich sein. Voraussetzung ist natürlich, dass man DSL hat, allerdings auch bei der T-Com. Von daher würde ich sagen, schaut mal öfters unter dem o.g. Link nach. Dort wird mit Sicherheit berichtet.
Bitte nicht falsch verstehen, es soll keine Werbung für die DTAG sein. Jeder muss es für sich selbst entscheiden. Eventuell bringt im nächsten Jahr Bitstream auch etwas.
Edit: Kleiner Nachtrag: Für Leute, die aufgrund einer zu hohen Dämpfung kein DSL bekommen können, für die wird sich auch mit ra nichts ändern.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 11.10.2007 16:47

Hat von Euch einer heute auch eine Mail von T-Home bekommen zwecks Bestellung von C+S ?

Bisher wurde ich ja von solchen Werbesachen verschont. Verfügbarkeitscheck sagt natürlich immer noch nicht verfügbar aus. Eine Bestellung über den enthaltenen Link war auch nicht möglich. Der wollte immer, dass ich meine Tel.-Nr. eintrage, obwohl sie eingetragen war. :roll:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 11.10.2007 18:25

Ihr wollt gar nicht wissen, was mir die DTAG heute mitgeteilt hat . Ich hatte ja im September angefragt, wann der Ausbau beginnt und wann er abgeschlossen sein wird. Na gut der Beginn ist ja nicht mehr zu übersehen. Nachdem ich drei oder vier Zwischenbescheide erhalten hatte, kam heute die Aussage: " Sehr geehrter Herr Regel, aufgrund einer zu langen Anschlussleitung ist an Ihrem Anschluss kein DSL möglich."
Häh!!!!! Das ich z.Zt. kein DSL bekomme, weiss ich doch. Das war doch überhaupt nicht die Frage!!!!!! Also ich gebrauche ja sonst nie Kraftausdrücke, aber das........ .
Ich hatte extra Ausschnitte aus den Schreiben vom Vorstand und der Thüringer Staatskanzlei mit beigelegt. Und hatte auch darum gebeten, dies an die zuständige Stelle weiterzuleiten. Aber die Auskunft ist doch eine klassische Antwort der Hotline.
Es ist doch zum Verzweifeln. Ich kann doch nicht jedes Mal wegen einer Kleinigkeit den Vorstand anschreiben.
Ich werde morgen mal wieder Richtung Großfahner unterwegs sein und mal schauen, wieviel Meter die diese Woche weitergekommen sind. Anhand dessen kann man ja PIxDaumen abschätzen, wann die in Dachwig sind.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste