16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon Meester Proper » 23.08.2007 19:20

Ich habe gerade ein bisschen recherchiert mit ein paar Nummern aus Blumberg, Seefeld und Werneuchen. Diese habe ich im ArcOrakel eingeben und dieses hat mir angezeigt das wir an der Vst. in Biesenthal hängen.[/url]
Meester Proper
 

Beitragvon ObbelixX » 23.08.2007 19:57

Gibt es denn in Biesenthal DSL ?

Ist jetzt halt nur die Frage was man am betsen macht ???
Der preis für WIMAX verhält sich vom geld herr nur am anfang schlecht wegen der hardware, einen vergleichbare HSDPA Karte kostet 0 Euro.
Die Preise an sich sind beide um die 40 Euro pro Monat für eine 1000er
Verbindung.
Sachen wie WOW und CS fallen wegen dem Ping ja so oder so hinten über. Ist halt vielleicht nur noch die frage welcher Sendemast hat die bessere Leitung. D2 oder TMP(per Richtfunk)
daran könnte man vieleicht noch sehen welche zu erst runter Stuft.
Bei TMP habe ich irgendwie gehört das das ne 16k Leitung sein soll, die
ja nicht viele User brauch um ausgelastet zu sein.
Benutzeravatar
ObbelixX
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 10.04.2007 15:08
Wohnort: 1622 Eberswalde / Werneuchen

Beitragvon kisel » 23.08.2007 20:38

-der Herr von TMP meinte,es sei eine 155Mbit=155000kbit Leitung und Ping soll 120-150ms sein

Ist jetzt halt nur die Frage was man am betsen macht ???


Ich dachte bis vor kurzem MoobiCent,habs dann aber wieder storniert wegen der Dsl-Aktion von der Stadt.Und als ich heut nach hause kam war mit dem Amtsboten der Zettel für die Dsl-Unterstützung im Briefkasten.
Also gehe ich davon aus das jeder Haushalt ihn bekommen wird.Das ist denk ich mal schon was anderes als die Unterschriftenaktionen von Schoetzau,das war ja mehr oder weniger nur Mundpropaganda.
Für mich mehr Glück als Verstand wegen MoobiCent,aber ich denk mal jetzt kann das echt was werden.
Und wenn nicht rennt MoobiCent ja nicht weg...
Benutzeravatar
kisel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 14.08.2007 13:09
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon Meester Proper » 23.08.2007 20:52

laut diesem Link siehe Kommentar ist dort DSL verfügbar[/url]
Meester Proper
 

Beitragvon ObbelixX » 23.08.2007 23:06

ThoRo hat geschrieben:@ ObbelixX

Und ja, es ist, genauso wie bei E-Plus / BASE eine echte Flatrate. Keine Fair-Flat, keine Beschränkungen.


MfG

ThoRo


Mal nen auszug der ABS´svon Mobicent ::::
XII. Sperrung des Teilnehmers / Entsperrung


c. der Dienst im ganzen oder gegenüber einzelnen Teilnehmern durch unsachgemäße (z. B. einer extrem über das übliche Maß hinausgehenden) Benutzung durch den Kunden gestört ist oder eine solche Störung droht.
d. wenn wegen einer besonderen Steigerung des Verbindungsaufkommens auch die Höhe der Entgeltforderung von VICTORVOX in sehr hohem Maße ansteigt und Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass der Kunde diese Entgeltforderungen beanstanden wird;



Was meinst du wo da die Grenze von Mobicent ist? 10Giga ??
Benutzeravatar
ObbelixX
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 10.04.2007 15:08
Wohnort: 1622 Eberswalde / Werneuchen

Beitragvon ThoRo » 24.08.2007 00:16

ObbelixX hat geschrieben:Mal nen auszug der ABS´svon Mobicent ::::
XII. Sperrung des Teilnehmers / Entsperrung

c. der Dienst im ganzen oder gegenüber einzelnen Teilnehmern durch unsachgemäße (z. B. einer extrem über das übliche Maß hinausgehenden) Benutzung durch den Kunden gestört ist oder eine solche Störung droht.
d. wenn wegen einer besonderen Steigerung des Verbindungsaufkommens auch die Höhe der Entgeltforderung von VICTORVOX in sehr hohem Maße ansteigt und Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass der Kunde diese Entgeltforderungen beanstanden wird;

Was meinst du wo da die Grenze von Mobicent ist? 10Giga ??


Du nutzt den Dienst ja nicht "unsachgemäß", sondern sachgemäß, also so, wie es angeboten wird = Ungegrenzt, ohne Volumenbeschränkung.

Ein Verbindungsaufkommen gibt es in dem reinen Datentarif ja nicht, das scheint eher ein Teil der allgemeinen Bedingungen für Mobilfunk zu sein.

Aehm, 10 GB sind locker nach ein paar Stunden durch... Die meisten werden wohl so um die 30 bis 50 GB Traffic haben, viele liegen sicherlich deutlich drüber. Es hat sich aber noch niemand gemeldet, der in irgendeiner Form wegen des Datenvolumens von MoobiCent etwas gehört hätte. Wieso auch, bei einer Flatrate darf ja das Volumen nicht mitprotokolliert werden....

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

echte Flatrate?

Beitragvon connie » 24.08.2007 13:48

Mit dem Tarif EasyFlat 20 bieten wir einen Tarif mit festen monatlichen Kosten, unabhängig vom Verbrauch und der Zeit an. Bei hohen Datenverbrauch (> 20 GB / Monat) veringern wir die Downloadgeschwindigkeit bis zum nächsten Monatsersten.

Sorry sehe ich nicht als echte Flat an....ist ja doch eine Flat mit Einschränkungen, wenn ich ein gewisses Volumen im Monat übersteige !!!
Benutzeravatar
connie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 24.08.2007 13:45
Wohnort: ???

Beitragvon kisel » 25.08.2007 09:59

Aehm, 10 GB sind locker nach ein paar Stunden durch... Die meisten werden wohl so um die 30 bis 50 GB Traffic haben, viele liegen sicherlich deutlich drüber.

Treffend formuliert,das ist die Realität.
Es hat sich aber noch niemand gemeldet, der in irgendeiner Form wegen des Datenvolumens von MoobiCent etwas gehört hätte.

Die einzig echte Alternative!
Benutzeravatar
kisel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 14.08.2007 13:09
Wohnort: 16356 Werneuchen

WiMax oder kein WiMax

Beitragvon henninglind » 27.08.2007 08:39

Hat nun in Werneuchen nun schon jemand WiMax oder immer noch nicht? Angeblich soll sich ja alles wegen dem Streik der Telekom verzoegert haben – scheint mir irgendwie merkwuerdig.
Die Webseite von TMP sagt „Voraussichtlicher Start des Onlinezuganges für Kunden erste Julihälfte.“. Ist ja irgendwie schon vorbei…

Vor Kurzem hatte ich einen Zettel vom Werneuchener Amt im Kasten,- irgendwas im Sinne von „PRO DSL fuer Werneuchen“ oder so. Finde ich ja alles super. Aber nun wo alle potentiellen DSL-Interessenten sich fuer WiMax entschieden haben!? Und Werneuchen ist sicher nicht bereit die DSL-Infrastruktur zu subventionieren (was sicherlich notwendig waere…). Oder das Geld fuer die nicht asphaltierten Strassen wurde dafuer gespart, damit endlich jeder Buerger der Stadt wenigstens auf dem Daten-Highway schnell voran kommt? Statt Hoffnung hat das eher Kopfschuetteln bewirkt - wenigstens bei mir…

Ich bin echt frustriert! Breitband als Grundrecht.
Benutzeravatar
henninglind
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.12.2006 12:57
Wohnort: ???

Beitragvon kisel » 27.08.2007 09:58

@henninglind:
Ein Ende des sich stetig verzögernden Genehmigungsverfahren bei der Bundesnetzagentur ist praktisch nicht mehr absehbar, denn die Ganag macht den Aufbau der Antennentechnik von der Erteilung der Genehmigungen abhängig. Der für August 2007 geplante Aufbau des Antennenstandortes verschiebt sich deshalb weiter.
Quelle:http://www.werneuchen.com/Webordner/html/news-2007-08-21-wimax.htm
Aber nun wo alle potentiellen DSL-Interessenten sich fuer WiMax entschieden haben!?

Alle?Laut Werneuchen.de/Übersicht-Unterschriftenaktion-DSL haben sich bis heute 218 Interessenten beteiligt.Und je mehr dies tun desto wahrscheinlicher wird die Telekom wohl Dsl ausbauen.
Es wird hier auch sehr viele Internetbenutzer geben denen Internet-by-Call ausreicht und Wimax einfach zu teuer ist und die in Festnetz-Dsl eine preislich attraktive Alternative sehen.
Und wenn nicht ausgebaut wird,dann wird eben weiter I-b-C genutzt.Nach eigenen Erfahrungen ist diese Nutzerschicht (Wenignutzer) hier stark vertreten,die würden niemals auf Wimax,W-Dsl,Sat oder Umts/Hsdpa aus Kostengründen umsteigen...
Benutzeravatar
kisel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 14.08.2007 13:09
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon henninglind » 27.08.2007 10:29

kisel hat geschrieben:@henninglind:
Ein Ende des sich stetig verzögernden Genehmigungsverfahren bei der Bundesnetzagentur ist praktisch nicht mehr absehbar, denn die Ganag macht den Aufbau der Antennentechnik von der Erteilung der Genehmigungen abhängig. Der für August 2007 geplante Aufbau des Antennenstandortes verschiebt sich deshalb weiter.
Quelle:http://www.werneuchen.com/Webordner/html/news-2007-08-21-wimax.htm


Aha. Aber was sagt uns das? Doch wieder mehr „Boden“ fuer DSL? Politisch gewollte Verzoegerung? Oder einfach nur „dumm gelaufen“?

kisel hat geschrieben:@henninglind:
Aber nun wo alle potentiellen DSL-Interessenten sich fuer WiMax entschieden haben!?

Alle?Laut Werneuchen.de/Übersicht-Unterschriftenaktion-DSL haben sich bis heute 218 Interessenten beteiligt.Und je mehr dies tun desto wahrscheinlicher wird die Telekom wohl Dsl ausbauen.
Es wird hier auch sehr viele Internetbenutzer geben denen Internet-by-Call ausreicht und Wimax einfach zu teuer ist und die in Festnetz-Dsl eine preislich attraktive Alternative sehen.
Und wenn nicht ausgebaut wird,dann wird eben weiter I-b-C genutzt.Nach eigenen Erfahrungen ist diese Nutzerschicht (Wenignutzer) hier stark vertreten,die würden niemals auf Wimax,W-Dsl,Sat oder Umts/Hsdpa aus Kostengründen umsteigen...


Das haengt natuerlich von dem Breitband-Preismodell ab. Ueber das aber die I-b-C Nutzer sicher nicht immer so informiert sind. DSL rechnet sich ja recht schnell.
Abgesehen von dem mehr und mehr an Breitband angepassten Web-Content. Die Seitenbetreiber achten immer weniger darauf ob eine Graphik nun 10 KB mehr hat. Dann macht auch Lieschen Mueller das Analog o. ISDN surfen keinen Spass mehr.

Uebrigens habe ich mich auch nicht fuer WiMax angemeldet. Ich empfinde das als unverhaeltnismaessig teuer (ohne das irgendjemand Erfahrungsberichte vorweisen koennte) und das Geschaeftsgebahren ist auch irgendwie merkwuerdig.
Ich wuerde sonst was fuer „echtes“ DSL bezahlen, bin auch beruflich darauf eigentlich angewiesen. Wuerde mich sehr freuen wenn das endlich zu Stande kommen wuerde!
Benutzeravatar
henninglind
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.12.2006 12:57
Wohnort: ???

Beitragvon kisel » 27.08.2007 11:17

@henninglind:
Aha. Aber was sagt uns das? Doch wieder mehr „Boden“ fuer DSL? Politisch gewollte Verzoegerung? Oder einfach nur „dumm gelaufen“?
Das weiß man leider erst immer im nachhinein...
Eigentlich gehts ja hier nur um die Warcheinlichkeit.Ich denk mal falls jetzt genügend Interessenten zusammenkommen besteht die "Wahrscheinlichkeit" das ausgebaut wird.Ist ja wie gesagt auch die erste offizielle Aktion hier,d.h.diesmal wird wohl jeder Haushalt darüber informiert sein und nicht nur einige wenige wie bei den vorhergehenden inoffiziellen Unterschriftenaktionen.
Das haengt natuerlich von dem Breitband-Preismodell ab. Ueber das aber die I-b-C Nutzer sicher nicht immer so informiert sind.
vollste Zustimmung,aber erklär das mal den I-b-C Usern...
Ich wuerde sonst was fuer „echtes“ DSL bezahlen
Na dann kann dich ja eigentlich die ganze Problematik hier nicht tangieren:
http://www.google.de/search?hl=de&q=standleitung&btnG=Google-Suche&meta= :wink:
Benutzeravatar
kisel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 14.08.2007 13:09
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon henninglind » 27.08.2007 12:35

kisel hat geschrieben:@henninglind:
Ich wuerde sonst was fuer „echtes“ DSL bezahlen
Na dann kann dich ja eigentlich die ganze Problematik hier nicht tangieren:
http://www.google.de/search?hl=de&q=standleitung&btnG=Google-Suche&meta= :wink:


Ja, gut. Wobei die ja auch schon deutlich guenstiger geworden sind!
Benutzeravatar
henninglind
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.12.2006 12:57
Wohnort: ???

Beitragvon kisel » 27.08.2007 13:40

@henninglind:
ist doch nix für dich?Dann mach mit:
Vor Kurzem hatte ich einen Zettel vom Werneuchener Amt im Kasten,- irgendwas im Sinne von „PRO DSL fuer Werneuchen“
sind aktuell schon 363 Unterschriften...
Benutzeravatar
kisel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 14.08.2007 13:09
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon henninglind » 27.08.2007 14:34

kisel hat geschrieben:@henninglind:
ist doch nix für dich?Dann mach mit:
Vor Kurzem hatte ich einen Zettel vom Werneuchener Amt im Kasten,- irgendwas im Sinne von „PRO DSL fuer Werneuchen“
sind aktuell schon 363 Unterschriften...



Hab ich doch schon. Die Hoffnung stirb ja bekanntlich am letzten…
Benutzeravatar
henninglind
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.12.2006 12:57
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast