Mal eine erfreuliche Nachricht die heute auf heise.de zu lesen war. Nach der Meldung verhandeln wohl der Bund und die Länder über eine mögliche Breitbandförderung in ländlichen Räumen. Hierzu sollen 10 Millionen Euro zusätzlich vom Bund und 6 Millionen von den Ländern in den Breitbandausbau gesteckt werden. Ob diese Mittel bewilligt werden, wird sich Ende dieses Jahres entscheiden.
Geplant sei wohl derzeit, dass die betroffenen Kommunen Anträge stellen können, damit diese Mittel bewilligt werden. Diese sollen aber auch nur dort eingesetzt werden, wo es genügend Nachfrage gibt, aber keine wirtschaftliche Lösung möglich ist. Die Gebiete, in denen bisher keine genügende Nachfrage herrscht, sollen nach wie vor dem Markt überlassen werden (und wir wissen ja, was dies heißt)
Quelle: heise.de
Diese Förderung kann aber auch nur ein kleiner Tropfen auf dem heißen Stein darstellen, ein bundesweiter Breitbandausbau wird vermutlich noch 1-3 Milliarden Euro verschlingen. Warum man nicht mehr Geld in die Hand nimmt, ist eigenlich nicht nachvollziehbar.