94167 Tettenweis (Vom Muxxer runter? / Allgemeine Fragen)

Beitragvon offspringrocks » 31.07.2007 12:26

aber eine möglichkeit, die analogen telefone ohne anlage am isdn anschluss zu verwenden gibts nich? naja dann muss ich halt 2wochen ohne telefon auskommen :D
Benutzeravatar
offspringrocks
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 28.01.2007 20:04
Wohnort: 94167 Tettenweis

Beitragvon Viro » 31.07.2007 13:08

Ja...gibt keine Möglichkeit ohne Anlage.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon offspringrocks » 31.07.2007 16:58

Ist eigentlich die T-Com verpflichtet, ISDN bereitzustellen? Oder wieso nehmen die einen bei ISDN vom Muxer, bei DSL allerdings nich? :?
Benutzeravatar
offspringrocks
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 28.01.2007 20:04
Wohnort: 94167 Tettenweis

Beitragvon Fiede » 31.07.2007 17:07

verpflichtet nicht, aber sie machen es zu 95% immer, außer es gibt wirklich keine freien Adern mehr.
Vielank OT Tewswoos:
Seit 23.07.07 T-DSL 6000 :)
Seit 25.07.07 T-DSL 16000 :D

Kiel:
Seit 08.2008 26000 über Kabel Deutschland
Benutzeravatar
Fiede
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 295
Registriert: 09.09.2006 09:17
Wohnort: 19303 Vielank OT Tewswoos

Beitragvon offspringrocks » 31.07.2007 18:42

Hab auch grade im Onlinekosten-Forum gepostet, Link: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=98276

Vielleicht kann auch jemand aus diesem Forum mal seine Meinung sagen :) Wär nett :)
Benutzeravatar
offspringrocks
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 28.01.2007 20:04
Wohnort: 94167 Tettenweis

Beitragvon Auf-DSL-Wartender » 12.08.2007 16:45

offspringrocks hat geschrieben:Ist eigentlich die T-Com verpflichtet, ISDN bereitzustellen? Oder wieso nehmen die einen bei ISDN vom Muxer, bei DSL allerdings nich? :?


Fiede hat geschrieben:verpflichtet nicht, aber sie machen es zu 95% immer, außer es gibt wirklich keine freien Adern mehr.

Aus welchem Grund nimmt die Telekom einen vom Muxer (sofern vorhanden) wenn man ISDN bestellt? Warum bei ISDN und nicht z. B. bei DSL? Eine Erklärung würde mich sehr interessieren! :)
10.05.2007: Muxer festgestellt :(
12.05.2007: Hoffnungsschimmer, Internet über Funk? :)
25.04.2008: Endlich, Aje Consulting macht es möglich! Flat@1.019 kbit/s :D
18.02.2010: Nach knapp zwei Jahren Benutzung: Holt mich hier heraus!! ^^
22.02.2011: DSL 16.000
Benutzeravatar
Auf-DSL-Wartender
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 47
Registriert: 30.04.2007 15:52
Wohnort: 56294 Gierschnach

Beitragvon Viro » 12.08.2007 17:57

Das ist einfach :)
Die meisten Muxxer sind schlciht und ergreifend nicht ISDN tauglich. Das ISDN Signal kann mit den Geräten nicht gemuxxt werden. Es gibt zwar ISDN Muxxer, aber die werden soweit ich weiss nur in ganz ganz wenigen Spezialfällen eingesetzt. Die Dinger sind nämlich sehr sehr teuer im vergleich zu analog Muxxern.
Warum bei DSL nicht? Das ist eine gute Frage die ich mir auch nicht erklären kann. Vllt Marketingstrategie.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon Auf-DSL-Wartender » 12.08.2007 19:11

Viro hat geschrieben:Das ist einfach :)
[...]
Warum bei DSL nicht? Das ist eine gute Frage die ich mir auch nicht erklären kann. Vllt Marketingstrategie.

Hmm, wäre eine Erklärung. Wobei: Im Grunde könnte es denen doch egal sein, ob es jetzt wegen einem IDSN- oder DSL-Anschluss wäre.

Naja, egal...

Laut Andreas Wilke sitze ich auch auf einen Muxxer fest, mein Haushalt hat aber einen XXL Fulltime/ISDN-Telefonanschluss. Ins Internet gehe ich analog über Modem (46,6 kBit/s). Sitze ich nun auf einen ISDN-fähigen Muxxer oder nicht? Hat der ISDN-Telefonanschluss überhaupt etwas mit einem ISDN-Internetanschluss zu tun?

Wie ihr seht, habe ich nicht viel Ahnung in der Materie, wäre deswegen doppelt so froh, wenn mich jemand aufklären könnte.
10.05.2007: Muxer festgestellt :(
12.05.2007: Hoffnungsschimmer, Internet über Funk? :)
25.04.2008: Endlich, Aje Consulting macht es möglich! Flat@1.019 kbit/s :D
18.02.2010: Nach knapp zwei Jahren Benutzung: Holt mich hier heraus!! ^^
22.02.2011: DSL 16.000
Benutzeravatar
Auf-DSL-Wartender
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 47
Registriert: 30.04.2007 15:52
Wohnort: 56294 Gierschnach

Beitragvon Viro » 12.08.2007 21:55

Wenn dein Anschluss ISDN hat, dann bist du einer der wenigen seltenen ISDN-Muxxer-Fälle. Analog gehst du dann sicher über eine Telefonanalge Online oder? An was für ein Gerät ist das Modem angeschlossen?

ISDN-Telefon=ISDN-Internet. Ist der selbe Anschluss ausser ihr habt mehrere Anschlüsse in der Wohnung. Aber davon geh ich nicht aus.
Und wenn du sicher auf nem Muxxer sitzt und trotzdem 46,6 kbit/s hast ist das noch ein Zeichen für ISDN Muxxer. Beim Analogmuxxer kämmst du nicht über 33,6 Kbit/s hinaus.
So wie es im Moment aussieht wirst du wohl niemals DSL bekommen, ausser es werden tatsächlich mal DSL-Muxxer ala BBE eingeführt.
Manuelle Recherche ect. hast du vermutlich alles schon laufen lassen.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 12.08.2007 22:30

Viro hat geschrieben:Beim Analogmuxxer kämmst du nicht über 33,6 Kbit/s hinaus.
Beim ISDN-Muxxer auch. Da er aber einen ISDN-Anschluss hat und Analog (wahrscheinlich über Telefonanlage) reingeht kriegt er die Normale Geschwindigkeit. Soll heißen, wenn er einen Analoganschluss hätte, bekäm er auch nur 33,6 kbit/s bei einem ISDN-fähigen Muxxer.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Viro » 13.08.2007 10:14

Das hab ich ja so gemeint...was mir nur neu ist, ist dass ISDN-Muxxer auch analogfähig sind. Aber irgendwie ist das ja auch logisch.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon Auf-DSL-Wartender » 13.08.2007 17:11

Viro hat geschrieben:Wenn dein Anschluss ISDN hat, dann bist du einer der wenigen seltenen ISDN-Muxxer-Fälle. Analog gehst du dann sicher über eine Telefonanalge Online oder? An was für ein Gerät ist das Modem angeschlossen?

[...]
So wie es im Moment aussieht wirst du wohl niemals DSL bekommen, ausser es werden tatsächlich mal DSL-Muxxer ala BBE eingeführt.
Manuelle Recherche ect. hast du vermutlich alles schon laufen lassen.

Nein!!

Irgendwie habe ich mit dieser Antwort gerechnet... Wobei ich die Hoffnung nicht aufgeben wollte...

Ja, momentan gehe ich über die Telefonanlage ins Internet. Ein Anschluss für Telefon, eins für Internet. Warum ich das so mache? Naja, die Telekom hat es wieder mal verbockt... Als meine Familie damals den ISDN-Telefonanschluss telefonisch beantragt/aufgeschwatzt bekommen hat, wurde zwar direkt auch ein Internet-Anschluss über ISDN bestellt, aber der wurde "vergessen"... Jetzt steht es noch in der Schwebe ob das Dorf, in dem ich lebe, mit DSL über Funk versorgt werde oder doch nicht deswegen warte ich erst einmal ab.

Manuelle Recherchen habe ich schon laufen lasse, ohja, und (aus lauter Frackigkeit) nicht nur eine...

Edit: Aber trotzdem "Danke" an euch beide!!!
10.05.2007: Muxer festgestellt :(
12.05.2007: Hoffnungsschimmer, Internet über Funk? :)
25.04.2008: Endlich, Aje Consulting macht es möglich! Flat@1.019 kbit/s :D
18.02.2010: Nach knapp zwei Jahren Benutzung: Holt mich hier heraus!! ^^
22.02.2011: DSL 16.000
Benutzeravatar
Auf-DSL-Wartender
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 47
Registriert: 30.04.2007 15:52
Wohnort: 56294 Gierschnach

Beitragvon governet » 13.08.2007 19:01

Auf-DSL-Wartender hat geschrieben:wurde zwar direkt auch ein Internet-Anschluss über ISDN bestellt, aber der wurde "vergessen"... J

Der kann nicht vergessen werden, da es sowas in diesem Sinne eigentlich nicht gibt. Jeder ISDN Anschluss kann fürs Internet genutzt werden. Man schließt dazu einfach seine ISDN Fritz!Card oder ähnliches mittels ISDN Kabel direkt an den NTBA und dann wählt man sich ein. Wenn deine Telefonanlage einen USB Port hat, reicht sogar ein USB-Kabel vom PC zur Telefonanlage, Treiber installieren, in seiner Einwahlsoftware das ISDN-Modem einstellen (Capi oder PPP over ISDN) und dann kanns losgehen. ;-)
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Auf-DSL-Wartender » 13.08.2007 20:30

governet hat geschrieben:[...]

NEIN, ich B00n!!!!

Okay, vielen Dank für die Aufklärung, ich bemühe mich mal morgen darum...

Edit: Ich hab es einfach nicht mehr ertragen und musste die Verbindung sofort einrichten. Es hat auf jeden Fall funktioniert. Jetzt surf ich mit 64,0 kBit/s herum. :D Und ohne dich, würde ich es nicht einmal. -.- Vielen Dank! :D
10.05.2007: Muxer festgestellt :(
12.05.2007: Hoffnungsschimmer, Internet über Funk? :)
25.04.2008: Endlich, Aje Consulting macht es möglich! Flat@1.019 kbit/s :D
18.02.2010: Nach knapp zwei Jahren Benutzung: Holt mich hier heraus!! ^^
22.02.2011: DSL 16.000
Benutzeravatar
Auf-DSL-Wartender
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 47
Registriert: 30.04.2007 15:52
Wohnort: 56294 Gierschnach

Beitragvon governet » 13.08.2007 21:28

Auf-DSL-Wartender hat geschrieben: Vielen Dank! :D

Kein Problem, dafür sind wir ja da ;-)
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Passau

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron