42697 Solingen OT Ohligs (Allgemeines)

Beitragvon Holger » 01.06.2007 21:39

Hallo Leute,
bei mir habe ich inzwischen die Geschwindigkeit von 5.600 erreicht. Gestern noch 1.000 heute dann um einiges schneller.
Mich wundert, dass die Telekom-Mitarbeiter nicht daran arbeiten, allen den Anschluss zu ermöglichen und statt dessen dann eher Geschwindigkeitsprobleme beheben.
Ich hätte gerne zunächst auf den Geschwindigkeitsrausch verzichtet, wenn dafür zunächst erst mal alle angeschlossen worden wären.

Also, ich drück' Euch die Daumen.
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Lukejack » 04.06.2007 06:38

HURRA! HURRA!
Seit Samstag Morgen 7 Uhr meldet mein Router eine bestehende DSL-Verbindung -
und zwar mit annähernd voller Geschwindigkeit.
5,6 MBit waren's auch bei mir lt. DSL-Speedmessung im Internet.
Da kommt nach der ganzen Warterei endlich mal Freude auf.
Sind inzwischen auch die anderen mit DSL versorgt????
Mfg
Lukejack
Benutzeravatar
Lukejack
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2006 14:10
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Holger » 04.06.2007 06:58

Hallo,
gibt es inzwischen jemanden, der von einem anderen Anbieter (als der Telekom) DSL bekommen hat?


Das würde mich mal interessieren, nachdem es ja in den letzten Wochen dann doch noch einige Anbieter gegeben hat, die angeblich auch DSL anbieten können.
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Fiede » 04.06.2007 07:52

man kann einen anderen anbieter nehmen, der muss aber über Telekom-Backbone sein Angebot anbieten, dann kannst du auch diesen Anbieter nutzen.
Vielank OT Tewswoos:
Seit 23.07.07 T-DSL 6000 :)
Seit 25.07.07 T-DSL 16000 :D

Kiel:
Seit 08.2008 26000 über Kabel Deutschland
Benutzeravatar
Fiede
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 295
Registriert: 09.09.2006 09:17
Wohnort: 19303 Vielank OT Tewswoos

Beitragvon dzy360 » 13.06.2007 19:18

also bei mir gehts jetzt... aber irgendwie nicht mit der vollen geschwindigkeit... bekomme z.b. auf computerbild für upload und ping "++", also sehr gut, dafür beim download wie auf allen anderen seiten nur ca. 1500 kbit/s.... kann das an mir liegen ?

gruß
Benutzeravatar
dzy360
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2007 15:49
Wohnort: 42697 SG

Beitragvon Lukejack » 14.06.2007 06:17

Das muss nicht an Dir liegen. Hast Du denn eine 6000er Leitung bestellt?
Bei mir ging zunächst auch nur ein Download von ca 1MBit, obwohl Ping und Upload ok waren. Das lag aber in meinem Fall an der Telekom.
Ich glaube, noch jemand hier aus dem Thread hatte das gleiche Problem.
Also, ich würde in jedem Falle mal ne Störungsmeldung bei der Telekom veranlassen, dann können die prüfen, ob's an der Leitung, etc. liegt...
Auf welcher Strasse wohnst Du denn? Vielleicht haben Deine Nachbarn oder so ähnliche Probleme?
Mfg
Lukejack
Benutzeravatar
Lukejack
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2006 14:10
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon dzy360 » 14.06.2007 13:01

Jap, ich habe ne 6000er Leitung bestellt..

Wohne auf der Dunkelnberger Str., was meine Nachbarn machen/haben weiß ich nicht ;)

Werde wohl auch mal ne Störungsmeldung absetzen, aber wenn mir jemand mal nen Tipp geben könnte, woran es bei mir selbst liegen könnte, wäre ich schon mal sehr dankbar :)

Grüße
Benutzeravatar
dzy360
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2007 15:49
Wohnort: 42697 SG

Beitragvon governet » 14.06.2007 15:53

Mal vielleicht ne dumm klingende Frage. Hat der Verfügbarkeitscheck gesagt, dass du 6 Mbit kriegen kannst oder hast du Call & Surf bis 6 Mbit bestellt und denkst jetzt vielleicht, dass es bis 6 Mbit gehen muss? In deiner Straße ist nämlich von DSL-Light bis 6 Mbit alles vertreten.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Tuxuser » 14.06.2007 17:32

Auch wenn governet Prinzipiell recht hat. Da aber der Upload "++" ist, sollte der Download auch schon besser als 1500 kbit sein. So eine Leitung habe ich bislang noch nicht gesehen, die massiv im oberen Frequenzbereich gestört wäre. Aber irgendwann ist ja immer das erste Mal. Gib 'ne Störungsmeldung auf. Das wird schon.
Anno Domini 2007 endlich im DSL Zeitalter angekommen
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon governet » 14.06.2007 17:57

Mit "++" kann ich nichts anfangen. Die absoluten Werte wären da schon besser gewesen ;-)
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Tuxuser » 14.06.2007 18:16

Natürlich hast Du recht :)

Bei mir war "++" aber nahe dran am Maximalwert. Daher gehe ich davon aus, daß dzy360 einen sehr zufriedenstellenden Upload gemessen am möglichen hat. Das dann der Download so bescheiden ist, deutet entweder auf eine Begrenzung hin entweder gewollt, oder durch zuviel Traffic, oder daß die Leitung (wo auch immer - ggf. im Haus) im oberen Freqenzband ziemlich übel drauf ist.

@dzy360: Was sagt denn der Modemstatus, was der Speedtest, bei Wiederholung oder bei http://www.wieistmeineip.de?
Anno Domini 2007 endlich im DSL Zeitalter angekommen
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon governet » 14.06.2007 18:33

Tuxuser hat geschrieben:Bei mir war "++" aber nahe dran am Maximalwert. Daher gehe ich davon aus, daß dzy360 einen sehr zufriedenstellenden Upload gemessen am möglichen hat. Das dann der Download so bescheiden ist, deutet entweder auf eine Begrenzung hin entweder gewollt, oder durch zuviel Traffic, oder daß die Leitung (wo auch immer - ggf. im Haus) im oberen Freqenzband ziemlich übel drauf ist.

In dem Fall wohl eher der Port falsch konfiguriert. Also Fall für die Telekom.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon dzy360 » 14.06.2007 21:19

Hm... ist klar... jetzt teste ich nochmal, um konkrete Werte liefern zu können, jetzt kommt bei wieistmeineip.de:

Download: 5.578 kbit/s / 697 kByte/s
Upload: 516 kbit/s / 65 kByte/s

Damit hat sich das für den Moment erledigt ;)

@governet: sowohl Verfügbarkeitscheck als auch von T-Com bestätigte Daten sagen aus, dass ich DSL6000 haben kann :P

Scheint also zufriedenstellend zu sein :D

Grüße und danke dennoch für die Antworten ;)
Benutzeravatar
dzy360
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2007 15:49
Wohnort: 42697 SG

Beitragvon Tuxuser » 15.06.2007 04:32

Ja, ja, finger weg von der Zeitung mit den vier großen Buchstaben...
Anno Domini 2007 endlich im DSL Zeitalter angekommen
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon zzz » 27.06.2007 18:29

Hallo zusammen,

bin jetzt seit heute mittag mit ISH (UNITYMEDIA) DSL 6000 unterwegs.

Hab den techniker heute mit nem roten teppich empfangen. Funzt alles prima, sogar das telefon.

speed 6279 kbit/s down
speed 641 kbit/s up
ping 15 ms

ich finde diese werte echt klasse................und es gibt keine zwangstrennung.

Übrigens: Der techniker hat heute drei anschlüsse in der schwanenstrasse geschaltet.
Ich bin kein T-COM Kunde mehr...........UnityMedia
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Solingen (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast