hmmm also ich wohen seit kurzem auch WIEDER in möbisburg nachdem ich 2 jahre in der stadt gewohnt habe und dsl 6000 mit fastpath nutzen konnte. Nach ca 4 wochen möbsen komm ich zu folgendem fazit: ISDN is fürn arsch ( zum surfen ungeeignet - bandbreite zu gering & zu teuer / zum zocken ist es möglich - allerdings nur wenn man keine weiteren anwendungen wie teamspeak laufen lässt ( mit dem richtigen anbieter pings zw. 30 & 45 ms sehr gut möglich)) UMTS is zum zocken absolut ungeeignet - pings zwischen 150 & 10000 machen das spielen unmöglich. surfen ist zwar wesentlich angenehmer ... nur hat man scheinbar packetloss beim senden der daten - d.h. daten kommen garnich beim server und die seite wird nich geladen .
Den vorzug DSL genießen is im vergleich hiermit ein traum

ich habe mir die kästen angesehen an der schule und an den neubauden und kann definitiv sagen das es die kästen für DSLAM's sind. allerdings weiß ich von einerm freund das die kästen (obwohl sie ca ein halbes jahr stehen) leer sind.
nach aussagen 2 verschiedener fachberater der telekom ist in möbisburg auch in 2008 kein DSL geplant.
nun ... was bleibt dem zocker dann übrig??? Kanalbündelung ... nachteile davon sind allerdings das man ab und zu einen kurzen lagg hat und das der kostenaufwand bis ins (meiner meinung nach) unermessliche steigt -.-
dem surfer bleibt umts und das hoffen auf ein weiteres update der firmware der umts empfänger geräte ( die jetzige 1.6er version von t-mobile ( die eigentl eine 1.06er version ist -.-) taugt nichts).
man könnte allerdings unseren ehrenwerten ortsteilsbürgermeister mal fragen was er davon hält sich dafür einzusetzen( leider weiß ich im moment garnich wer das ist, wäre allerdings nich schwer das rauszufinden ^^ ) dafür sollten sich aber mehrere leute zusammenfinden um ihm dieses anliegen darzulegen. würde mich freunen wenn sich die möbisburger mal bei mir melden oder hier antworten =)
mit freundl. grüßen
tim h.