Das geht im Servicebereich unter,
http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/...Locator=auftragsstatus
da kann man sich dann einloggen und den Status der eigenen Störung ansehen.
Aber die Infos scheinen da ja eh nicht zu stimmen...
Lukejack hat geschrieben:
Gibt's jemanden, der seinen Anschluss noch hat???
Viro hat geschrieben:Hättest sie halt nicht zum Kaffee einladen dürfen
scholli hat geschrieben:Hallo,
2 Mbit/s hätte ich schon gerne, besser als 0Mbit/s.
Wie ich sehe können einige wieder.
Wer hat den bis jetzt noch kein Dsl und wie ist der Stand bei T-Com ??
Gruß
Scholli
Vom 24.05.2007 15:00
Service von Internet-Anbietern ist miserabel
Der Kundenservice der Internet-Anbieter in Deutschland ist in der Bewertung der Stiftung Warentest miserabel. Bei den acht untersuchten Unternehmen stellten die Verbraucherschützer für die Beratung vier Mal das Urteil "Ausreichend" aus und vier Mal "Mangelhaft".
Als bester Anbieter habe sich T-Online herausgestellt, berichtet die Zeitschrift "Test" in ihrer Juni-Ausgabe. Als Gesamturteil erhalte das Angebot der Deutschen Telekom aber lediglich ein "Befriedigend". Kundenanfragen per Telefon und E-Mail werden nach Feststellung der Stiftung häufig zur Geduldsprobe. Im schlechtesten Fall, beim Anbieter Freenet, hätten die Testkunden durchschnittlich 14 Minuten in der Telefon-Warteschleife gehangen. Erst nach 17 Tagen und 3 Stunden bekamen sie eine Antwort auf ihre E-Mail-Anfrage.
Auch bei der Einrichtung der Anschlüsse wurden die Testkunden immer wieder enttäuscht. Bei Alice und Freenet seien Bestellungen einfach verloren gegangen. Alice und Versatel ließen nach Angaben von Stiftung Warentest angekündigte Termine zur Freischaltung des Internetanschlusses einfach verstreichen, ohne den Kunden zu benachrichtigen. Positiv vermerkten die Verbraucherschützer, dass nach einem Neuanschluss oder Wechsel die Internetverbindung bei allen Anbietern weitgehend störungsfrei und annähernd so schnell laufe wie versprochen. (dpa/cvi)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste