BASE UMTS-Empfang

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

BASE UMTS-Empfang

Beitragvon DuK3AndY » 22.05.2007 00:36

Hi.

Habe mir den Linksys Router gekauft. Dazu eine Merlin U630 und die Base Flat.

Hab heute alles am PC angeschlossen aber bekomme leider nur GPRS-Verbindung. Wenn ich jetzt die BASE-Sim in mein Handy stecke und da die Verbindung prüfe, habe ich 2-3 Balken UMTS. Am Router findet es aber kein UMTS. Warum?? Aktuelle Firmware ist drauf. Kann es an den Einstellungen liegen?

Hoffe ihr könnt mir helfen, weil ich hab da echt keine Ahnung was ich machen soll. Danke schonmal.
DuK3AndY
 

Beitragvon ThoRo » 22.05.2007 06:29

Hast Du beim Router in der Webkonfiguration (Bildschirm Setup > Basic Setup) unter Service auf HSDPA/3G/UMTS Only geschaltet?

Falls Dein Router diesen Punkt nicht hat (EM-Version), dann solltest Du wenigstens auf HSDPA/3G/UMTS Preferred (recommended) schalten. Sollte dann dauernd zwischen UMTS und GPRS hin- und hergeschaltet werden, wirst Du vermutlich eine Antenne brauchen....

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon DuK3AndY » 22.05.2007 10:31

Erstmal danke für die Antwort.

Ja also habe auch schon versucht auf HSDPA/3G/UMTS only gestellt, aber entweder verbindet er da nicht, oder er verbindet, aber es öffnet sich keine Homepage usw.
Meiner Meinung nach wechselt er trotzdem auf GRPS, weil das steht ein paar Zeilen drunter, obwohl ich HSDPA/3G/UMTS only gewählt habe.

Was ich eben komisch finde, dass ich mit dem Handy 2-3 Balken habe. Das sollte doch ausreichen. Oder hat der Router bzw. die Merlin schlechteren Empfang als ein normales Handy?!?
DuK3AndY
 

Beitragvon ThoRo » 22.05.2007 12:14

Wenn der Router auf HSDPA/3G/UMTS Only steht, kann er sich definitiv nur mit UMTS verbinden. Wenn UMTS nicht zur Verfügung steht, wird keine Verbindung aufgebaut.
Die Anzeige ein "paar Zeilen" darunter wird wohl der Name des Netzanbieters sein, oder?

Es kann ohne Weiteres sein, daß ein Handy einen besseren Empfang hat als eine Datenkarte. Hängt vom Handy (und dessen interner Antenne) ab. Wie gut oder schlecht die interne Antenne in der der Merlin U630 ist, kann ich nicht sagen - meine Merlin U740 kann ich ohne externe Antenne betreiben, mein Samsung Z500 hat an der gleichen Stelle auf dem Fensterbrett 2 - 3 Balken UMTS angezeigt.

Wolltest Du nicht sowieso eine externe Antenne anschließen?

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon DuK3AndY » 22.05.2007 21:58

Hmm achso. Naja, dann muss die Merlin wohl einen schlechteren Empfang haben als mein K800i, weil anders kann ich mir das nicht erklären. 2-3 Balken sollten doch für UMTS-Surfen genügen.

Nein, also im Router-Menü steht folgendes:

Mobile Network Bearer : GPRS
Network Name : E-Plus
Signal Strength : Good

Das ist jetzt wenn ich auf only GRPS-surfe. Trotzdem ist da die Geschwindigkeit heute wieder total lahm, manchmal tut sich für ein paar Sekunden gar nichts. Mal huschen 1-2 kb/s über die Leitung, dann mal wieder nichts usw. Und das obwohl der Empfang eigentlich gut ist per GRPS...

Naja und gestern war es so, dass manchmal bei "Mobile Network Bearer" kein GPRS stand, sondern UMTS. Dann hat es aber öfters zwischen UMTS und GPRS gewechselt, obwohl ich HSDPA/3G/UMTS only aktiviert hatte. Bin ich mir ganz sicher. Aber surfen war da nicht möglich, hat sich nichts getan.


Ja, die Antenne ist schon bestellt, aber bei Thiecom brauchen die wohl länger...
Was ich halt nicht versteh, warum das Surfen bei GPRS trotz gutem Empfang manchmal so gut wie gar nicht geht und gestern fast mit ISDN-Speed. Und eben das UMTS nicht funktioniert, obwohl es mit dem K800i geht, aber das liegt dann wohl echt daran, dass das K800i ne bessere Antenne hat.
DuK3AndY
 

Beitragvon ThoRo » 22.05.2007 22:51

Kann es sein, daß evtl. sehr viele Leute bei euch UMTS nutzen? Wenn das der fall ist, und Du am Rand des Sendebereichs wohnst, dann kann Dich das Phänomen der "Zellatmung" getroffen haben. Dabei verkleinert sich der Senderadius der Mobilfunkzelle, je mehr Leute sich dort einbuchen und telefonieren und surfen.
Wenn Du dann am Rand des Sendebereich bist, wird zwischen GPRS und UMTS hin- und hergeschaltet und es funktioniert nicht so richtig. Auch da würde eine Antenne vermutlich Abhilfe schaffen... falls es daran liegt.

Auch wenn es schwerfällt, aber warte einfach ab, bis Du die Antenne hast und es mit der probiert hast.

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon DuK3AndY » 23.05.2007 20:24

Danke für deine Antwort.

Naja, also ich liege so gesehen schon "am Rand" vom Sendegebiet. Laut E-Plus Verfügbarkeit ist dieses Gebiet nämlich ca. 5-7km von mir entfernt!

Das viele Leute UMTS nutzen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da es bis auf unser Dorf überall DSL gibt und die nächste Stadt 15 km entfernt ist und dort selber Funkmasten stehen und sonst sind bei uns in der Gegend nur kleine Dörfer - aber eben alle mit DSL.

Ich denke, oder bete besser gesagt dafür, dass es dann mit der Antenne super hinhaut. Normal müsste es ja, weil mit Handy 2-3 Balken (vorhin aber nur 1 als ich getestet habe).
DuK3AndY
 


Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste