Meine Erfahrungen mit MoobiCent & der mobileDSL flat

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

Meine Erfahrungen mit MoobiCent & der mobileDSL flat

Beitragvon dsl@home » 14.05.2007 21:51

Hallo zusammen,

nachdem ich nun fast eine Woche mit der MoobiCent mobileDSL flat unterwegs bin kann ich folgendes mitteilen:

(1) Bestellung, Lieferung, SIM-Freischaltung sehr schnell
(2) Hardwarelieferung erfolgte gleichzeitig
(3) Die Verbindung ist bisher sehr stabil und ich komme in den Genuss, dass "meine" Mobilfunkantenne schon HSDPA (bis 1,8 MBit's) kann.
(4) Download ~ 180 kb/s ; Upload ~ 38 kb/s ; Ping zu http://www.heise.de ~ 120ms

Alles in allem für jemanden der weder T-DSL, noch flyingDSL bekommen kann eine sehr gute Alternative. Habe lange mit dem Gedanken gespielt mir Astra2Connect zu holen, denke aber nun die bessere Lösung gefunden zu haben. Einzig die 24 Monate Laufzeit (und damit Bindung) ist ein kleiner Minuspunkt. Fällt bei mir aber nicht ins Gewicht, da außer ISDN keine Besserung in Sicht war...

Viele Grüße ( & danke an geteilt.de, das mich auf die Fährte UMTS gebracht hat)
MyNokia :D
Benutzeravatar
dsl@home
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 30.01.2007 20:17
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 14.05.2007 22:41

Alles in allem für jemanden der weder T-DSL, noch flyingDSL bekommen kann eine sehr gute Alternative.

wenn das alles dauerhaft so läuft wie du es beschreibst dann ist das mehr als nur eine alternative. gerade für geschäftleute die viel bundesweit unterwegs sind oder für leute die auch gern mal außerhalb der eigenen vier wänder online sein wollen ne feine sache.

bietet man sowas irgendwann mit 7,2 mbit für 30 euro an dann sieht es für wlan/wimax schlecht aus und kabelgebunde zugänge werden sich zumindest hier und da gedanken machen müssen. hätte unsere damalige regierung die umts lizenzen vergeben und nicht für 50.000.000.000 euro versteigert dann hätten die netzbetreiber heute theoretische die 50.000.000.000 für den ausbau und atraktive tarife "übrig". es gäbe längst eine verfügbarkeit von 99% und wir könnten unsere initiative einstellen ;)

zurück zum thema: halt uns bitte unbedingt auf dem laufenden ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Gern geschehen.

Beitragvon dsl@home » 15.05.2007 10:09

Selbstverständlich halte ich Euch gerne auf dem laufenden. Folgende Infos sind vielleicht schon jetzt interessant:
Aktuell ist sogar noch VoIP möglich, aber anscheinend nur noch bis 01.07.07, dann will Vodafone, dass in seinem UMTS-Netz sperren. Na ja, ist zwar schade aber m.E. nicht sooo schlimm. Schliesslich gibt es ja noch Homezone, ZuHause oder ähniche Tarife, wenn man der T-Com endgültig tschüss sagen will. :wink:

Dem Rest Deiner Ausführungen kann ich nur zustimmen ! Wie gesagt, Fragen werden gerne beantwortet soweit es mir möglich ist dies zu tun. Einfach hier stellen.
Benutzeravatar
dsl@home
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 30.01.2007 20:17
Wohnort: ???

Beitragvon Betamax » 15.05.2007 13:59

Aktuell ist sogar noch VoIP möglich, aber anscheinend nur noch bis 01.07.07, dann will Vodafone, dass in seinem UMTS-Netz sperren


Solche Daten sind bei Vodafone meistens eher Drohung als Wahrheit. HSDPA sollte ja eigentlich auch schon am 31.12.06 kostenpflichtig werden z.B., aber man sieht ja was draus geworden sit. So ist das fast immer bei Vodafone ;)

mfG
Benutzeravatar
Betamax
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 15.09.2006 17:37

MoobiCent -> Vodafone -> VoIP

Beitragvon dsl@home » 30.05.2007 21:48

Hallo Betamax,

bis jetzt funktioniert VoIP noch, von dem her einfach mal abwarten. Habe aber MoobiCent ohnehin nicht wegen VoIP sondern wegen endlich vernünftiger Bandbreite geordert. Bis dato immer noch TOP zufrieden. Stabil, Speed im Schnitt von 1,5 MBit's (max. 1,8 MBit's bei mir verfügbar), Wind und Wetter haben bis dato auch noch keine Probleme gemacht. Also bisher Note 1+.

Bis dann.
MyNokia
Benutzeravatar
dsl@home
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 30.01.2007 20:17
Wohnort: ???

Beitragvon DeepStriker » 04.06.2007 18:34

Scheint ja ne ganz gute Alternative zu sein.

Ich hab Vodafone Vertrag mit 5GB Traffic .
Ich nutze dies über GPRS aber das bringts ja nicht.
Hab den Vertrag jetzt schon 1 Jahr und ich beobachte den HSDPA ausbau jetzt schon seit einem Jahr. Die haben sich ganz schön ins Zeug gelegt.
Wenn ich bedenke das es vor ca. 1 Jahr nur 4-5 große Städte Deutschlandweit hatten.

Ich zahle so im Schnitt 30€.
Und was zahlt man so bei MoobiCent ?
Benutzeravatar
DeepStriker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 12.04.2007 20:12
Wohnort: 38899 Trautenstein

Ich zahle...

Beitragvon dsl@home » 04.06.2007 20:02

39,95 Euro / Monat für die Flat mit bis zu 3,6 Mbit/s. Aktuell habe ich 1,8 Mbit/s verfügber, ist echt ne saubere Sache. Für DSL-lose ein Traum, mit gewissen Einschränkungen. :)
Benutzeravatar
dsl@home
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 30.01.2007 20:17
Wohnort: ???

Beitragvon DeepStriker » 06.06.2007 15:45

Ist das ne echte Flat ohne Volumen und Zeitbegrenzung ?

Ändern sich die Pings von der 1. zur 2. HSDPA Ausbaustufe(also 3,6Mbit) ?
Benutzeravatar
DeepStriker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 12.04.2007 20:12
Wohnort: 38899 Trautenstein

Beitragvon Viro » 06.06.2007 17:37

DeepStriker hat geschrieben:Ist das ne echte Flat ohne Volumen und Zeitbegrenzung ?

Ändern sich die Pings von der 1. zur 2. HSDPA Ausbaustufe(also 3,6Mbit) ?

Jo etwa 20ms besser im Schnitt.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon dsl@home » 06.06.2007 21:48

DeepStriker hat geschrieben:Ist das ne echte Flat ohne Volumen und Zeitbegrenzung ?

Ändern sich die Pings von der 1. zur 2. HSDPA Ausbaustufe(also 3,6Mbit) ?


Ja, ist eine ECHTE Flat. Die zweite Frage hat Dir Viro schon beantwortet. Zur Info, mein Ping liegt derzeit bei 110 (habe HSDPA bis 1,8 Mbit/s). :wink:
Benutzeravatar
dsl@home
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 30.01.2007 20:17
Wohnort: ???

Beitragvon shocki » 07.06.2007 11:54

MyNokia hat geschrieben:
DeepStriker hat geschrieben:Ist das ne echte Flat ohne Volumen und Zeitbegrenzung ?

Ändern sich die Pings von der 1. zur 2. HSDPA Ausbaustufe(also 3,6Mbit) ?


Ja, ist eine ECHTE Flat. Die zweite Frage hat Dir Viro schon beantwortet. Zur Info, mein Ping liegt derzeit bei 110 (habe HSDPA bis 1,8 Mbit/s). :wink:


Sind ja werte wie bei DSL 768 ohne Fastpath. Kann man eigentlich schon zocken.
Benutzeravatar
shocki
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 204
Registriert: 27.06.2006 21:59
Wohnort: 04509 Delitzsch

Beitragvon dsl@home » 07.06.2007 13:49

shocki hat geschrieben:
MyNokia hat geschrieben:
DeepStriker hat geschrieben:Ist das ne echte Flat ohne Volumen und Zeitbegrenzung ?

Ändern sich die Pings von der 1. zur 2. HSDPA Ausbaustufe(also 3,6Mbit) ?


Ja, ist eine ECHTE Flat. Die zweite Frage hat Dir Viro schon beantwortet. Zur Info, mein Ping liegt derzeit bei 110 (habe HSDPA bis 1,8 Mbit/s). :wink:


Sind ja werte wie bei DSL 768 ohne Fastpath. Kann man eigentlich schon zocken.


Du meinst vom Ping her ? Denke, dass DSL da wesentlich bessere Pingzeiten liefert. Vom Download her kann ich meine Verbindung locker mit T-DSL1500 vergleichen. Vom Upload her sogar noch besser als bei T-DSL1500... :)
Benutzeravatar
dsl@home
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 30.01.2007 20:17
Wohnort: ???

Beitragvon DeepStriker » 08.06.2007 16:50

Hat jemand schon erfahrungen mit Ausbaustufe 3 gemacht ?

Wie ist das der Ping so?
Benutzeravatar
DeepStriker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 12.04.2007 20:12
Wohnort: 38899 Trautenstein

Beitragvon Viro » 08.06.2007 16:57

Gibts die schon? Ich dachte 7,2 Mbit macht noch niemand.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon DeepStriker » 08.06.2007 17:34

Ich weiß nur das es das gibt nicht das es Eingesetzt wird.

Kann ja sein das man es in großen Städten wie München, Berlin etc. schon einsetzt.
Benutzeravatar
DeepStriker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 12.04.2007 20:12
Wohnort: 38899 Trautenstein

Nächste

Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste