42697 Solingen OT Ohligs (Allgemeines)

Beitragvon Yon Boy » 02.05.2007 16:35

ich frage mich grade ob ich die DSL verkabelung jetzt schon machen soll oder nicht weil im moment steht der ganze Telefon anschluss im PC Zimmer, der ganze kram soll aber nach unten ins Wohnzimmer gehn. Sprich ich müsste löcher bohren und Kable verlegen.

Ich könnte ja auf die Telekom vertrauen das es wirklich klappt....

naja ich warte wohl erstmal :-P und hoffe auf den Montag
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Auf der Grabenstraße ist es noch nicht möglich !

Beitragvon EvilErnie » 02.05.2007 17:27

Hi,

erstmal Gratulation an alle die es schon bekommen können.

Ich war auch mal eben in Ohligs im Laden gegen 18:10. Bei mir auf der Grabenstraße ist es noch nicht möglich.
Laut Aussage können die Freischaltungen bis Ende Mai dauern.
Also abwarten, ich hoffe die Schmalbandtage sind gezählt.

Viele Grüsse und viel Spass allen bei dehnen es nächste Woche klappen soll. Ich drücke die Daumen auch wenn ich es vor Neid kaum aushalte :wink:.


Viele Grüsse von der Grabenstraße
EvilErnie
Benutzeravatar
EvilErnie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.12.2006 07:44
Wohnort: ???

Beitragvon dzy360 » 02.05.2007 22:28

waren heute auch im t-punkt, DSL 6000 wird am 18. mai freigeschaltet - hardware haben wir schon... der tag der erlösung ist doch noch gekommen :D

grüße von der dunkelnberger str.,
dzy360
Benutzeravatar
dzy360
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2007 15:49
Wohnort: 42697 SG

Beitragvon klauskinski69 » 03.05.2007 16:59

Yon Boy hat geschrieben: Sprich ich müsste löcher bohren und Kable verlegen.



hi yon boy,

WLAN?

speedport hat funk am start :)

klaus
DSL-Verfügbarkeit
"Grenzstr.": 1% verfügbar: 1 von 37 Anschl (37 Muxer/GF)

----Stillstand ist der Tod----
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Tuxuser » 03.05.2007 17:25

"Tag der Erlösung" find' ich gut. Meine "Salvation Day" soll nach heutiger Info am 11. Mai sein. :D
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon EvilErnie » 03.05.2007 17:39

Hi,

meine Freischaltung auf der Grabenstraße ist am 21. Mai.

Viele Grüsse
Evil
Benutzeravatar
EvilErnie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.12.2006 07:44
Wohnort: ???

Beitragvon Yon Boy » 03.05.2007 19:42

klauskinski69 hat geschrieben:
Yon Boy hat geschrieben: Sprich ich müsste löcher bohren und Kable verlegen.



hi yon boy,

WLAN?

speedport hat funk am start :)

klaus


Jo aber W-Lan ist zum Onlinezocken nicht der bringer. Hardcore Gamer stehn auf Hardwired verbindungen :-)

Zum Surfen usw. reicht W-Lan aber wenn man Onlinegames aktiv in ner Liga zockt dann ist Lan Kabel besser.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Yon Boy » 06.05.2007 19:02

na was lese ich denn da auf http://www.computerbase.de

Berlin: T-Com Verteilerkasten explodiert

06. Mai 2007, 19:39 Wie aus einer Mitteilung der Berliner Polizei hervorgeht, können Verteilerkästen (DSLAM) manchmal brandgefährlich werden. Am 2. Mai sorgte ein solcher grauer Kasten, wie man ihn aus zahlreichen Straßenzügen kennt, für ordentlichen Wirbel im Berliner Stadtteil Wilmersdorf.

„Heute Morgen gegen 8 Uhr explodierte aus bislang unbekannter Ursache ein Verteilerkasten der Telekom am Hohenzollerndamm Ecke Ruhrstraße in Wilmersdorf“, gab die Berliner Polizei gegen 13 Uhr des selben Tages bekannt. Durch die Explosion wurden neun Fahrzeuge beschädigt und diverse Fensterscheiben gingen zu Bruch. Verletzt wurde niemand. Zum jetzigen Zeitpunkt liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen – Ursache für die Explosion war wohl ein Kurzschluss. Die Straße war bis zum späten Nachmittag gesperrt.
_____________________________________________________________



Ich bin dafür das die DSL-Kästen wieder weg kommen und wir weiter mit nem Holzmodem im Internet surfen... besser als in die Luft zu fliegen.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Tuxuser » 06.05.2007 19:54

Yon Boy hat geschrieben:na was lese ich denn da auf http://www.computerbase.de

Berlin: T-Com Verteilerkasten explodiert

06. Mai 2007, 19:39 Wie aus einer Mitteilung der Berliner Polizei hervorgeht, können Verteilerkästen (DSLAM) manchmal brandgefährlich werden. Am 2. Mai sorgte ein solcher grauer Kasten, wie man ihn aus zahlreichen Straßenzügen kennt, für ordentlichen Wirbel im Berliner Stadtteil Wilmersdorf.

„Heute Morgen gegen 8 Uhr explodierte aus bislang unbekannter Ursache ein Verteilerkasten der Telekom am Hohenzollerndamm Ecke Ruhrstraße in Wilmersdorf“, gab die Berliner Polizei gegen 13 Uhr des selben Tages bekannt. Durch die Explosion wurden neun Fahrzeuge beschädigt und diverse Fensterscheiben gingen zu Bruch. Verletzt wurde niemand. Zum jetzigen Zeitpunkt liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen – Ursache für die Explosion war wohl ein Kurzschluss. Die Straße war bis zum späten Nachmittag gesperrt.
_____________________________________________________________



Ich bin dafür das die DSL-Kästen wieder weg kommen und wir weiter mit nem Holzmodem im Internet surfen... besser als in die Luft zu fliegen.


:?: :?: :?: :?: :?:

Wat? Wie soll denn so ein Teil ohne Fremdeinwirkung explodieren? Bauen die jetzt Laptop Akkus ein? Ansonsten könnte natürlich die Elektronik prinzipiell Feuer fangen, aber wie Computer auch höchstens locker vor sich hin kokeln, aber doch nicht explodieren.

Ansonsten kommt mir als Nichtexplosivschadensfachmann merkwürdig vor, daß es den Kasten sehr zerlegt hat, Splitter sehr weit geflogen sein sollen aber die Scheiben dahinter aber scheinbar fast vollständig in Takt sind. Sollten nicht irgendwo auch Rauchspuren sein? Wo ist der Rest des
ganzen Innenlebens?

Für mich sieht das so aus, als wäre der Kasten gerade erst aufgestellt worden und noch wenig elementares bezüglich Telefonie/DSL drin war.
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon klauskinski69 » 07.05.2007 06:19

Yon Boy hat geschrieben:.....wie man ihn aus zahlreichen Straßenzügen kennt, für ordentlichen Wirbel im Berliner Stadtteil Wilmersdorf.
..


naja in wilmersdorf schiessen sie ja auch aussen mülltonnen wenn man dran vorbeigeht :twisted: :twisted:

p.s
t-com will bis zum 11.5 meinen anschluss schalten ! mann wat bin icke gespannt!! :)

grüße
der klaus
DSL-Verfügbarkeit
"Grenzstr.": 1% verfügbar: 1 von 37 Anschl (37 Muxer/GF)

----Stillstand ist der Tod----
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Tuxuser » 07.05.2007 12:01

Wer noch einen Beweis braucht, daß es jetzt mit DSL was wird:

Heute klingelte an der Haustür ein freundlicher T-Com Mitarbeiter, der freudig mitteilte, daß jetzt in unserem Bereich T-DSL verfügbar wäre und ob ich denn nicht wollte...
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 07.05.2007 18:05

Hmm meine DSL Lampe blinkt immer noch das ist nicht schön...

Hab eben die Telekomiker angerufen die meinten sie schalten bis 24Uhr.

Bin ja mal gespannt ob das heute noch was wird ansonsten werd ich morgen ein bisschen Telefonterror bei dennen machen.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Yon Boy » 07.05.2007 19:17

hmm auf dem T-Online DSL Check steht bei mir das ich nur bis 1 Mbit bestellen kann. vorher stand 1000 2000 und 6000 Leitung... zur verfügung.

Ich bin mal echt gespannt was das wird...
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Tuxuser » 07.05.2007 20:05

Es gibt einen DSL Gott. Ich habe in meiner direkten Nachbarschaft einen DSL Anschluß geschaltet und konfiguriert. Es geht wirklich, es geht, es geht!
Nur noch nicht bei mir...
Zuletzt geändert von Tuxuser am 07.05.2007 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Tuxuser » 07.05.2007 20:27

Yon Boy hat geschrieben:na was lese ich denn da auf http://www.computerbase.de

Berlin: T-Com Verteilerkasten explodiert

06. Mai 2007, 19:39 Wie aus einer Mitteilung der Berliner Polizei hervorgeht, können Verteilerkästen (DSLAM) manchmal brandgefährlich werden. Am 2. Mai sorgte ein solcher grauer Kasten, wie man ihn aus zahlreichen Straßenzügen kennt, für ordentlichen Wirbel im Berliner Stadtteil Wilmersdorf.

„Heute Morgen gegen 8 Uhr explodierte aus bislang unbekannter Ursache ein Verteilerkasten der Telekom am Hohenzollerndamm Ecke Ruhrstraße in Wilmersdorf“, gab die Berliner Polizei gegen 13 Uhr des selben Tages bekannt. Durch die Explosion wurden neun Fahrzeuge beschädigt und diverse Fensterscheiben gingen zu Bruch. Verletzt wurde niemand. Zum jetzigen Zeitpunkt liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen – Ursache für die Explosion war wohl ein Kurzschluss. Die Straße war bis zum späten Nachmittag gesperrt.
_____________________________________________________________



Ich bin dafür das die DSL-Kästen wieder weg kommen und wir weiter mit nem Holzmodem im Internet surfen... besser als in die Luft zu fliegen.


Update 07.05.1970 14:00 Uhr: Eine Verkettung unglücklicher Ereignisse hat zu der Explosion geführt. Wie der Berliner Kurier berichtet, hat eine undichte Stelle in einer Rohrleitung der Gasag den Verteilerkasten der Telekom – vermutlich über einen längeren Zeitraum – langsam mit Gas gefüllt. Ein in unmittelbarer Nähe geführtes Stromkabel von Vattenfall hat für den explosiven Funken gesorgt. Der Verteilungskasten der Telekom selbst war zum Zeitpunkt der Explosion noch nicht einmal in Betrieb genommen worden.
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Solingen (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste