99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 19.04.2007 10:49

Genau das meinte ich. Und das wird erst der Anfang sein. Wie bereits gesagt, würde ich am Telefon, wenn mich jemand anruft, nichts bestellen. Außerdem haben wir noch genügend Zeit, da ja mit dem Baubeginn noch überhaupt nicht angefangen wurde. Auch ist ja noch unklar, in welchem Rahmen wir DSL bekommen. U.U. kann man den Verfügbarkeitscheck der T-Com immer mal bemühen, ob da ggf. terminlich was ausgeworfen wird.

Eigentlich ist es selbstverständlich, aber trotzdem möchte ich noch darauf hinweisen, das wir die Interessentenliste, von der übrigens nur elcel33 und ich Kenntnis haben, außer an Herrn P. von der T-Com niemanden weitergeben. Die wäre natürlich ein gefundenes Fressen für Vertreter von anderen Anbietern.

Auch mich hat die T-Com schon auf dem Handy angerufen. Von daher gehe ich mal stark davon aus, das es sich nur um einen Trittbrettfahrer gehandelt hat. Wie gesagt, ruhig bleiben. Abwarten, was wir tatsächlich an Bandbreite geboten bekommen und ob alle. Und erst dann sollte man sich für den Anbieter entscheiden.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Vorsicht, ist oberstes Gebot

Beitragvon elcel33 » 21.04.2007 10:41

Ein Hallo an alle Dachwiger DSL Interessenten! Zurzeit ist es so das viele nach den Listen fragen. Ich weiß auch nicht woher manche wissen das ich einige dieser Listen hatte. Aber die Listen wurden an Herrn P. aus D. weitergegeben und keiner braucht sich Gedanken zu machen das die Listen an irgendjemanden weitergegeben wird.

Bei anrufen jeglicher Art vorsichtig sein.... :shock:

Weitere Infos folgen sobald ich mehr weiß. bis dahin heißt es immer noch Daumen drücken.....

elcel
Benutzeravatar
elcel33
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2007 13:22
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Hofmeister » 21.04.2007 17:37

dachscher hat geschrieben:Auch ist ja noch unklar, in welchem Rahmen wir DSL bekommen.


Ich hoffe nur, das alle Interessenten nun DSL bekommen können.
Dank eurer Initiative und der Aussage laut Telekom, kommt der Ausbau.
Leider ist die Kirche nun nicht mehr bereit denn Kirchturm als höchsten Punkt als Verteilpunkt zur Verfügung zu stellen. Wir hätten den Ausbau bei so einem Interesse sofort ausgeführt und innerhalb von 4 Wochen wären die ersten Leute mit DSL 1000 online gegangen.
Aber nun kommt es wie Ihr wolltet, laut Telekom ja bald. Bei uns dauert der Ausbau schon Jahre und bis heute ist Waltershausen nicht zu 100% versorgt.
Sorry für alle die dann weiterhin ohne DSL surfen müssen.

Mfg
Steffen
http://www.airspeed-regional.de es gibt doch Alternativen
Benutzeravatar
Hofmeister
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 02.11.2005 13:10
Wohnort: 99880 Waltershausen

Beitragvon dachscher » 21.04.2007 22:17

elcel33 hat geschrieben:Weitere Infos folgen sobald ich mehr weiß. bis dahin heißt es immer noch Daumen drücken...

Hi elcel, wir alle sind doch Optimisten. Also gehen wir vom besten Fall aus, das die meisten bei uns DSL bekommen mit einer vernünftigen Bandbreite. Alles andere könnte ich nicht wirklich nachvollziehen.
Man sagt doch, das die Erdarbeiten bei einem Ausbau immer das Teuerste sind. Nur gehen in unserem Fall diese nicht " zu Lasten " der DSL-Interessenten, da die T-Com ohnehin eine neue Leitung legen wollte. Was jetzt also letztendlich für Kabel gelegt wird, ist somit ja egal. Hoffentlich eine Glasfaseranbindung mit Outdoor-DSLAM´s. Da hätten dann alle was von.
hofmeister hat geschrieben:Wir hätten den Ausbau bei so einem Interesse sofort ausgeführt und innerhalb von 4 Wochen wären die ersten Leute mit DSL 1000 online gegangen.

Ja das Interesse ist groß. Fraglich wäre nur, wieviele von den 161 dann für WLAN übrig geblieben wären. Unsere Aktion zielte erstmal nur in Richtung "normalen" DSL. Und Du wirst uns verstehen, das wir bei der o.g. Ausgangssituation ( so oder so neue Leitungen durch die T-Com ) erstmal auf die T-Com gewartet haben bzw. ja noch warten. Wobei WLAN nie verworfen wurde. Und noch haben wir nicht den abschließenden Bescheid durch die T-Com.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Neuigkeiten....

Beitragvon elcel33 » 25.04.2007 08:06

Dachwig will schnell DSL :?

Naja das "schnell", müssen wir wohl streichen. Das es nicht von heute auf morgen funktioniert, dass war uns ja allen klar.

Es gibt folgende Neuigkeiten!
UMTS ist dieses Jahr verfügbar... für den der es braucht!!!! :roll:

Zu dem, was wir mit unserer Unterschriftenaktion erreichen wollten:
DSL Leitungen werden mit verlegt, wenn die Bauarbeiten beginnen um das Telefonnetz hier auszubauen. Das bedeutet, dass wir zwar dann DSL fähige Leitungen haben, von Ortsnetz in Großfahner bis Dachwig, uns das aber nichts nützt, weil die finanz. Mittel bei der T-com nicht zur Verfügung stehen, um die Technik die in Großfahner einzubauen.

Laut Aussage der T-com, wird 2008 die Technik eingebaut.
Benutzeravatar
elcel33
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2007 13:22
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 25.04.2007 11:35

Das sind ja "tolle" Neuigkeiten. :-(
Gut, das von heute auf morgen DSL nicht verfügbar sein wird, war sicherlich den meisten klar. Aber das es dieses Jahr überhaupt nichts mehr wird, ist natürlich schon irgendwie schade. Manche warten vielleicht schon seit 1999 auf DSL. Da kommt es aber auf ein Jahr auch nicht mehr an.
Wichtig wäre für uns und unsere Initiative, das die Aussage mit 2008 zu 100% so auch steht. Es bringt uns nichts, wenn wir jedes Jahr wieder aufs neue vertröstet werden. Das dies nicht so unwahrscheinlich ist, kann man ja in vielen Foren immer wieder lesen. Auch sind für Dachwig 2002/2003 solche Aussagen getätigt worden. Jetzt haben wir 2007 und es passiert immer noch nichts. Bei aller Freude sollte man diesen Aspekt nicht außer acht lassen. Von daher kommt bei mir nicht wirklich Freude auf.
Das mit UMTS bringt uns auch nicht wirklich weiter. Denn jetzt steckt man in der Zwickmühle. Wartet man weiter auf die T-Com oder bindet sich an einen UMTS-Vertrag.
@ elcel: Steht die Aussage für 2008 zu 100%? Oder kommen wir nur mit auf eine Liste? Vielleicht kannst Du Herrn P. aus D. diesbezüglich nochmal befragen?
Ach so, laut Herrn P. soll DSL dann für "alle" Dachscher verfügbar sein.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon governet » 25.04.2007 15:26

An eurer Stelle würde ich mich echt mal informieren, was die Telekom da bei euch vorhat. Wenn sie nur neue Kupfer-Kabel legt, heißt das vielleicht nur für die Muxxer-Opfer DSL, wobei dort noch nicht einmal feststellbar ist, ob die Dämpfung zu hoch ist. Den restlichen 158 Haushalten mit Dämpfungsproblemen hilft das wohl kaum weiter, außer natürlich die Telekom legt Kupferkabel mit größerem Querschnitt rein. (bekommen dürften diese dann trotzdem wohl nur Light - zudem dürften diese Kabel auch für die Muxxer-Opfer vorgesehen sein) Die Lösung hieße bei euch nur Glasfaser und Outdoor-DSLAM. Falls sie dies aber nicht machen, könnt ihr getrost die Telekom vergessen. Das nächste was dann hier zu hören sein wird: Ich krieg nur Light (von einigen) oder ich bekomm immer noch kein DSL. Und so wie das immer ist, sind das dann weniger und es wird schwieriger sich gemeinsam um eine andere Möglichkeit zu kümmern. Also würde ich an eurer Stelle vorher in Erfahrung bringen was die Telekom da vorhat und eventuell doch auf WLAN setzen. Zudem gäbe es noch die Möglichkeit, da ja bei euch DSL teilweise verfügbar ist, ein Freies Netz aufzubauen.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 25.04.2007 16:16

governet hat geschrieben:An eurer Stelle würde ich mich echt mal informieren, was die Telekom da bei euch vorhat.

Ich werde elcel33 dazu nochmal bitten, mit Herrn P. zu reden. Vielleicht kann sich der nochmal beim Bauamt in Erfurt schlau machen. Es gibt leider zuviele widersprüchliche Aussagen. Vom Bürgermeister weiss ich, das die T-Com das vorhandene alte Glasfaserkabel gegen ein neues austauschen wollte. Jedenfalls wurde dies im Zusammenhang mit den Baugenehmigungen geäußert. Neues Glasfaserkabel und die Aussage, das dann DSL kommt, liefe ja nur auf Outdoor-DSLAM´s hinaus.
elcel33 hat geschrieben:weil die finanz. Mittel bei der T-com nicht zur Verfügung stehen, um die Technik die in Großfahner einzubauen.

Diese Aussage, denke ich, bedeutet, das es z.Zt. keine freien Ports in der VST gibt und man für dieses Jahr kein Geld mehr dafür hat. Ich weiss nicht, ob eventl. Andreas sehen kann, ob alle Ports belegt sind. Habe ihm jetzt mal eine PN geschickt.
In einer der vorhergehenden Einträge hatte ich ja geschrieben, das es eng wird, wenn wir nur stärkeres Kupferkabel bekommen. Gerade Richtung Lützer See ( unser Neubaugebiet ) könnte es eng werden.
Ich melde mich später wieder, wenn ich näheres in Erfahrung gebracht habe.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 25.04.2007 18:46

So ich habe mit elcel nochmal gesprochen. Sie sieht nächste Woche Dienstag Herrn P. und wird ihn fragen, was für Kabel gelegt wird.
Ohne ihrer Antwort vorwegzugreifen, ahne ich bereits, was seitens der T-Com gemacht wird. Die Aussage von Herrn P. war ja, das man dieses Jahr keine finanziellen Mittel mehr hat, um in Großfahner in der VSt Technik zu verbauen, die nach seiner Aussage schweineteuer ist. Hierbei kann es sich eigentlich nur um DSLAM´s handeln. Dies bedeutet widerrum, das Kupferkabel gelegt wird, ansonsten kämen die DSLAM´s in den Ort ( deswegen Outdoor-DSLAM´s ). Gestützt wird dies noch durch die Aussage, das es in der VST wohl kaum noch freie Ports gibt.
Aber Herr P. bleibt auch bei seiner Aussage, das DSL flächendeckend in Dachwig im nächsten Jahr verfügbar sein wird und definitiv auch kommt. Wobei eine 100%ige Verfügbarkeit noch nicht einmal in Großfahner erreicht wird und dort steht die VSt.
Kupfer bedeutet jedoch für uns, das man sich von den Bandbreiten her auf nicht allzuviel einrichten sollte. Gerade am Ortsrand sollte man davon ausgehen, das u.U. nur 384er DSL gehen wird.
Jetzt könnte man sagen, Light ist besser als kein DSL. Das mag zwar im Moment stimmen, aber könnte auf Dauer gesehen für einige zu wenig sein. Nur die Chancen, das die T-Com nochmals ausbaut, stehen mit Sicherheit in den nächsten, sicherlich vielen, Jahren mehr als schlecht.
Jetzt kann sich jeder seine Meinung bilden, was man davon halten soll. Ich war auf jeden Fall zu optimistisch, da ich immer von Glasfaser ausgegangen bin mit dem Gedanken, die T-Com legt mit uns oder ohne uns neue Leitungen. Und ob ich DSLAM´s in der VSt verbaue oder vor Ort, ist doch sicherlich egal, denke ich jedenfalls.
Im Moment weiss ich nicht, ob ich mich so :D oder so :cry: fühlen sollte.

Stolz bin ich auf jeden Fall, das wir soviele Interessenten zusammen bekommen haben. Auch wenn Herr P. schon einschränkte, das es ohne ihn nicht funktioniert hätte, da es nicht wirtschaftlich ist. Man hätte die Zahl der benötigten Interessenten immer weiter nach oben geschraubt. Und irgendwann hätten wir aufgegeben, weil es unmachbar gewesen wäre. Von daher können wir uns natürlich freuen, das wir etwas erreicht haben.

Die versprochene Gartenparty wird es aber auf jeden Fall so oder so geben.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 25.04.2007 21:18

Jetzt könnte man sagen, Light ist besser als kein DSL. Das mag zwar im Moment stimmen, aber könnte auf Dauer gesehen für einige zu wenig sein. Nur die Chancen, das die T-Com nochmals ausbaut, stehen mit Sicherheit in den nächsten, sicherlich vielen, Jahren mehr als schlecht.

Wie seht Ihr das? Ich will jetzt keine Panik verbreiten, zumal wir erst noch auf elcel´s Rückinfo warten müssen. Mich würde aber trotzdem die Meinung anderer interessieren, ob ggf. ein leichtes DSL in Ordnung geht. Alternativ wäre eigentlich nur noch WLAN möglich. Aber hier gab es wohl schon eine Absage zwecks Antennenstandort.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Shifty » 26.04.2007 00:12

Hallo zusammen!!!

Also ich möcht hier auch mal wieder meinen Senf dazugeben :D !!!
Mit DSL-Light kann ich mich überhaupt nicht anfreunden! Das kann ja wohl net angehen, da nimmt sich die T-COM endlich mal unser wunderschönes Dörflein vor und was kommt? Da könnte ich mich so drüber aufregen, selbst so kleine "Kuhdörfer", (sorry für den Ausdruck) wie Kleinfahnern haben DSL 2000 und mehr! Das geht echt überhaupt nicht, wir sind im Umkreis mit die größte Gemeinde und haben kein DSL...Interessenten gibt es genug! Selbst wenn nur die Möglichkeit besteht, nur bei der Telekom ein DSL Paket zu bekommen, wäre mir das SCH...egal - hauptsache DSL! Ich habe es echt satt, wenn ich einmal zu Hause bin immer alles mit ISDN abwickeln zu müssen...in den Städten werden mir die DSL 16.000 Angebote nur so hinterhergeschmissen! Ich verstehe es einfach nicht, warum die Telekom die Aktion nicht gleich richtig in die Hand nimmt...dann müssen sie halt einmal mehr investieren, dafür kann dann jeder DSL haben mit schönen Bandbreiten und dann ist man sicherlich auch nicht böse, wenn man einmal im Monat der Telekom dafür etwas Geld "spendet"!!! Wenn wir wieder nur so leicht abgefertigt werden starten wir die Aktion: "Dachwig gegen die Telekom" *spaß*
Naja, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir wenigstens ein DSL 2000 bekommen könnten :roll: Ich bin allerdings echt verwundert, dass ich schon von sehr vielen aus Dachwig gehört habe, dass die Telekom bei Ihnen angerufen hat und ihnen sogar DSL 6000 zugesichert wurde mit einem Schalttermin im MAI????? Schon komisch, dass DSL 6000 auf einmal ohne neue Kabel oder sonstige Änderungen verfügbar sein soll???

greez @ all
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon elcel33 » 26.04.2007 07:21

hallo shifty,

dass die Telekom bei Ihnen angerufen hat und ihnen sogar DSL 6000 zugesichert wurde mit einem Schalttermin im MAI????? Schon komisch, dass DSL 6000 auf einmal ohne neue Kabel oder sonstige Änderungen verfügbar sein soll???

Nun "scheinbar" hat die Telekom angerufen. Auch wenn man sich mit Telekom meldet, heißt dass noch lange nicht, dass es die Telekom ist.
Zumindest habe ich die Erfahrung gemacht, dass mich angeblich ein Mitarbeiter der Telekom angerufen hat und noch nicht einmal wußte, das ich schon den Tarif, den er mir angeboten hat, besitze. Auf einige speziellen Fragen wurde dann einfach aufgelegt. Ich denke, es ist wirklich oberste Vorsicht bei solchen Telefonaten geboten.

Weitere Infos dann von mir am Mittwoch

elcel
Benutzeravatar
elcel33
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2007 13:22
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 26.04.2007 07:31

Ich sehe es auch so.
Da macht die T-Com mal was und dann sind es irgendwo wieder nur halbe Sachen. Am meisten regt mich auf, das die T-Com neue Leitungen geplant hatte, ohne auch nur in Richtung DSL etwas einzuplanen. Dies zeigt sich ja daran, das dieses Jahr die neuen Leitungen kommen, aber das Geld für alles andere nicht da ist. Geplant wurde das ganze im letzten Jahr. Hätte man DSL berücksichtigt, wären auch die finanziellen Mittel im letzten Jahr mit eingeplant worden. So wie sie ja jetzt für das nächste Jahr geplant sind.
Das andere Orte, die um einiges kleiner sind als wir, DSL mit einer vernünftigen Bandbreite bekommen, ist historisch gewachsen. Unsere Vermittlungsstelle steht nun einmal in Großfahner. Deswegen hat z. Bspl. Gierstädt eine 100%ige Verfügbarkeit mit normalen Bandbreiten, aber weniger Leute als die Hälfte unserer Interessenten nutzen dort auch DSL.
Mit der Wirtschaftlichkeit wird ja immer begründet, warum ausgebaut wird oder nicht. Sicherlich muß die T-Com mehr investieren und macht damit erst einmal keine Gewinne. Aber dasselbe hätte unser Stromversorger sagen können. Die mussten auch Hochspannungsleitungen nach Dachwig legen, haben im Gegensatz zur T-Com alle Hausanschlüsse unterirdisch gelegt, brauchten eine Umspannstation und haben an fast jeder Straßenecke ein KVZ stehen. Auf längere Sicht gesehen, kommt das Geld wieder rein. Aber das scheint der T-Com zu lange zu sein. Da wären wir wieder bei den Diskussionen, das die T-Com ein Monopol hat, ein gesetzlicher Rahmen geschaffen werden muss, um breitbandige Zugänge " zu erzwingen ", die 3 Mrd. für den VDSL Ausbau zig Gemeinden hätten DSL-fähig gemacht etc. .

Ich kann mir nicht vorstellen, das die T-Com jetzt schon mit der Vermarktung von DSL anfängt, wenn es erst 2008 geht. Sicherlich wird auch die T-Com aktiv werden und mit Hilfe ihrer Interessentendatenbank ( unsere 157 gemeldeten + X, die schon drin standen und sich bei uns nicht gemeldet haben ) die Leute ansprechen. Und wenn wirklich Kupfer kommt, kann ich mir ein 6000er nicht vorstellen. Wer weiss, wer da angerufen hat. Es sollen ja schon einige Reseller aktiv geworden sein. Auch wissen wir nicht, wann es mit bauen losgeht. Im Prinzip ist das auch egal, weil vor 2008 keine neue Technik in die VSt kommt.

Warten wir die nächste Woche ab, was sich bezüglich der neuen Kabel ergibt. Sollte Kupfer kommen, haben wir, wenn ich elcel richtig verstanden habe, keine Chance, noch etwas anderes bei der T-Com zu erreichen. Mehr wäre seitens der T-Com nicht drin, da auch das geplante nicht wirtschaftlich ist.

Aber um die Diskussion nochmal anzuregen, sollten wir zufrieden sein, das wir überhaupt DSL bekommen, auch wenn es vielleicht nur Light ist? Auch mit Light haben wir eine Flat, was sich in unseren Kosten auf jeden Fall bemerkbar macht. Andere haben viel weniger Glück und bekommen trotz Initiative kein DSL.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Hofmeister » 26.04.2007 20:19

Alternativ wäre eigentlich nur noch WLAN möglich. Aber hier gab es wohl schon eine Absage zwecks Antennenstandort.


Da die Kirchgemeinde davon ausgeht, dass DSL auch so in den nächsten Monaten kommt, hat man sich gegen unseren Antrag entschieden. Aber unter den jetzt vorliegenden Erkenntnissen, dass DSL erst 2008 kommt(frühestens), werde ich nochmal versuchen doch etwas zu bewegen.

mfg
an alle ohne DSL
http://www.airspeed-regional.de es gibt doch Alternativen
Benutzeravatar
Hofmeister
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 02.11.2005 13:10
Wohnort: 99880 Waltershausen

Beitragvon dachscher » 26.04.2007 22:02

hofmeister hat geschrieben:Aber unter den jetzt vorliegenden Erkenntnissen, dass DSL erst 2008 kommt(frühestens), werde ich nochmal versuchen doch etwas zu bewegen.

Hallo Steffen danke für die Hilfe. DSL kommt 2008 definitiv und auch flächendeckend. Das würde uns Herr P. von der T-Com auch schriftlich geben. Das glaube ich auch, denn es ist keine Auskunft einer Hotline oder eines Vertrieblers, sondern eines Gebietsleiters, der in Dachwig wohnt und da auch einen Ruf zu verlieren hat. Mit den neuen Leitungen hatte man DSL nicht eingeplant. Für solche "Sonderwünsche", für die die T-Com auch einen Topf hat, sind dieses Jahr keine finanziellen Mittel mehr da. Wir waren hier mit unserer Aktion leider ein Jahr zu spät.
Ich habe auch keine Ahnung, was unsere Interessenten so denken. Wir haben bei unserer Aktion immer nur in Richtung "festes" DSL gefragt. Aus vereinzelten Gesprächen konnte man entnehmen, das man sich Komplettpakete wie 3DSL, call & surf etc. wünscht. Das wäre mit WLAN so nicht möglich. Deswegen wäre es schön, wenn sich die mitlesenden Dachwiger mal zu Wort melden würden.
Für Dich wäre es irgendwo ein Risiko. Denn DSL kommt nächstes Jahr und wenn die Leute dann von WLAN abwandern, dann... Es steht und fällt mit der dann verfügbaren Bandbreite. Nur dies werden wir vor 2008 für jeden einzelnen Anschluss nicht wissen. elcel wird Herrn P. dazu auch noch einmal befragen. Aber, lass die Dachscher entscheiden. Ich klinke mich mal aus dieser Diskussion aus, da ich niemanden beeinflussen will. Ich biete Dir auf jeden Fall meine Hilfe an.

Elcel hatte diesbezüglich schon einmal gewarnt, ich will es auch noch einmal machen, da ich von Interessenten per Mail gefragt wurde. Es geht um diese dubiosen Anrufe wegen DSL, die angeblich von der T-Com kommen. Man verspricht hier einen 6000er Anschluss und müsste nur noch dafür die Leitung freimachen. Vorsicht ist geboten aus 2 Gründen : 1. Die T-Com hat noch überhaupt keine neue Leitungen gelegt. Das wäre erst einmal die grundlegende Voraussetzung für DSL. 2. Auch wenn die neuen Leitungen dieses Jahr gelegt sind, fehlt in der Vermittlungsstelle in Großfahner die dafür notwendige Technik. Diese soll erst 2008 eingebaut werden. Leider hatte ich selbst noch nicht so einen Anruf, aber ich stehe ja auch nicht im Telefonbuch. :lol:
Im Zweifelsfall bittet doch denjenigen, das er euch eure Kundennummer :? nennt. Spätestens an der Stelle sollte das Gespräch beendet sein. Also überstürzt nichts. Es ist noch ausreichend Zeit.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste