Nunja, Arcor baut aus, wenn auch langsam !. Die Regios, die auch bei Arcor in der Interessendatenbank stehen haben höhere Chancen ausgebaut zu werden. Bei mir in der Regio soll, nach Arcor, 2006/2007 oder 2008 ausgebaut werden *lol*.
Mfg
Dirk

gehen wir einfach mal davon aus, dass es bei der inoffiziellen ankündigung von arcor bleibt und die tatsächlich von ehemals 46 db bei ADSL1000 auf 60 db dank adsl2+ hochgehen.
die telekom hat DSL1000 bis 43 db geschaltet was dann, insofern sie gleichwertige adsl2+ karten nurtzen wie arcor, bedeuten würde, dass sie pi mal daumen und rein theoretisch bis 56 db gehen könnten.
strategisch halte ich das auch gar nicht für so abwägig. klar, die letzten jahre hat die telekom ihre schmalbandkunden dort behalten wo sie sie haben will und hatte nichts zu befürchten. zwischenzeitlich sind ihnen diese schmalbandkunden durch umts, wlan, wimax, tv-kabel usw. nicht mehr so sicher. da liegt es ziemlich nahe auf die technisch höchst mögliche maximaldämpfung zu gehen und mit sämtlicher funk konkurrenz schluß zu machen (zumindest vorerst). den durch umts, wlan, wimax usw. aufkeimenden wettbewerb wird dies nicht gut tun.
essig hat geschrieben:hier nochmal die dämpfungstabelle:
Telekom ADSL:
384 kbit/s bis 50 dB
768 kbit/s bis 46 dB
1024 kbit/s bis 43 dB
1536 kbit/s bis 39,5 dB
2048 kbit/s bis 36,5 dB
2304 kbit/s bis 35 dB
3072 kbit/s bis 32 dB
6016 kbit/s bis 24 dB
(bei fastpath 2dB weniger)
Arcor ADSL:
1000 bis 46dB
2000 bis 41dB
3000 bis 33dB
6000 bis 25dB
Arcor ADSL2+ (vermutlich):
1000 bis 60 dB
2000 bis 46 dB
6000 bis 41 dB
16128 bis 25dB
bin wirklich gespannt wann die telekom nachzieht und vorallem mit welchen dämpfungsgrenzen.
Netzwerkservice hat geschrieben::( Die Grenzen bei Arcor sind leider nun wieder gesenkt worden:
Die Grenzen bei Arcor sind leider nun wieder gesenkt worden:
Cu- Kontes-Orka-ADSL1 Arcor-ADSL1 Frankreich-RE-ADSL2 Kontes-Orka-ADSL2+
Ader @300kHz @300kHz @300kHz @1MHz
mm db/km db/km db/km db/km
0,35 14,0 14,6 - 24,3
0,4 12,0 12,5 15,0 20,5
0,5 8,5 10,5 12,4 16,4
0,6 7,5 8,4 10,3 13,4
0,8 5,7 5,7 7,9 9,7
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste