42697 Solingen OT Ohligs (Allgemeines)

Beitragvon Yon Boy » 29.03.2007 18:20

na das klingt ja so als ob es wirklich bald soweit ist. vieleicht wird es ja schon was vor dem Mai.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Neue Info

Beitragvon Bullyboy » 30.03.2007 16:39

Habe gerade einen Anruf von der Telekom bekommen.Nachdem ich Anfang der Woche wieder einmal einen Antrag auf Call/Surf Comfort gestellt habe,
kam jetzt die Ernüchterung.
ANTWORT: Es ist zwar DSL 6000 verfügbar, aber es sind schon alle Ports belegt und ich müsste warten bis jemand Umzieht oder seinen Anschluß Storniert.
Das ist doch alles nicht normal oder??? Hat jemand von Euch andere Informationen???
Benutzeravatar
Bullyboy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 27.12.2006 18:34
Wohnort: ???

Beitragvon Yon Boy » 30.03.2007 19:45

LOL wenn die so ne Nachricht mir geben bring ich die um.
Will seit 6 Jahren DSL haben wehe die geben mit mein DSL nicht.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon zzz » 31.03.2007 08:10

da hatte doch bestimmt einer vom call center wieder mal null ahnung.....
Ich bin kein T-COM Kunde mehr...........UnityMedia
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 31.03.2007 11:57

hmm.. im nachhineine kann das ja garnicht stimmen. Denn wie wollen die schon die Ports vergeben wenn die noch garnicht ausgebaut haben.

Ich werde wie gesagt direkt am 30ten April bei der Telekom anrufen und DSL bestellen, denn ab dem Termin soll es ja angeblich dann auch funktionieren.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

DSl

Beitragvon Vinki » 02.04.2007 12:51

Hallo an alle die immer noch auf dsl warten,
war heute im T-Punkt der Deutschen Telekom in Solingen-Ohligs,und fragte nun da es ja anfang April ist nach einen anschluß (DSL),man sagte mir ich müsste mich bis ende mai 2007 gedulten.Ich sagte der netten mitarbeiterin
ob es ein april scherz sei sie sagte nein ich müsste ebend warten,aber ich bin des warten leid,und mann bekommt auch keine klare aussage wan es nun soweit sei.Nun ja warte ich noch ein paar jahre .

Liebe Grüße
Vinki
Benutzeravatar
Vinki
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 18.02.2007 19:28
Wohnort: ???

Beitragvon Yon Boy » 02.04.2007 18:30

LOL Ende Mai hieß es nicht Anfang 2007 ???

Ich werd am 30ten April mein DSl antrag los schicken so wie der Leiter von der Ausbaustelle gesagt hat.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Holger » 03.04.2007 06:52

Also, ich war in den letzten Tagen auch noch einmal im T-Punkt. Dort war ein Mitarbeiter ziemlich sauer, weil dauernd Kunden rein kamen, die mehr Infos hatten als er selber. Die Anträge auf "manuelle Recherche" würden sich im Hinterzimmer bei ihm stapeln. :twisted:

Er hatte dies zum Anlass genommen, sich bei einer übergeordneten Stelle zu beschweren und hatte dort um eine verbindliche Aussage gebeten. Er hatte mir die Mail gezeigt. Darin hieß es sinngemäß:
DSL wird wahrscheinlich Ende April 2007 verfügbar sein, er solle aber bitte sicherheitshalber noch einen Monat drauf schlagen, wenn er gefragt würde.

Also: Ruhig bleiben, denn ob Ende April oder Ende Mai, ist doch nicht entscheidend. Oder??? Ich glaube auch nicht, dass es an Ports mangeln wird.
Aber: Denkt daran, möglichst nur kurze Verträge abzuschließen, denn ish steht auch in den Startlöchern. Man sollte sich schon den Weg zu Alternativen offen halten.
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon klauskinski69 » 03.04.2007 12:35

Holger hat geschrieben: Darin hieß es sinngemäß:
DSL wird wahrscheinlich Ende April 2007 verfügbar sein, er solle aber bitte sicherheitshalber noch einen Monat drauf schlagen, wenn er gefragt würde.


dazu fällt mir nur ein begriff ein : "ASOZIAL"
die reizen es mächtig aus die typen, langsam bekomm ich einen kamm :twisted: :twisted: :twisted:

klaus
DSL-Verfügbarkeit
"Grenzstr.": 1% verfügbar: 1 von 37 Anschl (37 Muxer/GF)

----Stillstand ist der Tod----
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 03.04.2007 17:09

Die Telekom wie man sie kennt. Ich wäre aber auch total engepisst wenn ich nur Kunden hätte die mehr Ahnung von der Materie haben als ich :-) zum glück ist das nicht so :-)

Ich hoffe mal das es Ende April dann soweit ist.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Telekom

Beitragvon Tuxuser » 03.04.2007 17:42

Hallo Mitstreiter,

nachdem mich die Telekom so ungefähr im September eingeladen hatte ein sog. "Telekom-Berater" zu werden, bekam ich heute die Aufforderung meinen ersten von vier Fragebogen auszufüllen. Die "Beratertätigkeit" beinhaltet vier solcher Fragebögen und anschließend je einen Anruf von freundlichen Mitarbeitern der Telekom.
Warum ich überhaupt darauf eingegangen bin (mein qualifiziertes Beraterhonorar ist im allgemeinen höher als die gebotenen Gutschriften) könnt Ihr Euch sicher gut vorstellen - für die Anderen: Es hat was mit der Verfügbarkeit von DSL zu tun.

Zurück zum Anfang. Ich bekam also den Fragebogen. Nicht das man da irgendwo auch freie Kommentare eingeben konnte, was man als Potential für die T-Com sieht, sondern nur ziemlich allgemeines Zeug: Wie innovative sind die Tarife, welche T-Com Werbung haben Sie gesehen und wie kompetent sind unsere Kundenbetreuer? Kennen Sie eigentlich unseren Shop? Wissen Sie das die Telekom Milliarden ins Telefonnetz investiert? Halt, beim Punkt der Kompetenz kann man sich schon einmal eine Meinung erlauben, aber halt leider nicht differenziert. Hätte denen gerne mal über die Sorgen der T-Punkt Mitarbeiter wissen lassen, die keine konkreten Informationen bekommen, aber auch über die freundlichen Damen an der Hotline die ziemlich viel Fehlinformationen raushauen. Ich erinnere mich mit Freuden an die Dame, die mir vor ca. Einem Jahr Wimax in Aussicht stellte. T-Service, lieber Herr Obermann ist für manche dieser Hotline Mitarbeiter eben nur ein Teeservice, welches man um 17:00 Uhr auf den Tisch stellt.
Nun bleibt die Hoffnung auf den Folgeanruf.

Ansonsten, wenn Sie noch jemanden einladen, macht ruhig mit, ist nicht viel Aufwand für eine nette Gutschrift auf dem Gebührenkonto.

Ciao
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Holger » 04.04.2007 08:14

Hi, ist ja witzig. Ich bin auch "Telekom-Berater" (super Bezeichunung für eine Kundenbefragung). Auch mein Gedankengang war ähnlich, als ich mich angemeldet habe. In meiner Bewertung ist die Telekom in einigen Punkten zumindest nicht gut weg gekommen.
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Tuxuser » 05.04.2007 05:46

Holger hat geschrieben:Hi, ist ja witzig. Ich bin auch "Telekom-Berater" (super Bezeichunung für eine Kundenbefragung). Auch mein Gedankengang war ähnlich, als ich mich angemeldet habe. In meiner Bewertung ist die Telekom in einigen Punkten zumindest nicht gut weg gekommen.


Kundenbefragung ist ja ein weit gefasster Begriff in diesem Fall :)
Einige Fragen kamen mir schon reichlich suggestiv vor. Ich hatte manchmal den Eindruck, daß die Telekom eher daran interessiert ist, Werbung für sich zu machen und diese mittels "Berater" auf nicht-medialem Weg in die Breite verteilen möchte.

Ciao
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 09.04.2007 10:26

Weis irgendwer von euch wie so ein Ausbau von statten geht ?

Also ein bisschen detailierter als kasten hinstellen, hardware rein, auftrag vom kunden warten.

Vieleicht kann ich mich ja dann mal in die Lage der Telekom versetzen wieso sowas so extrem lange dauert.

Mfg. Highspeedsurfer @ 64k
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Tuxuser » 10.04.2007 11:22

Yon Boy hat geschrieben:Weis irgendwer von euch wie so ein Ausbau von statten geht ?

Also ein bisschen detailierter als kasten hinstellen, hardware rein, auftrag vom kunden warten.

Vieleicht kann ich mich ja dann mal in die Lage der Telekom versetzen wieso sowas so extrem lange dauert.

Mfg. Highspeedsurfer @ 64k


Leider nicht, auch wenn ich es gerne aus professioneller Sicht auch einmal genauer kennengelernt hätte. Trotzdem zwei bis vier Ergänzungen, die vermutlich so oder so ähnlich durchgeführt werden und einiges an Zeit kosten. Wieviel Zeit und unterschiedliche Teams am Werk sind, die auch noch koordiniert werden müssen, kann ich definitiv nicht beantworten.
Ich fürchte, daß möglicherweise einige Spezialistenteams daran arbeiten, die hunderte anderer Anschlüsse mit betreuen und somit nur selten zur Verfügung stehen.

    Kasten aufstellen
    Kasten mit Glasfaseranschlußmöglichkeit versorgen
    Hardware rein
    Hardware vorverdrahten (für spätere Kundenanschlüsse)
    Hardware per Glasfaser an Backbone anschließen
    Hardware prüfen
    einzelne exemplariche Teilnehmerleitungen anschließen und Reichweiten- bzw. Bitratentests durchführen
    Daten in Datenbank einpflegen

Anschließend bitte meinen Auftrag entgegennehmen und meinen Anschluß aufschalten. Danke! :D
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Solingen (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron