16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon RonnyMakoschey » 03.04.2007 23:05

Natürlich, es ist immer gut ein Angebot kritisch zu durchleuchten, aber man sollte es nicht gleich tod schreiben mit irgendwelchen eventuellen Spekulationen... Da die Firma TMP vorläufig die einzige Firma sein wird, die in der nächsten Zeit Breitbandinternet nach Werneuchen bringt, sollten wir ihr doch wohl eine reelle Chance lassen, oder? Und eins sage ich euch, die Geschichte mit der Telekom wird nicht funktionieren, da die Telekom selbst noch nicht einmal etwas vom Bauvorhaben Werneuchen weiß... Und wenn ihr fragen habt zu dingen was Vertrag , Vertragslaufzeit oder was auch immer habt, fragt doch einfach nach bei der Firma, und dann könnt ihr immernoch entscheiden, ob es euch gefällt oder nicht, gelle?Aber verunsichert die Leute nicht mit Spekulationen, sondern versorgt die Leute lieber mit Fakten!!
Benutzeravatar
RonnyMakoschey
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 19.02.2007 15:49
Wohnort: 16356 Werneuchen

Also, ich bin nicht überzeugt!

Beitragvon 1st.mike » 05.04.2007 12:24

Ich gehe kein Risiko ein, denn ich zahle erst dann wenn es funktioniert. Übrigens der 500 er Anschluß kostet 39,90 € und nicht 49,90 € wie in einem Beitrag beschrieben. Die Vertragslaufzeit konnte ich frei wählen, da ich den Anschluß sowieso brauche habe ich die 3 Jahre gewählt.


Also, meine persönliche Meinung ist, dass sich ein 500er Anschluß überhapt nicht lohnt, und schon gar nicht für 39,95 €. Wenn ich den ISDN-Doppelkanal hinzunehme komme ich ja schon auf "phantastische 128 kb". Da es sich bei den Übertragungswerten bei der 500er Leitung (wie natürlich beim Doppelkanal ISDN auch) um rein theortiosche Werte handelt, wäre ich ja mal sehr interessiert, was tatsächlich aus der Leitung kommt (siehe weitere oben, Erfahrungsbericht Boppard). Wenn also alle mal Videostreaming wählen, tröpfelt es nur aus der Leitung. Und nicht vergessen, die Telefonkosten kommen "on top".

Ich warte mal liebe ab, aber dies ist nur meine persönliche Meinung,
In diesem Sinne, schöne Ostern!

1st.mike
Benutzeravatar
1st.mike
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2007 08:27
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon ObbelixX » 10.04.2007 17:03

Hallöchen ;)
Habe von diesem Angebot auch gehört (Herr Bluhm)
aber da ich noch ne Eplus Datenflat habe die noch ein Jahr
geht sehe ich mir die ganze sache mal aus einem weiten Winkel an. ;)

Einer von mein Freunden hat sich das kleinste Angebot mal für zwei Jahre bestellt und wartet noch auf die Hardware. Wobei ich aber sagen muß, das der Typ sich immernoch in unseren Straßen rum treibt.
Da ich mich ja nun auch sehr lange mit diesem Thema befast habe
kann ich nur sagen das ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann
das das NICHT funzen sollte. Klar gibt es immer extrem blöde plätze
aber bei locker 95% der Leute wird es schon so gehen wie der Herr Bluhm es sagte. Er meinte ja auch das es ca 5-7 spots gibt und die dann auf hohen Gebäuden verteilt werden. ( Merka , Gesamt&Grundschule Rathaus etc)
Was mich dann aber wiederum so wundert ist das er die frage nach
dem Ping oder Emule etc nicht beantworten konnte.
( zwei tage später ist dann die antwort gekommen CS1.6 oder WOW sein nicht möglich ping ca 120)

Ergo stellt sich mir da wieder die frage, wenn die Antennen von der Firma
nur ne max. 16Mbit leitung haben, würden ja schon 32 leute die online sind ausreichen und dann ist teorehtisch schluß.
Also wird gedrückt und bei ca 200 leutz ist dann nicht mehr viel übrig.
Natürlich könnten sie da auch stärkere sachen kaufen aber ob sie das machen ist ne andere frage.

Aber wie schon gesagt wurde man sollte es drauf ankommen lassen und wenn sie die fakten im vertrag nicht erfüllen kann man ja immer noch kündigen.
Wenn sich in den anderen OT´s von Werneuchen 100 leutz finden machen sie es da wohl auch.
Aber man sollte es wie schon gesagt erst testen und dann Meckern immerhin haben wir ja NICHT die auswahl wie z.B. Bernau oder Berlin.

WeR fEhLeR FiNdEt kAnN SiE beHaLtEn ;)
Benutzeravatar
ObbelixX
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 10.04.2007 15:08
Wohnort: 1622 Eberswalde / Werneuchen

wimax in Werneuchen

Beitragvon golden rider » 11.04.2007 13:18

Hey an alle Maschinenstürmer und natürlich an die die schnelles Internet bevorzugen.

Ich für meinen Teil hoffe das TMP ihre Wimaxstrecke hier aufbaut, denn es ist die erste Aktion wo es mal endlich konkret zur Sache geht.
Außer ein paar Unterschriftenaktionen ist doch in den letzten Jahren nichts weiter passiert auch bei den Aktionen von Herrn Schoetzau nicht, eigenartig ist nur das EP Schoetzau immer dann besonders aktiv wird wenn plötzlich andere Anbieter auftauchen, drängt sich mir prompt die Frage auf "Verdient er daran nichts oder was ist der Grund?

Hat sich denn von Euch Maschinenstürmern mal jemand die Mühe gemacht
die T-Com zu kontaktieren oder zahlt Euch EP ne gute Provision?
Ich hab mal bei der T-Com angerufen und mit viel Zeitaufwand herausbekommen das sie a) von nichts wissen und b) Werneuchen noch nicht mal auf der Liste für die in Zukunft zu versorgenden Gebiete steht aber man kann sich ja erst mal auf nem Zettel denn Formula will ich die billige Kopie die Herr Schoetzau verteilt verewigen ohne über Preise, Zeitraum und ähnliches informiert zu werden. Es steht ja noch nicht mal ne Rückrufnummer drauf, dafür aber die wichtige Faxnummer, was muß die T-Com sich eigentlich noch einfallen lassen das ihr von Eurem blinden Vertrauen geheilt werdet?
Aber falls doch einige wach geworden sind hier mal die T-Com Nummern:

Als erstes die normale Servicenr.:0800-330 1000
die nummer der Zentrale vom Bauherrenberatungsbüro: 0800-330 1903
im Service erhalten die Zentrale erklärte mir dann nach wiederholten versuchen das das Büro nur von 9-14 Uhr geöffnet ist und folgende Direktnr. hat: 0800-330 7821 nachdem dort ein permanentes Besetztzeichen ertönte bekamen wir von der Zentrale noch eine Potzdamer Nr die genau übers Telefonnetz bescheid weiß: 0331- 123 78 456 also viel spaß beim Kundendienst der T-Com und wenn jemaand ne andere Antwort als demnächst nicht verfügbar erhält würde es mich sehr interessieren, übrigens die Zettel von EP Schoetzau existieren schon mind. seit Februar nur damals wahr die Aussage noch das der Ausbau Anfang 2. Quartal beginnt aber auch EP ist scheinbar flexibel.

Für alle die Wachgeworden sind sage ich jetzt "ein freundliches Guten Morgen" und alle anderen die weiterschlafen wollen "hoffentlich sind Eure Kinder damit zufrieden wenn ihr weiter mit dem Trabbi fahrt während der Rest mit Porsche oder zumindest mit nem 512er ... durch die welt chattet"

Ach so und um die Chancengleichheit zu waren hier noch die Rufnummer von TMP, allerdings nur eine da weiterleitung nicht erforderlich
war: 0800-856 7836 überschrieben auf dem Fleyer mit "Ihre Kunden - Hotline"

Seid nicht bös für die harten Worte aber ich will nicht mehr ins 18. Jhd. zurück Bey, bey
Laßt Euch das Leben nicht vermiesen, man hat es nur einmal!!!!
Benutzeravatar
golden rider
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.04.2007 09:11
Wohnort: 16356 Werneuchen

Schlußwort zu wimax

Beitragvon golden rider » 24.04.2007 08:41

Für alle die bei der Stange geblieben sind zwei positive Nachrichten,:

1. die Würfel sind gefallen es wird gebaut und
2. seit kurzem gibt es eine Telefonflat fürs deutsche Festnetz optional dazubuchbar für 10,--€ im Monat

und für alle Späteinsteiger kam mir zu Ohren das ab 1. Mai die Einrichtungsgebühr angehoben werden soll, frei nach dem Motto "wer zu spät kommt, den..... "(Gorbi)

Das wars schon für heute also machts gut und viel Spaß beim surfen in der Zukunft etwas schneller
:lol:
Laßt Euch das Leben nicht vermiesen, man hat es nur einmal!!!!
Benutzeravatar
golden rider
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.04.2007 09:11
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon Mr. Dave » 24.04.2007 21:11

Moin,
so schön wie es auch für Werneuchen ist. Für Seefeld gibt es nichts Neues... WiMax ist von Werneuchen zu weit weg, hier gibt es zu wenig Interessenten. T-com baut laut Auskunft 07/08 hier auch nichts auf. Na ja, bleibt ja noch 2 Wege Sat von Filiago oder DSL2U.

cu Mr. Dave aus Seefeld
Benutzeravatar
Mr. Dave
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.09.2006 11:42
Wohnort: 16356 Seefeld

Beitragvon Lancinator » 25.04.2007 14:59

Hallo,wenn ich es richtig verstanden habe ist jetzt Blumberg dran und anschließend Seefeld.

cu lancinator
Benutzeravatar
Lancinator
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 01.04.2007 07:44
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon RonnyMakoschey » 25.04.2007 18:37

Woher weißt du das Lancicator, das Seefled demnächst dran ist?? Meinst du die Telekom?
Benutzeravatar
RonnyMakoschey
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 19.02.2007 15:49
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon Lancinator » 25.04.2007 19:12

Herr Bluhm war bei mir und ich habe mal gefragt weil ich Arbeitskollegen in Blumberg und Seefeld habe die interesse haben.In Werneuchen wird die Hauptantenne aufgestellt und dann per Richtfunk bis Blumberg das Signal geschleift.Ab Mai wollen sie dann in Blumberg auf Kundenfang gehen und in Seefeld waren sie wohl sogar schon,aber ich weißnicht genau wann es losgeht in Werneuchen soll es ca. Juni soweit seien.
gruß lancinator
Benutzeravatar
Lancinator
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 01.04.2007 07:44
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon Lancinator » 25.04.2007 19:16

Ich meine die Firma TMP habe ich leider vergessen zu schreiben.
Benutzeravatar
Lancinator
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 01.04.2007 07:44
Wohnort: 16356 Werneuchen

Beitragvon Dagobert » 30.04.2007 15:10

Um ehrlich zu sein sehe ich schwarz für WIMAX. Ich habe mich daher anderweitig orientiert. Internet per UMTS ist das Stichwort. Vodafon hat ein tolles Angebot. 60 Stunden surfen oder 5GB pro Monat für momentan 30 Euro. Einen kleinen Haken hat die ganze Sache. Eine Übertragungsrate von bis zu 3,6 MB/s ist möglich, leider beträgt Sie momentan nur zwischen 300-500 Kbps. Je nach Empfang. Gut, man kann damit schon zufrieden sein, wenn man vorher nur eine ISDN oder sogar Modemverbindung hatte. Dennoch ist das nichts Halbes und nichts Ganzes.
Dieses Problem kann behoben werden, indem man sich zusammenschließt und Vodafon klar macht, dass es sich lohnen würde das Netz auszubauen. Mit kleinen Modifikationen am Sendemasst sollten 1,8 MB/s locker drin sein man muss Sie nur drauf aufmerksam machen. Ich schreibe denen jetzt eine E-Mail.

Hier mal die Seite: http://shop.vodafone.de/online/privat.c ... uhause_web

Verfügbarkeit und Zu Hausebereich könnt ihr rechts unter " Check Zuhausebereich" testen.

Wenn es euch gefällt, dann schreibt auch eine E-Mail an Vodafon somit wird eine bessere Übertragungsrate immer wahrscheinlicher
Benutzeravatar
Dagobert
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 30.04.2007 14:39
Wohnort: ???

Beitragvon slarky » 01.05.2007 11:49

jeder sollte das machen was er für richtig hält

aber Dagobert verstehe nicht ich denke ihr bekommt Wimax über TMP, was willste du den mit UMTS.....man Leute haltet zusammmen, seht zu das ihr WIMAX bekommt, haut rein
Alles wird gut...!!! Und besser als vorher.....
schaut vorbei http://www.prodsl-in-leegebruch.de
Benutzeravatar
slarky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.04.2006 16:17
Wohnort: 16767 Leegebruch

Hey Dagobert

Beitragvon golden rider » 04.05.2007 12:49

Ich muß Slarky völlig zustimmen,

ich habe seit vorigem Jahr UMTS über Vodavone, aber wie bei der Telecom Service gleich null,
Bsp.: 2 Monate nachdem ich UMTS abgeschlossen habe kamen auf der CEBIT die neuen schnelleren Kartenlesegeräte raus meinst sie haben mich beim Vertrag darauf aufmerksam gemacht oder bieten mir nen Umtausch an, weit gefehlt ich bin ja zwei Jahre gebunden und das sogar mit dem nationalen Tarif also 5 GB für ca 50,00 € weil ich viel unterwegs bin und bei so gutem Service werden sie mich ab Februar bestimmt nicht mehr als Kunde halten können.
Ansonsten muß ich Dich leider darauf aufmerksam machen (falls Tarif nicht geändert) das Du zwischen 5 GB und 30 Stunden wählen kannst
und somit a) KEINE FLATRATE auch wenn 5 GB ne menge sind
und b) KEINE Telefonie dabei Du mußt also Deine Telecom kosten noch dazu rechnen und hast also zwei anbieter mit denen Du Dich wenn was nicht klappt streiten kannst

Im übrigen ist die Aussage richtig das es im Mai mit Blumberg losgeht und anschließend Seefeld geplant ist da werden dann warscheinlich auch nicht mehr soviel Leute gebraucht


und falls Ihr Euch fragt woher ich das so genau weiß, der Herr Bluhm ist seit Jahren ein enger Freund von mir und da ich auch schon seit Jahren warte habe ich es mit der TMP angeleiert, leider wußte ich im vorigen Jahr noch nichts über diese möglichkeit und bin deshalb bei VODAVONE gelandet aber das ende ist ja abzusehen

so dann machts mal wieder gut bis zum nächsten mal
Laßt Euch das Leben nicht vermiesen, man hat es nur einmal!!!!
Benutzeravatar
golden rider
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.04.2007 09:11
Wohnort: 16356 Werneuchen

Ich lach mich kaputt!!!

Beitragvon 1st.mike » 04.05.2007 19:07

Zitat: "....und für alle Späteinsteiger kam mir zu Ohren das ab 1. Mai die Einrichtungsgebühr angehoben werden soll, frei nach dem Motto "wer zu spät kommt, den..... "(Gorbi)

Ich lach mich kaputt, endlich noch ein Grund mehr, dort nicht einzusteigen! Was ist das nur für ein Mist, der hier (teilweise) verbreitet wird. Mit deiner Weisheit wirst du wohl niemanden dazu bringen, dass er sich wegen einer läppischen Wimax-Verbindung ins Kämmerlein zurückzieht und rumheult. Surf mal ruhig bei theoretischen 512 kb oder welcher Wert auch immer und viel Spass dabei.
In diesem Sinne schönes Wochenende

Mike
One apple a day keeps the doctor away.
Benutzeravatar
1st.mike
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2007 08:27
Wohnort: 16356 Werneuchen

TMP auch keine richtige Flat

Beitragvon -matze- » 04.05.2007 21:37

ich kann da 1st.mike nur zustimmen,
außerdem für mich ist das bei TMP auch keine richtige Flat wenn im Vertrag steht:

Bei Filesharing P2P ist ein Flattarif ausgeschlossen!


wenn man ständig bei größeren dauerdownloads angst haben muß,
das die dann einen die verbindung kappen,
habe ich auch nicht viel von WIMAX.

schönen gruß an alle
matze
Benutzeravatar
-matze-
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 10
Registriert: 17.03.2007 23:38
Wohnort: 16356 Werneuchen

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste