82488 Ettal (DSL 384)

82488 Ettal (DSL 384)

Beitragvon Gigi » 26.03.2007 01:17

Hallo erstmal an alle,

seit kurzem ist in meinem ort (Dorf) zumindest DSL 1000 verfügbar.
Natürlich habe ich das dann auch gleich bestellt(bei Telekom), doch leider erhielt ich jedoch etwa nach 1Woche einen Brief indem stand, dass bei mir leider Dsl mit der normalen Downstreamrate von 768kbit und Upstreamrate 128kbit nicht verfügbar sei und nun wie von mir gewünscht die Raten auf 384 und 64 abgestuft werden. Aber ein Freund etwa 600m entfernt von mir konnte DSL 1000 ohne Probleme erhalten. Nun meine Fragen:

1. Wieso ist das so?
2. Kann ich da etwas machen um doch noch die normale Geschwindigkeit zu bekommen?

Vielen Dank schon mal im voraus
Benutzeravatar
Gigi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 39
Registriert: 26.03.2007 01:00
Wohnort: 82488 Ettal

Beitragvon hylli » 26.03.2007 09:32

1. Reichweite zur Vermittlungsstelle wird bei Deinem Kumpel kürzer sein!
2. Nein, oder zu Deinem Kumpel ziehen! ;)

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon Gigi » 27.03.2007 22:27

Das is ja toll :cry:

Ich spiele jetzt mit dem dem Gedanken Internet über Kabel Deutschland zu machen (wegen höherem Speed).
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Gibt es irgendwelche Nachteile?
Benutzeravatar
Gigi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 39
Registriert: 26.03.2007 01:00
Wohnort: 82488 Ettal

Beitragvon hylli » 28.03.2007 06:37

Wenn Du es kriegen kannst, wieso hast Du es noch nicht?!? Nachteile -> sehe ich keine, eher nur Vorteile!

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon Viro » 28.03.2007 08:50

Um nochmal eine 2. Meinung abzugeben: hylli hat recht! Sofort auf Kabel wechseln. Das ist ne tolle Sache! Probleme sind mir keine Bekannt.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon Gigi » 28.03.2007 12:23

Nee, habe gerade einen Verfügbarkeitscheck gemacht, allerdings war dieser negativ. Aber habe auch von meinem Nachbarn ausprobiert und bei ihm gehts.
Liegt das daran das ich kein kabelanschluss habe oder wieso?
Benutzeravatar
Gigi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 39
Registriert: 26.03.2007 01:00
Wohnort: 82488 Ettal

Beitragvon ARN1 » 28.03.2007 13:30

Mal etwas zum K

Kabelanschluss, stimmt dass, das man da eher nicht so gute Pingzeiten hat? Bzw. sobald mehr leute in der Straße KD haben, der Ping schlechter wird?

Sehr wichtig für online Gamer - wovon ich einer bin und auf gute Pings angewiesen bin.

mfg
MfG ARN1
Benutzeravatar
ARN1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 66
Registriert: 17.08.2006 19:11
Wohnort: 96224

Beitragvon ThoRo » 28.03.2007 13:47

Bislang kenne ich Internet per Kabel nur vom Hörensagen (bei uns soll erst Mitte des Jahres das Kabel rückkanalfähig ausgebaut sein), aber eigentlich war Internet per Kabelnetz bisher für bessere Pings als DSL bekannt (es wird ja z.B. von KD auch damit geworben, daß es extra für Onlinegamer wegen niedriger Pings geeignet ist [1]).

Die Anzahl der Anschlüsse wirkt sich sicherlich auch nicht stärker als bei DSL aus....

MfG

ThoRo

---

[1] - http://www.kabeldeutschland.de/service-technik/faq/kabel_highspeed/fragen.html#td20i1wi
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon Viro » 28.03.2007 13:47

@Gigi: Ja das kann daran liegen. Du solltest probieren einen normalen Kabelanschluss zu bekommen. Danach funktioniert auch der Internetcheck. Allerdings solltest du beim bestellen des Kabelanschlusses schon abklären, dass Internet auch ganz sicher funktioniert. Sonst bringt dir das ja nichts.

@ARN1: Der Ping bei KD ist besser je näher man zu Berlin wohnt hab ich mir mal sagen lassen. In Berlin selber sollens um die 20ms sein und an der weitesten entfernten Ausgebauten Ortschaft irgendwo im Saarland sollen zwischen 50 und 60 sein. Das ist also zum Zocken durchaus passabel. Das die Pingzeit schlechter wird, je mehr Leute in der Strasse angeschlossen sind habe ich noch nicht gehört.
Diese Aussage trifft aber nur für KabelDeutschland zu. Andere Kabelnetzbetreiber haben andere Knotenpunkte.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???


Zurück zu Garmisch-Partenkirchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste