Arcor mit großen Netzausbau (300 weitere Städte)

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Arcor mit großen Netzausbau (300 weitere Städte)

Beitragvon mabe » 14.03.2007 10:17

Bei Teltarif habe ich eben diese Aussage von Arcor gefunden:
"Unser Wachstum ist ungebremst", sagte Stöber heute in Hannover. Arcor setzt hier auf kontinuierliche Investitionen in eigene Technik, so dass Arcor in den kommenden Wochen nahezu 60 Prozent der deutschen Bevölkerung mit den eigenen Vollanschlussprodukten erreichen kann. Hierzu installiert Arcor in 560 Hauptverteilern eigene Technik und erschließt so nach eigenen Angaben weitere 300 neue Ortsnetze.

Quelle: http://www.teltarif.de/arch/2007/kw11/s25249.html

Der Ausbau wird wohl wieder auf ADSL2+ hinaus laufen wie bei Arcor üblich. Bei uns haben die schon Ende 2005 nur ADSL2+ Technik eingebaut jeder DSL Anschluss basiert also auf dem besseren ADSL2+.

Telefonie wird aber wohl wie angekündigt über NGN laufen, also über den DSL Anschluss. Eventuell ist das auch ein Grund für den plötzlich doch sehr massiven Ausbau.

Bei den 300 neuen Ortstnetzen siehr man aber mal wieder recht deutlich, dass das "größere Ortsnetze" zu sein scheinen. Arcor kommt auf 560 Hauptverteiler (Vermittlungsstellen). In jeder Stadt würden also "1,8 Vermittlungsstellen" stehen, also meist mehr als eine.

"Ländlich" sieht das also immer noch nicht aus in meinen Augen. Aber immerhin setzt man auf ADSL2+. Daran soll sich mal ein anderes großes Unternehmen ein Beispiel nehmen...
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon Skorpy1 » 14.03.2007 16:31

War doch klar das Arcor mal wieder nur dort ausbaut, wo es wahrscheinlich bereits DSL gibt. Ist schon toll zu sehen, dass die einen immer mehr Anbieter zur Auswahl haben und die anderen mit ihren lahmen analog bzw. ISDN-Anschlüssen durchs Internet gurken.
Benutzeravatar
Skorpy1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 80
Registriert: 03.12.2006 12:27
Wohnort: 15306 Lindendorf

Beitragvon Soul-blade » 15.03.2007 16:14

Arcor hat doch mal gesagt das sie auch nur dort ausbauen wo die telekom schon ist....... versteh ich zwar nicht ganz warum aber das ist ihre Firmen Poltik.
"Ihr Lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch weil ihr alle gleich seid" Kurt Cobain
Mein neuer blog http://sonjus.blog.de
Nach Umzug endlich raus aus der Digitalen Spaltung mit 3mbit, Nach 8 Jahren versagen des Marktes und der Regierung.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon mabe » 15.03.2007 17:04

Das wird einen ganz einfachen Grund haben. Die Vermittlungsstellen wo T-Com schon DSL hat werden wohl mit Glasfaserleitungen für DSL schon erschloßen sein (und damit wohl auch mit Leerrohren), zweitens kostet ein Ausbau enorm viel Geld, was bringt es Arcor wenn man damit 1000 Kunden erreicht und das Geld erst in 10 Jahren drin hat? Nichts, man schreibt damit ganz böse rote Zahlen wenn man falsch "wirtschaftet".

2 Vermittlungsstellen in einem Vorwahlbereich ist für mich noch eine größere Stadt oder eine größere Gemeinde.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste