Trostlos aber nicht Hoffnungslos

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Was glaubt Ihr, können wir was verändern oder ist es Hoffnungslos?

Klar können wir was verändern, was glaubst Du, warum ich hier bin
21
66%
Wir können vielleicht etwas ändern, aber ich wüsste nicht wie
7
22%
Das ist doch Hoffnungslos, ihr bildet Euch was ein, wir sind der T-Com doch egal und daran können wir überhaupt nichts ändern
3
9%
Weiß nicht
1
3%
 
Abstimmungen insgesamt : 32

Beitragvon Danny » 14.11.2005 16:03

Hi LowSpeed,

UMTS ist für mich leider auch keine Lösung, wir wohnen in einem echten Funkloch. Bei uns ist von allen Netzbetreibern nur O2 möglich und die bieten bei uns leider noch kein Surf@Home an, wie sollte es auch anders sein :( . Tja, das kommt mir irgendwie bekannt vor... :roll:

MfG Danny
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon Mr Q » 09.12.2005 14:07

Das mit dem Kabelfernsehen wird sich nie ändern (gibt es bei uns auch nicht). UMTS gibt es auch nicht.

Richtig Angst habe ich erst, wenn HDTV kommt. Dann werden sich die Fernsehsender gut überlegen, ob es nicht billig und einfach ist eine Standleitung zu mieten und damit angeblich 90% der Bevölkerung Fernsehen zu bieten. Wozu dann noch teure Satellitenplätze mieten?

Man merkt, es fängt gerade erst an.

Also glotzt, solange ihr es noch könnt! :wink:
Benutzeravatar
Mr Q
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 91
Registriert: 12.11.2005 08:23

Beitragvon Danny » 09.12.2005 16:56

Ach was, das können die sich gar nicht leisten, da machen denen ihre Werbekunden Beine. Das ist das einzige was mich etwas beruhigt. :wink: Aber Kabel kann man hier bei uns auch vergessen, aber wir wollen es mittlerweile schon gar nicht mehr haben...
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Nicht aufgeben lol

Beitragvon Angelus » 21.12.2005 14:18

lol ich habe kein dsl und es gibt auch keine wirkliche alternative wer schön wenn es so wehre aber leider ist es nicht so. Ich bin häufig bei der T-com doch die wissen selbst nicht wirklich bescheit wann endlich dsl für uns kommt . Wir haben zwar ein Pilot Projekt mit Wimax aber das läuft noch was und man weiß nicht ob es angeboten wird . WER SCHÖN WENN MIR JEMAND VIELLEICHT WEITER HELFEN KÖNNTE : EIKE
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH.......ich willlll DSL
Benutzeravatar
Angelus
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2005 13:47
Wohnort: 53757 Sankt Augustin-Menden

Beitragvon essig » 21.12.2005 17:09

hi und willkommen,

es wäre am einfachsten, wenn du im regionalen teil des forums deine situation vor ort beschreibst. in richtung: technische ursachen warum ihr kein dsl bekommt, wieviele einwohner hat euer ort, was wurde bereits versucht usw. dann sind hier sicher einige, die tipps geben wie man vorgehen könnte. dann bis dann ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon carnok » 23.12.2005 20:53

Meiner Ansicht nach können wir derzeit recht wenig erreichen, da wir :

a) noch zu wenige Nutzer sind ( erst rund 250 User, jedoch täglich steigend )

und

b) zu verteilt sind (ungleiche Verteilung in der BRD)

Wir müssen, denke ich, um etwas zu erreichen knapp 1000-2000 User sein um erst wirksam aktieren zu können und auch als "Gegner" angesehen zu werden.
Auch müssen wir, regional gesehen ( auf Länderebene ) mehr werden um z.B. in NRW oder Bayern etwas erreichen zu können.

Ich finde, wenn zu dieser Zeit ( wenn wir um die 1000 User sind ) an unsere Landesregierung appelieren würden, denke ich mal, würden wir schon etwas erreichen können. Jetzt sind wir nur in einem Vorstadium und müssten koordinieren, Kampagnen vorbereiten und ein jeder selbst aktiv werden !.

Mfg

Dirk 8)
C&S Comfort IP 16k
Benutzeravatar
carnok
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 42
Registriert: 02.12.2005 20:42
Wohnort: 57299 Burbach

Beitragvon Mr Q » 23.12.2005 21:27

Es kann doch nicht sein, dass wir so viele sein müssen, um unsere Grundrechte zu verteidigen.

Gemäß der Logik, wie sie die Verantwortlichen bezüglich dieses Themas anwenden und wie sie sogar einige Mitglieder unserer Initiative übernommen haben, können wir gleich die Sklaverei einführen.

Denn, gemäß demokratischer Logik:

Wenn 10 % der Bevölkerung Sklaven sind, gibt es immer noch eine überwältigende Mehrheit von 90 %, um das Elend der anderen zu legitimieren.

Das ganze nennt sich dann "neue Weltordnung" oder "mehr Freiheit wagen".
Benutzeravatar
Mr Q
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 91
Registriert: 12.11.2005 08:23

Beitragvon essig » 23.12.2005 23:08

ob es sein kann oder nicht aber carnok hat da schon recht. je mehr öffentlich dafür eintreten, desto größer unsere chance überhaupt wahrgenommen zu werden. und dies ist eine grundvoraussetzung die wir erst erfüllen müssen um tatsächlich etwas erreichen zu können. andererseits bringen 1000 mitglieder natürlich auch nicht viel wenn weiterhin nur ne handvoll aktiv ist. aber auch das wird sich hoffentlich noch ändern.


zu dem thema fällt mir gerade ein liedtext von rio reiser (TSS) ein:

... Allein machen sie dich ein, schmeissen sie dich raus, lachen sie dich aus ... Zu zweit, zu dritt, zu viern, wird auch nix and'res passiern ... Zu hundert oder tausend kriegen sie langsam Ohrensausen. Sie werden zwar sagen, das ist nicht viel, aber tausend sind auch kein Pappenstiel ... In dem Land, in dem wir wohnen, sind aber 'n paar Millionen. Wenn wir uns erstmal einig sind, weht, glaub ich, 'n ganz anderer Wind. Dann werden se nicht mehr lachen, sondern sich auf die Socken machen ...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon carnok » 24.12.2005 20:47

Nagut, die 1000 waren ja jetzt auch nicht expliziet als Angabe, meinte nur, dass wir erstmal mehr werden müssen um überhaupt von der T-Com wahrgenommen zu werden.
Die Presse teilt derzeit nur positives mit, mehr DSL User als letztes Jahr usw. . Es muss erstmal generell publik werden, dass es auch sehr viele Leute gibt die DSL haben möchten, es aber nicht bekommen, weil die "großen" an einer Bereitsstellung nicht stark vedienen würden, nein, sondern eher Geld verliehren ( da ja Schmalbandsufer verlohren gehen ).

Also, sammelt Unterstützer für unsere Aktion, sagt allen, die DSL haben wollen, sie sollten sich hier anmelden, denn nur gemeinsam sind wir stark !.

Mfg

Dirk 8)
C&S Comfort IP 16k
Benutzeravatar
carnok
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 42
Registriert: 02.12.2005 20:42
Wohnort: 57299 Burbach

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron